Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: andre am September 08, 2007, 18:53:13

Titel: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: andre am September 08, 2007, 18:53:13
will ihn euch nicht vorenthalten :

http://www.clips4less.com/ (http://www.clips4less.com/)

andre
schade eigentlich
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: Nico79 am September 09, 2007, 11:33:56
schickes Teil; aber nicht meine Preisklasse
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: christoph am September 10, 2007, 07:55:58
ha den wollte sie letztes jhr beim willytreffen für 15000 euro verkaufen....
schön ist er schon wobei ich in bezug auf den hymer bedenken hätte.
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: madineg am September 10, 2007, 11:37:51
der war auch schon bei ebay drinne
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: otto1 am September 11, 2007, 12:40:33
will ihn euch nicht vorenthalten :

[url]http://www.clips4less.com/[/url] ([url]http://www.clips4less.com/[/url])

andre
schade eigentlich


Wieso schade? Nur weil er ein wenig optimiert wurde? Wenn der Umbau sauber ausgeführt wurde- danach sieht es ja aus- und auch die Heizung nicht vergessen wurde ist das ein gar nicht so schlechtes Angebot. Wenn man allein schon den Motor (wenn die 34.000km stimmen) und das Zubehör (schon mal Sandbleche regulär gekauft?) rechnet, dann ist es schon ein gutes Angebot.
Wie pistentauglich der Wohnwagen ist, muss man probieren. Die alten Hymer sind i.d.R. etwas stabiler als die Papphäuser von Adria, Bürstner und Co.
Für mich ist nur schade, dass es ein konsequentes 2-Personen- Mobil ist. Ich bräuchte aber mittlerweile 4 Plätze (sowohl fahren als auch schlafen).

Was ist denn nun daran nicht i.O.???
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: Хелмар am September 11, 2007, 13:47:22
Vielleicht fand er ja schade, daß der ehemalige Besitzer und Schöpfer dieses Fahrzeuges nun nicht mehr in den Genuß deselben kommt, weil er nämlich tod ist.
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: kochi am September 11, 2007, 13:58:32
Meiner Ansicht nach eine Augenweide mit viel handwerklicher Liebe geschaffen.Schön sowas zu sehen u. ne Motivation beim Schrauben. ::)
Halt schade wenn der Schöpfer nix mehr von hat,doch das Leben is manchmal unfair.
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: madineg am September 11, 2007, 14:24:24
ich hab ihn schon live gesehen, aufm weg zur autobahn in hamburg, sah recht hübsch aus :)
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: kochi am September 11, 2007, 21:05:35
Was mich etwas irritiert is die Wattiefe.1,2m. ???Offiziell liegt der LO doch bei 80cm.Ich fand meine ca. 90 cm schon arg heftig.
Bei 1,2m müßte ja das Häuschen schon nen bissel höher gesetzt werden,oder?
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: Headmaster am September 11, 2007, 21:27:50
Ich glaube mit wenn alles nach Dienstvorschrift mit Rüssel und was sonst noch so beachtet werden muß auch gemacht wird dann muß der lo bei 1,20 m ne viertel Stunde oder 20 Minuten durchhalten. HAbe ich mal irgendwo gelesen, aber wer hält sich schon an dienstvorschriften.
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: Norbert04 am September 12, 2007, 20:15:39
Also ich glaube, für die Angabe der Wattiefe ist das Häuschen unerheblich, sondern nur die Betriebsfähigkeit des Gerätes.

Bei nassen Füssen kann man ja die Türen aufmachen, damit das Wasser wieder abläuft....oder durch-
Titel: Re: expetitionsreiseroburdingens
Beitrag von: Danimilkasahne am September 30, 2007, 18:35:24
http://www.clips4less.com/page2/page2.html

bald bestimmt nur noch im google cache ;-)