74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Es geht los...  (Gelesen 16064 mal)

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Es geht los...
« am: Juli 13, 2011, 09:37:28 »
Hallo zusammen,

ich war bisher nicht wirklich aktiv hier im Forum. Ein paar bilder gibt es jedoch schon.

Jedenfalls gehts für mich grad in die heiße Phase  ::) am Samstag geht die Fähre von Calais nach Dover... mit meinem Lak, meiner besseren Hälfte und den Moppeds im gepäck  :angel:

Das eigentliche Ziel ist der Norden der Insel --> Schottland. ich würde mich freuen wenn jemand von euch noch tips hat, wohin ich unbedingt muss. auch an der ostküste englands. und natürlich hoffe ich im pannenfall (*klopf auf holz*) auf eure Hilfe.

wenn wir zurück sind gibts natürlich auch ein paar bilder.

Gruß

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Es geht los...
« Antwort #1 am: Juli 14, 2011, 10:56:16 »
Viel Spaß und pannenfreie Fahrt. Schottland steht auch noch auf meiner Wunschliste.

Gruß
Jörg

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Es geht los...
« Antwort #2 am: Juli 15, 2011, 07:35:58 »
vielen dank jörg.

heut gehts es nun endlich los. ...der kleine ist reisefertig und ich warte nur auf den feierabend  ;D

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Es geht los...
« Antwort #3 am: August 25, 2011, 10:38:16 »
Sodele ....wir sind alle heile wieder zurück gekommen und hier wie versprochen ein kleiner reisebericht.


Die grobe reiseroute war worms – calais – dover – edinburgh – inverness – isle of skye – oban – glasgow – newcastle – Amsterdam – und wieder nach haus

Die reise war einfach nur grandios. Die schottischen highlands sind m.e. eine der schönsten reiseziele  ...so far!

Gestartet sind wir in Worms am Freitag nach feierabend um am Samstag Nachmittag auf die Fähre nach dover zu hüpfen. Zwischendurch übernachtet. Dort angekommen hatten wir erst mal wirklich richtiges typisches schottisches wetter – richtig fieser nieselregen mit wind und so.

Danach haben wir und aufgemacht und sind an der ostküste gen norden gefahren  und haben auf dem weg unsere zweite nacht verbracht. Leider hat es am ende an  der bauchfreiheit gefehlt um direkt am meer zus stehen!

Am nächsten Tag sind wir dann weiter nach Edinburgh gefahren und haben uns erst mal dieses wunderschöne Städtchen angeschaut. Vorher noch kurz am Hadirans wall gewesen. Der Camping im Westen der Stadt ist echt teuer und es stehen nur so Luxuscamper herum und ich hatte das Gefühl das man mich dort nicht so gern gesehen hat. Danach dann an die forth road bridge, die ende des 19. Jh. erbaut wurde und immer noch als Eisenbahnbrücke genutzt wird. Ein sehr beeindruckendes Bauwerk.

Danach gings ab über stirling nach inverness (welches nicht so wirklich lohnt)

Dort haben wir dann unser Basislager eingerichtet und die Motorräder ausgepackt um in die Highlands aufzubrechen. Der norden ist einfach ....ganz ganz mega toll.

Nach ein paar tagen roburfrei haben sind wir dann auf die Isle of skye aufgebrochen um dort auch noch ein paar tage Motorrad zu fahren. Erstaunlicherweise hat es quasi nicht geregnet seit wir in Schottland angekommen sind!!!

Als wir diese dann erkundet hatten sind wir mit unserem robur ...übrigens genannt Wole... (von der Zulassungsstelle) weiter nach oban ...einer unerwartet wunder schöne Ecke des landes! Unterwegs haben wir noch einem armen typen geholfen der versucht hat mit wohnwagen zu wenden.

danach gings weiter nach glasgow. Ebenfalls eine ziemlich schöne stadt in der man wirklich gut ausgehen kann kneipen und clubs noch und nöcher(?) dort haben wir dann einen Tag mitten in der stadt gestanden um nicht noch auf den Camping zu müssen nach der kneipen und Club tour. Der Camping dort ist ok aber auch kein Highlight! Wird gerade noch gebaut bzw umbegaut!

Von dort aus ging es dann leider auch schon zurück nach newcastle wo wir dann am nächsten tag schon auf die Fähre mussten nach Amsterdam mussten.

Amsterdam ist eine der schönsten städte die man sich vosrtellen kann. Mittlerweile war ich 5 mal dort und es ist immer wieder schön. Sehr enstpannt nur mit dem auto würde ich nicht in die stadt fahren ....Fahrrad mitnehmen!!! Es gibt viele super restaurants, bars und kneipen in denen man auch als passionierter aktivurlauber seine ruhe und gefallen findet!


Zum Technischen ...eigentlich muss ich sagen dass es nicht vie zu berichten gibt:

·   Ich habe auf dem rechten Hinterrad leicht Luft verloren wenn ich viel gefahren bin ...also an Fahrtagen so 1 bar am tag. Hab aber nix finden können. Wenn er steht ist es gut.

·   Kardanwellen alle immer fest.

·   Das differential vorn schwitzt ein bisschen viel

·   Das verteilergetriebe sifft an der eingangswelle und schaltet manchmal nicht ganz sauber! Er fängt dann an richtig fies zu rasseln wenn man die 80 km/h erreicht hat. Wenn man dann mehrfach rückwarts gefahren und die untersetzung ein und ausgeschaltet hat geht’s dann.

·   Am letzten tag vor der fähre ist aus irgendeinem grund die batterie zusammengebrochen... ich weiß aber immer noch nicht warum. ...am morgen hatte sie nur noch 3V. nachdem ich jemanden gefunden hatte der mir starthilfe gegeben hat war aber alles wieder gut und auch nach dem er jetzt 2 wochen gestanden hat kein problem!

·   Der kühlschrank ist nach ein paar tagen ausgefallen ...was wirklich nicht so toll war bei dem sonnenschein den wir hatten


Ansonsten gab es eigentlich neben ein bisschen öl nachschütten und abschmieren roburtechnisch wirklich nichts interessantes!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

dr.blech

  • Gast
Re:Es geht los...
« Antwort #4 am: August 25, 2011, 12:21:32 »
Danke für den Bericht und die feinen Bilder! Da bekommt man gleich Lust wieder abzudüsen. :(
Das scheint mir ja echt eine nette Reise gewesen zu sein!
Super finde ich auch, das ihr mit einer MZ gefahren seid. Ich hatte meine dieses Jahr auch mit im Urlaub (Schweden). Hat sich gelohnt.
Wieviele Km habt ihr insgesamt abgerissen?

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Es geht los...
« Antwort #5 am: August 25, 2011, 12:43:45 »
Hi, vielen Dank.

mit dem robur haben wir so 3,5tkm gemacht wenn ich mich recht entsinne.

wir hatten eine GPZ von meinem frauchen bei und meine 251. ehrlich gesagt hab ich aber keine ahnung wie viel km wir damit gefahren sind.

Schweden ist für nächstes jahr angesetzt. warst du nur mit dem motorrad? oder auch mit LO?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

dr.blech

  • Gast
Re:Es geht los...
« Antwort #6 am: August 25, 2011, 15:25:59 »
Wir waren mit dem Bulli. Die MZ habe ich im Anhänger mitgenommen. Bin damit aber höchstens 600Km gefahren. War schon öfters in Schweden. Wenn Du ein paar Tip´s (Stellplätze) brauchst, stehe ich Dir gern zur Verfügung! :police:
Wie habt ihr die Möps transportiert, im LAK?

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Es geht los...
« Antwort #7 am: August 25, 2011, 16:23:54 »
das angebot werd ich gern annehmen ...da werd ich noch mal auf diech zurück kommen. muss mich aber jetzt erst mal kurz mit dem Winterurlaub beschäftigen bevor es daran geht!

die mopeds waren beide drin. ...hätte sonst nur unnötig vielaufwand und länge in der fähre gekostet.
eigentlich wollte ich nur mitm moped, aber das frauchen hat gesagt ..."da is kalt und es regnet ständig" ...wir nehmen wole!" ...nun wir hatten eigentlich nur sonnenschein ... :) kann man ja aber nie wissen auf der insel!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re:Es geht los...
« Antwort #8 am: August 25, 2011, 22:20:33 »
schöner bericht...danke...schottland interessiert mich auch noch, nach den fotos bekomme noch ich mehr lust...
macht es sinn mit dem b21 in die highlands zu fahren?

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Es geht los...
« Antwort #9 am: August 26, 2011, 07:49:11 »
Hi,

also man muss ja ganz ehrlich sagen das Schottland nicht das land für einen allrader ist. es ist alles aphaltiert und es ist schwierig stellen zu finden die nicht eingezäunt.

man sollte recht schmerzfrei sein wenn es um enge straßen geht. ansonsten sehe ich eigentlich keine probleme.

wer also tips braucht...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

dr.blech

  • Gast
Re:Es geht los...
« Antwort #10 am: August 26, 2011, 12:17:18 »
Ist euer Robur eigentlich noch ein Benziner oder habt ihr mal auf Diesel umgebaut?
Wenn Benzin, habt ihr ja sicher einiges an Treibstoff durchgefeuert, oder? 8)
Wer auf die Nordischen Länder steht, dem sei noch wärmstens ein Trip nach Irland empfohlen. Das war bis jetzt unser schönster Urlaub!

Grüße, Simon! ;)

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Es geht los...
« Antwort #11 am: August 29, 2011, 09:19:51 »
unser wole ist kein benziner mehr.... einer meiner vorbestitzer hat ihm einen diesel verpasst. ....giing aber trotzdem genug durch!  ::)

irland lohnt tatsächlich sehr! das inland hat m.e. allerdings recht wenig zu bieten. ...außer richtig viele gute pubs und nette leute  ;D

off topic: war jemand von euch gestern nachmittag (sonntag) bei Landau mit ner roten pritsche und nem deutz im gepäck unterwegs?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los...
« Antwort #12 am: Juli 02, 2013, 15:49:54 »
So Männer,

noch ein mal schlafen und dann gehts mal wieder auf tour mit dem LO. Bin schon ganz aufgeregt!  ;D
Öle sind jetzt 140er drin, Werkzeug ist gerichtet, fertig gepackt wird heute abend, morgen nach der Arbeit gehts los!!! ;D
Reiseziel Norwegen, 4 Wochen Zeit!!! Erst mal gehts nach Perleberg auf ne Hochzeit und am Wochenende dann Weiter nach Norden ohne Plan.
Irgendwelche Tips?

Grüße!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Es geht los...
« Antwort #13 am: Juli 02, 2013, 17:16:33 »
Ja, Vorsicht kreuzende Robure ;-). Sind ja grad allerhand Leute im Baltikum/Skandinavien. Wir machen dann die Nachhut und sammeln die verlorenen Kardanwellen und VTG´s wieder ein =).
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Es geht los...
« Antwort #14 am: Juli 02, 2013, 21:07:14 »
Ich hab vor ein paar Tagen die Kardanwelle nachgezogen - sonst hättet ihr schon die erste einsammeln können. Die Schrauben am Mittellager hatten teilweise fast eine halbe Umdrehung zu wenig...
Die Schotterpisten fordern ihren Tribut ;)
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Es geht los...
« Antwort #15 am: Juli 02, 2013, 21:09:18 »
jörg, wünsche euch eine tolle zeit.  "achs- und beinbruch" bin auf die anschließenden berichte gespannt.

mein urlaub muss noch auf sich warten: ich werde im august das baltikum unsicher machen. ;-)


grüß das brautpaar recht herzlich von mir!!! (zur erklärung für die mitglieder im forum: mit dem bräutigam bin ich zusammen aufgewachsen, in kindertagen. - wie klein doch die welt ist.) ;-)


Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Es geht los...
« Antwort #16 am: Juli 02, 2013, 22:06:30 »
Jut, dann sind wir ja doch nicht die letzten da oben ;.) Mensch Chris und Ingo, wir lesen schon ganz begeistert mit und können´s kaum erwarten aufzubrechen.

Gruß an euch drei und den Mario
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los...
« Antwort #17 am: Juli 03, 2013, 09:05:24 »
@neueinsteiger: mach ich natürlich. Ist direkt an der elbe ....hab letzte woche schon gespottet dass ich genug Watttiefe habe um ans hotel zu kommen  :D scheint aber alles wieder in ordnung zu sein.

so langsam bin ich ganz schön aufgeregt! Werkzeug ist gepackt.... 2 Bestellungen stehen noch aus heute. und meine Drucklufthupe für die hochzeit will noch angeschlossen werden!   8)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los...
« Antwort #18 am: September 05, 2013, 11:42:07 »
So Männer!

wir sind jetzt seit 4 Wochen zurück von großer Fahrt :D

kurz das technische umrissen waren es ca. 7000km in 4 Wochen, diesmal ein paar mehr technische Defekte als bei der letzten Tour durch Schottland.

gebrochenes Pluskabel von der Batterie am Anlasser (am Kabelschuh) direkt vor der Fähre
losgerüttelter Ölschlauch am OM314 mit heftigem Ölverlust
ein vergessener Putzlappen ist in den Lüfter gewandert und hat mein Gasgestänge in den Lüfter gezogen ....Was ein Geräusch!!! Ich Trottel!!!
bei ca halb vollem Tank hat er regelmäßig Luft gezogen und ist aus gegangen – bin noch auf Fehlersuche! fährt sich aber echt scheiße in Nordnorwegen mit 40l Tankvolumen! hab desöfteren geschwitzt :D
Lima Regler ist hat es erwischt. hat aber noch genug zum starten gebracht. Komischerweise habe ich 18V als Kontrollspannung gemessen – jemand eine Erklärung??
gebrochene Tachowelle bei 5000km (deshalb der geschätzte Wert)


Der Bericht

gestartet sind wir in Worms nachdem ich mit heftigem Nervenverlust eine neue Plakette bekommen habe. Eigentlich war ich der festen überzeugung dass meine HU noch gültig ist. ...war sie aber nicht :) Also noch Kurz zum Tüv! Der nette Mann kam und verlangte die Gasprüfung. Die konnte ich nicht vorweisen, da ich keine Gasanlage hatte. Ohne Gasanlage meinte der Nette Herr gibt es keinen Tüv und sein Prüfstand ginge eh nur bis 7,5to. Nach langer Diskussion haben weir es dann do mal auf den Prüfstand probieren dürfen .... links keine Reaktion! Nach einigem Bitte versuchte der Nette Mann es noch ein mal .....rechts keine Reaktion. Nach dem dritten Versuch erklärte mir der Mann dass ich ein Allradfahrzeug hätte :D  und der gerade neue Prüfstand dann die Räder einzeln Prüft! Mit etwas gut zureden haben wir dann auch noch den richtigen Motor im System gefunden für die AU und mit noch mehr gutem Zureden (auch von seinem Chef!!!)  haben wir den Gasanlagendisput noch beseitigen können! Plakette ohne Mängel, Glücklicher Besitzer und ebenso glücklicher Prüfer!!!

Danach gings dann direkt los weil wir noch bis ans Kirchheimer Dreieck wollten um meine Schwester zu besuchen. Eine Vollsperrung der A5 die wir mangels Radio nicht  mit bekommen haben ließ uns erst um 24Uhr dort ankommen. Am nächsten Tag noch n Mitfahrer eingesammelt und ab zu einer Hochzeit. Direkt vor der Tür parken fetzt! fast 3 Tag haben wir dort verbracht, jede Menge gefuttert und gesoffen und sind dann am Abend nach der Hochzeit aufgebrochen nach Travemünde. Auf dem Weg fix die Fähre telefonisch gebucht. Dort 30 min vor Abfahrt angekommen, Motor abgestellt, alles Schlagartig Dunkel! Nix ging mehr!!!! Das ganze Fahrgestell voller Öl! Oh Gott! Erst mal Öl wegputzen dass wir nicht alles voll tropfen! Ich war noch nicht halb fertig, da fuhren die LKWs vor mir los auf die Fähre! Schnell Batt abgeklemmt und mitm Schraubenzieher am Anlasser gebrückt und auf die Fähre gerollt! Ich habe die Nacht kein Auge zu gemacht weil man ja das Car Deck direkt verlassen muss und nicht wieder hin  kann!
Am nächsten Morgen gleiches Spiel von der Fähre runter und erst mal Fehlersuche. Gebrochener Kabelschuh am Anlasser. Hat man aber nicht gesehen weil das Steife Kabel noch genau so da lag wie es sollte!

Danach dann in 3 Fahrtagen durch Schweden und Norwegen bis hoch in die Lofoten. Was ein toller Fleck Erde!!!!! Obwohl es fast 2 Wochen nur geregnet hat war es ein atemberaubendes Erlebnis. Wir haben Wale von Strand aus beobachten können, haben jede Menge Fjörde gesehen. Ein Hurtigroutenschiff im Trollfjord wenden sehen – echt krass die große Kahn im winzigen Fjord- waren wandern, Seeadler füttern, Angeln, Pilze sammeln,  .....was man eben so in der Natur macht. Auch hier gibts es weiße Sandstrände nur dass man direkt auf 800m hohe Berge wandern kann!

Auf dem Weg Richtung Süden haben wir dann in Mo i Rana eine Gletscherwanderung gemacht und haben dann beschlossen so lange nach Süden zu fahren bis es schönes Wetter gibt! Kürz über Trondheim war dann allerbestes Wetter und wir sind mal wieder zum Wandern aufgebrochen. Mehrtageswandertour mit Zelt und Angel und allem drum und dran! Einfach Klasse!!! Jede Menge Wild gesehen Rentiere, Biber, Rehe und unbekannt Vögel. Von dort zurück waren wir etwas traurig immer noch keine Elche gesehen zu haben. Also haben wir ein locals befragt und einen Super Stellplatz mit jeder Menge Waldrand in Sichtweite ausgewählt. Keine 30min später standen die ersten Rehe und Elche da und ließen sich auch wirklich lang beobachten. Etwas später ist dann noch ein Hirsch ca. 20m von uns aufgetaucht. Nachdem wir uns gegenseitig eine gefühlte Ewigkeit beobachtet haben hat er scheinbar Angstbekomme, uns mehrfach angebrüllt und davon gelaufen! Meine Fresse  machen die Krawall!!!!

Von dort aus sind wir in Wundervoller Landschaft Richtung Schweden aufgebrochen! Wir hatten uns auf der Hochzeit mit nem Kumpel verabredet zum Kajaken in Katharinenholm. Auf dem Weg haben wir noch einen Tag an einem Wundervollen See verbracht. Dort konnten wir direkt an einem Steg stehen und es kamen immer mal wieder richtig nette Leute vorbei um  zu schwallern. Hier ist dann irgendwann Lima und Tachowelle hops gegangen. Ab jetzt fahren wir also nach gehör und parken wann immer möglich am Hang.  Von dort aus sind wir dann auf nach Katharinenholm zum Kajaken! 3 Tage und das schlechte Wetter hatte uns wieder! Aber echt super!

Leider wie immer viel zu kurz und definitiv noch eine Reise Wert! Dann würde ich mal Bilder sprechen lassen.

Grüße!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los...
« Antwort #19 am: September 05, 2013, 11:46:00 »
ein Paar hab ich noch
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

dr.blech

  • Gast
Re: Es geht los...
« Antwort #20 am: September 05, 2013, 12:20:18 »
Super Bericht, Danke!
Du hast wohl bei eurer Begegnung kein Bild vom Astra meines Kumpels gemacht??? :D
Grüße, Simon ;)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Es geht los...
« Antwort #21 am: September 05, 2013, 14:59:56 »
Das ist ja super genial! Wenn ich das meiner Freundin zeige, wird sie ja vielleicht ja doch nochmal weich!!!!
Hast Du etwas besonderes an Ersatzteilen mitgenommen? Darf ich fragen was Dein Dieselmotor im Schnitt genommen hat?
gruß
Marcus

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los...
« Antwort #22 am: September 06, 2013, 08:53:22 »
Hi,

@dr. blech
er hat mich insgesamt glaub ich 3 mal überholt, angehalten und Fotos geschossen. Danach hab ich dann angehalten und er ist einfach vorbei gefahren  :-\  ....musste eh mal pinkeln  :D

@outsch
in dem set-up braucht er jetzt zwischen 13 und 15 litern!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

dr.blech

  • Gast
Re: Es geht los...
« Antwort #23 am: September 06, 2013, 09:19:45 »
3 mal? Das hat er gar nicht erzählt. Vielleicht war es ihm dann doch irgendwie unangenehm. Er wird sich Deine Bilder auf jeden Fall ansehen.
Du kannst übrigens gern noch mehr Bilder reinstellen. ;) Man fühlt sich gut beim anschauen. :)


Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los...
« Antwort #24 am: September 06, 2013, 21:32:11 »
Ich such die Tage mal noch welche raus  :angel:

achso ...Ersatzteile??? nein  ::) hatte ich keine mit. geht eh nicht kaputt was du bei hast. Jede Menge Bastelzeug hatte ich dabei  :police:  ...zum basteln wenn was ist, versteht sich!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...