Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Deor am Januar 18, 2012, 11:21:57

Titel: Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: Deor am Januar 18, 2012, 11:21:57
Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, mit wie vielen Schrauben das Fahrerhaus am Rahmen befestigt ist? Ich würd meinen kompletten Aufbau gern mit Gummilagern vom Rahmen entkoppeln, und möchte nur sicher gehen, beim Anheben nicht eine Schraube übersehen zu haben.

Grüsse
Dennis
Titel: Re:Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: gummizelle_eV. am Januar 18, 2012, 14:10:29
vier sollten es sein!!!
mfg
Titel: Re:Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: pati00001 am Januar 18, 2012, 16:00:08
Jup, bei mir sind es auch nur vier.
Aber original ist das Fahrerhaut doch schon durch die Alu-Buchsen mit Gummifüllung entkoppelt. ;)
Vorne links und rechts jeweils in den Ecken und hinten weiter innen über der gebogenen Quertraverse.
An jeder der vier Schrauben zwei solcher Bauteile.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: Deor am Januar 18, 2012, 16:27:44
Danke für die Antworten. :)
Ich hab bislang nur nen kurzen Blick auf die Verschraubungen geworfen, aber mein Aufbau ist ja fest mit dem Führerhaus verbunden, und der sitzt direkt auf dem Rahmen, was angesichts des beachtlichen Resonanzkörpers doch für eine lustige Geräuschkulisse sorgt ;) Deshalb muß ich Aufbau und Fahrerhaus gemeinsam etwas anheben.

Grüsse
Dennis
Titel: Re:Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: pati00001 am Januar 18, 2012, 18:59:05
Was ist es denn für ein Aufbau?
Evtl. kann dann jemand noch genauere Info´s liefern.

Passend zum Thema:
http://www.schwidaem-dresden.de/produkte_haerter.html (http://www.schwidaem-dresden.de/produkte_haerter.html)

Grüße

Patrick
Titel: Re:Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: Norbert04 am Januar 18, 2012, 19:15:29
fahrerhaus anheben könnte probleme machen an: nciht passenden Pedalen (winkelverlauf durch´s Bodenblech), zu tief sitzendes Lenkrad (ist eh schon grenzwertig) und damit nicht mehr passende Lenksäule - habsch was vergessen? 

könnte mir aber vorstellen, dass die Geräuschkulisse kaum anders wird , wenn Gummilager dazwischen sind

was sagen denn die MZ-Experten, wie ist es dort gelöst?
Titel: Re:Fahrerhausbefestigung
Beitrag von: Deor am Januar 18, 2012, 20:05:47
Hallo,

Da hast natürlich Recht, beim Robur weiß ich es nicht genau, bei meinem Unimog, den ich um knapp 6cm höhergesetzt hab, waren Änderungen an der Lenkung, dem Bodenblech im Bereich der Pedale, und am Schalthebel nötig. Aber die Geräuschreduzierung hat den Aufwand auf jeden Fall gelohnt. Verwendet hab ich Gummipuffer, die eine feste Buchse innen besitzen, damit bei verschlissenen Gummis oder großer Scherbelastung nach wie vor eine mechanische Verbindung zwischen Rahmen und Aufbau vorhanden war.

Grüsse
Dennis