74306 Beiträge in 9149 Themen - von 3438 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mansi85

collapse

Autor Thema: ...es saut was...  (Gelesen 2627 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
...es saut was...
« am: Juni 26, 2012, 15:53:26 »
 >:( habe seid der Finowreise immer so schwarz-bräunliche Nasen laufen genau über den Nabendeckeln an der Vorderachse...dachte anfänglich ...ist warm gewordenes Fett aus den Radlagern....aufgebockt und geschaut,...nicht fest. Auch sieht man von innen keine gelaufenen Nasen oder Flecke...haben die Trommeln einen so hohen Rand nach innen,daß es evtl auch Bremsbrühe sein kann,die aus den Radbolzenlöchern läuft?  Komischer Weise auch nur Fahrerseite. Bremswirkung immer noch super, obwohl ab und an der warscheinlich feste BKV sich bemerkbar macht. Schauglas ist immer so nach 500 Km halb voll brauner Brühe. Nun gleich mal noch ne Frage dazu, sind die Bremsen vorn ähnlich oder gleich aufgebaut mit oder ohne Allradachse? Onkel Hotte macht ja demnächst alles neu,werd da bestimmt zukucken.... 8) 8) 8)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: ...es saut was...
« Antwort #1 am: Juni 26, 2012, 16:46:35 »
Hallo Reini
Bremsflüssigkeit wird immer an der Trommel nach außen geschleudert.
Schau doch mal in den Radkasten vielleicht ist es Elaskon das durch die Wärme wieder lebendig wird.
Beim orginal Motor haste nämlich die Abluftseite aufs linke Vorderrad.
Viele Grüße
Uwe
P.S. der Trommelrand ist sicher nicht so hoch wie die Radbolzen,haste noch nie die Roburbremse geöffnet? ???
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: ...es saut was...
« Antwort #2 am: Juni 26, 2012, 22:40:18 »
Nene ana...wie elaskon sieht das nich aus.is definitiv bremsbrühe oder sowas.andre hatte ich zwar mal um nen vororttermin befragt...er is aber immer viel beachäftigt.da trotzdem die bremsen noch gut verzögern sah ich bisher keinen Handlungsbedarf. Es nervt aber.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Norbert04
[Gestern um 13:36:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 07:16:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[August 13, 2025, 08:50:04]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 12, 2025, 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...