74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Fahrerhausheizung am LO  (Gelesen 3842 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Fahrerhausheizung am LO
« am: April 15, 2008, 19:49:33 »
Hallo Zusammen.
Hat jemand ne Ahnung wie die Heizpatrone auf dem Abgasrohr beim Benziner aufgebaut ist? ???
Hab nmlich vor sowas hnliches fr meinen deutz-diesel zu basteln. :o
Gru kochi

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #1 am: April 16, 2008, 20:25:24 »
ist im Prinzip ein Heizigel, der am Krmmer angegossen ist (hnlich wie ne Ansaugvorwrmung, falls du das kennst) darber ist ne Luftleitkammer aus Blech geschraubt, da geht die Luft vorn rein und kommt hinten heiss raus

der Luftdruck wird vom Khlluftgeblse entnommen

ob sich das basteln lt, wei ich nicht knnte kompliziert werden
immer schn voll

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #2 am: April 16, 2008, 22:06:35 »
vom T2 adaptieren - ebay:260184388471


\"Heizbirne\"
« Letzte nderung: April 16, 2008, 22:11:12 von Danimilkasahne »

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #3 am: April 17, 2008, 06:43:44 »
Morgen.
Na gut,so\'n Heizigel basteln is sicherlich arg aufwendig.Mal gucken ob man das vereinfachen kann.Luftzufuhr geht ja auch bern separates Geblse,welches ich noch liegen hab.
Das Teil bei ebay is mir zu teuer.Wr evtl. interessant,wenn man\'s auf dem Schrott bekommt.
gru kochi

christoph

  • Gast
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #4 am: April 17, 2008, 08:05:42 »
hi kochi...
bau dir doch ne lheizung....
du brauchst dazu
2 schluche  die den ldruck vertragen
1 anschlussstck am motor (adaptiere von einem anderen deutz motor ...ebay)
1 wrmetauscher (magirus..50 € bei mimauk)
eine geblse...schalter...
und ne selbst gebastelte  holzkiste...sowie ein wenig kleinkram.
 heizt richtig gut...
alternativ
heizpilz vom munga!! an dein l anschlieen..( ist allerdins fr wasser gedacht...ob der den ldruck vertrgt??)
sieht schick  aus...
c.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #5 am: April 17, 2008, 20:25:33 »
Bringt das nich die ltemperatur des Motors arg in den Keller? ??? ::)
Kochi

christoph

  • Gast
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #6 am: April 18, 2008, 08:45:40 »
garnicht!!nur genug l sollte drinn sein(12,5 liter)

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 218
Re: Fahrerhausheizung am LO
« Antwort #7 am: April 18, 2008, 19:31:48 »
ich htte da noch vom Kfer so nen Wrmetauscher inklusive Auspuff rumfliegen, ungebraucht, knnte ich mich fr kleines Geld von trennen... .
Bei Bedarf bitte PM.

Auerdem drfte doch auch das Originalteil vom Robur aufzutreiben sein, nen Krmmer damit habe ich zwar noch an meinem Ersatzmotor aber wrde ich mich ungern von trennen...

Gru

Mat.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...