73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!  (Gelesen 10491 mal)

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« am: November 12, 2013, 09:03:17 »
So seit Gestern Hat mein lo die "Die Anforderungen zur Einstufung als Oldtimer" Bestanden, das heis heute als H Zulassen und sparen. :D
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #1 am: November 12, 2013, 10:21:24 »
Glückwunsch!
Bei meinem mit BJ 89 ist es noch ein langer (und teurer) Weg dahin!

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 177
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, PG 210, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA
  • PLZ: 39397
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #2 am: November 12, 2013, 15:48:17 »
Herzlichen Glückwunsch!  ;D
Meiner ist 87 !

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #3 am: November 12, 2013, 18:27:10 »
Gratulation!

Frage, ist dein Koffer innen noch original oder ausgebaut?

Gruß, Mario

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 177
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, PG 210, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA
  • PLZ: 39397
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #4 am: November 12, 2013, 20:09:38 »
Hallo !

Original alles,
und wirklich alles !
Jetzt ne kurze Erklärung,
Gekauft fast leer,
originale Ausrüstung zum LF 8 TS 8 beschafft, 
mit Wasserbehälter, Verletztentransport !
und am Wochenende ein Regal geholt für die Umrüstng zum SW.
Es besteht die Möglichkeit den LO in alle Varianten umzurüsten,
LKW,
MTW,
SW,
TLF und GW !
Zur Zeit ist der LO als GW aufgerüstet !
Bilder müssten in der Gallery zu sehen sein.
werde die Bilder vom SW noch reinstellen !

Gruß Klaus

Offline FahrerLF

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Fahrzeug: LO 2002A - LF 8 TS8- STA; MZ ETZ 150; S 51 E
  • PLZ: 06347
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #5 am: November 12, 2013, 21:09:33 »
Tja der SW... wir haben bei uns in der Wehr fast die Schlauchpalette im Jahre 89 zugewiesen bekommen, da die Wehr welche diese im Besitz hatte, aus den Brandschutzzügen ausgegliedert wurde und wir vom technischen Zug (mit LO als GW) in ne andere Brandschutzeinheit als Aufstockung sollten; aber es kam durch die Wende alles anders.. SW Palette irgendwo im Kreis verschwunden; wir blieben im technischen Zug und sind es heute noch aber nun nicht mehr mit unserem LO; er ist in den zweiten Abmarsch gerückt....
bin auf die Bilder gespannt...

Gruß FahrerLF

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #6 am: November 13, 2013, 05:37:43 »
Glückwunsch zum H !!!!

Da gebe ich Klaus recht
seiner is in nem Top Zustand.
Respeckt

Gruß Olaf

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #7 am: November 13, 2013, 09:58:24 »
Danke erstmal :) also zum koffer ausbau, nein der koffer ist drine nicht original. Baue ihn mir grad aus aber von ausen ist er soweit original.
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 177
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, PG 210, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA
  • PLZ: 39397
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #8 am: November 13, 2013, 11:16:15 »
Hallo,
Gruß nach Dresden !

Und ich war in dem Glauben,
wenn H Kennzeichen,
dann muß alles original sein !
Bei einem Koffer bietet sich solch Umbau auch an !   ;D
Dann frohes Schaffen !     ;)

Groß Klaus

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #9 am: November 13, 2013, 13:48:41 »
Okay, also muß ich für'n H auch nach DD kommen... Meine Dekra-Prüfer sind hier alle der Meinung, auch der Koffer muß von innen original sein  >:(

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #10 am: November 13, 2013, 15:29:35 »
Wenn mir mein TÜVér sagt das mein Koffer von innen original sein muss, dann lynche ich den. Wenn ich mir auf den FEstivals anschaue was da für verbastelte Hippie Krücken da rumgurken, die innen aussehen wie ne Opiumhöhle in Bankock, dann muss mein Schmetterling sicher von innen nicht original aussehen. zumal die Kisten auch abenteuerlich lackiert sind.
Aber was rege ich mich auf, bis dahin sind es ehe noch 6 teure und lange Jahre.
Kannmir bei der Gelegenheit jemand sagen, ob ich eine Gasabnehme im Koffer haben muss? Mein Tüver meinte: da der Aufbau vomn Fahrerhaus getrennt ist, ist es für ihn wumpe. Nun kommt es aber, gerade auf großen Festivals mal vor, dass das Ordnungsamt die Gasprüfung von WOMO´s sehen möchte. Kann ich denen sagen: Nichts da Kollegen mein Koffer ist vom Fahrzeug getrennt?
Gruß
Marcus

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #11 am: November 13, 2013, 15:32:09 »
Na Wohnwagen brauchen ja auch die Abnahme der Gasanlage, die sind auch vom Zugfahrzeug getrennt ...
Wir haben bei uns mitlerweile im großen Kreis auf die Gasanlagen verzichtet und nutzen nur noch mobile Anlagen, sind allerdings auch nur eher im Sommer unterwegs!
« Letzte Änderung: November 13, 2013, 15:33:40 von caro30 »

Chrischan

  • Gast
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #12 am: November 13, 2013, 15:52:17 »
Gasanlage im Zusammenhang mit TÜV und Gasanlage auf einem öffentlichen Gelände betrieben sind zweierlei Paar Schuhe @ Marcus - versuchen kannste das gern, muß aber damit rechnen, dass Dir das O-Amt den Betrieb derselben untersagt.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #13 am: November 13, 2013, 17:13:49 »
...orginal sein...ist jetzt seid ner Weile ein "Gummiparagraph". Aussenansicht zu hundert %. Koffer, wo von aussen keiner reinkucken kann...Wichtig wär oder war, was hast du beim "H" für ne Zulassung erhalten? Wenn WOMO drinn steht kannste das machen. Beim Bus wie mir...jetzt, ich glaube seid nem Jahr wird ein Bus nur noch als solcher zugelassen. Alte Zulassungen behalten ihre Gültigkeit. Ich hatte die WOMO-Zulassung, wurde beim "H" einfach umgeschrieben und fertig. Was sich die Landkreise jetzt und in Zukunft einfallen lassen werden steht in den Sternen. Also ruhig Blut.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #14 am: November 13, 2013, 18:03:35 »
Also mein Dekra-Prüfer sagte zum Thema Gasprüfung:

Wenn Aufbau und Fahrerhaus getrennt sind, braucht man keine Prüfung. ABER Campingplatzbesitzer etc. können das verlangen und müssen dich nicht auf ihren Platz lassen, wenn du keine Prüfung hast. Dann ist ggf. auch noch die Frage, was man alles mit Gas betrieben hat. Wenn man wie ich nur nen Kochfeld hat und Schlauch zur Flasche, wirds auch nicht soo eng gesehen, wohl aber wenn es noch Verrohrung z.B. für Kühlschrank, Therme, etc. gibt.

Zur Originalität, mehrere Prüfer hier sind der Meinung, ALLES muß Original sein. Außen war ich bisher auch Original aber halt Koffer ist ausgebaut.
Kann aber auch sein, das das nur hier in McPomm so eng gesehen wird.

Mittlerweile spielt es für mich auch keine Rolle mehr, hab mich damit abgefunden und baue mir dafür den Ello zu um, wie ich ihn brauche (z.B. "Westsitze", Tagfahrlicht,...). Und im Winter fahr ich eh nicht, da reicht dann die halbjährige Womo-Zulassung.

Gruß, Mario

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #15 am: November 14, 2013, 06:41:37 »
Also meiner hatte vorher auch eine womo zul. Deswegen musste ich ihn auf lkw geschl.kasten zulassen  und dan h abnahme fahrer haus mus aber original sein und koffer egal wer will mir den rein schaun wen dir türe zu isr :D
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #16 am: November 14, 2013, 09:08:23 »
Also mein Dekra-Prüfer sagte zum Thema Gasprüfung:

Wenn Aufbau und Fahrerhaus getrennt sind, braucht man keine Prüfung.

Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, da es ja eigentlich eine klare gesetzliche Regelung zur Prüfpflicht von Gasanlagen, was sowohl den ordnunsggemäßen Einbau wie auch die zweijährige Sicherheitsprüfung regelt, gibt! Zumal auch hier wieder der Sicherheitsaspekt & ggfl. die Folge daraus nicht zu vernachlässigen ist! Nicht umsonst ist ja eine fest installierte Anlage alle 2 Jahre zu prüfen. Das war auch der Grund, warum bei uns eben keiner mehr eine solche Anlage eingebaut hat und wir daher jetzt nur noch mit ner Flasche und großen Herd & Grill arbeiten  :-\

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 177
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, PG 210, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA
  • PLZ: 39397
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #17 am: November 14, 2013, 09:45:01 »
Hallo,
hier dann mal das Bild vom

LF 8 / SW


Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #18 am: November 14, 2013, 13:03:17 »
Gratuliere auch erstmal zum H.

Zum Thema Gasanlage:

Die Gasprüfung bei Wohnwagen ist vom TÜV nicht vorgeschrieben, das heißt die HU wird auch bestanden wenn keine Gasprüfung vorliegt. Könnte mir vorstellen daß vom Fahrerhaus getrennte Aufbauten ähnlich behandelt werden. Auf vielen Zeltplätzen und Festivalgeländen wird es jedoch vorgeschrieben eine aktuelle Gasprüfung zu haben. Das steht dann meistens irgendwo weit unten in der Hausordnung, die sich eh keiner durchliest. Jetzt müßte man vielleicht noch prüfen, was die eigene Versicherung so davon hält, oder ob es da ähnliche Vorgaben gibt. Letztendlich kann man Gasflaschen ja auch einfach nur transportieren, so für den Privatgebrauch ;-). Da müssen sie nur eine vernünftige Ladungssicherung erfahren das Ventil zu und alle Stopfen und Kappen dran sein.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1714
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #19 am: November 14, 2013, 13:22:23 »
Also mein Dekra-Prüfer sagte dazu folgendes:

Wenn Fahrerhaus und "Wohnbereich" keine Verbindung haben (z.B. beim Koffer), ist die Gasprüfung "kann". Ist jedoch eine Verbindung Fahrerhaus-Wohnbereich (z.B. beim Bus) vorhanden, dann muß eine Gasprüfung sein. Weil, wenn Gas ausströmt könnte das den Fahrer "ausschalten" und damit eine Gefährdung des Verkehrs darstellen.
So hat er mir das erklärt.

Ich will nächstes Jahr eine Gastherme einbauen und habe dann 2 Verbraucher + Verrohrung an der Buddel und werde da schon im eigenen Interesse eine Gasprüfung machen lassen.

Gruß, Mario

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #20 am: November 14, 2013, 13:55:47 »
Gratuliere auch erstmal zum H.

Zum Thema Gasanlage:

Die Gasprüfung bei Wohnwagen ist vom TÜV nicht vorgeschrieben,

Wo steht das Bitte? Mir wäre es neu, wenn ein Wohnwagen ohne den Nachweis einer gültigen Gas-Prüfung eine Plakette erhält.
Es ist meines Wissens lediglich so, dass die Prüftermine nicht übereinstimmen müssen, aber ohne eine gültige Prüfung der Anlage, oder deren Stillegung (auch Papierseitig) dürfte keine HU-Plakette zugeteilt werden!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #21 am: November 14, 2013, 16:59:08 »
http://www.tuev-sued.de/hauptuntersuchung/3-richtig-vorbereiten/faq-tuev-sued-service-center Hier steht es unter TÜV für Wohnwagen. Also freiwillig war falsch ausgedrückt, zugegeben. Aber beim Wohnwagen wird die Plakette ohne kontrolle der Gasprüfung erteilt. Wohingegen bei einem Wohnmobil zwingend eine aktuelle Gasprüfung vorliegen muß um die HU- Plakette zu erhalten. Das man beim Wohnwagen die HU bekommt ohne Gasprüfung schützt einen aber nicht davor, daß die Betriebserlaubnis entzogen werden kann und der Versicherungsschutz erlöschen kann im Falle eine Falles. Die Verantwortung für die Durchführung der regelmäßigen Gasprüfung wird dabei dem Halter übertragen und nicht überprüft, anders als beim Wohnmobil. Das ist hier wohl der Unterschied.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Es ist Vollbracht!!Oldtimer!!
« Antwort #22 am: November 14, 2013, 17:52:10 »
...die Gasprüfung ist Vorschrift für Campingplätze...um die Öffendlichkeit zu schützen....bzw nachzuweisen, das die Anlage zum Zeitpunkt der Prüfung i.o. war. Bei uns im Verein haben manche schon 6-7 jahre keine Prüfung...weil sie mit den Hängern nirgens hinfahren, wo das einer brauch oder kontrolliert....
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...