74125 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern  (Gelesen 3700 mal)

Offline Marlies

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Fahrzeug: ROBUR LO 2002 AKF
  • PLZ: 07937
Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« am: Februar 10, 2014, 18:55:41 »
Hallo

wir haben uns einen Robur Fahrschulwagen gekauft und überlegen nun ob wir diesen zur Ersatzteilgewinnung nutzen oder aufbauen.

Hat Jemand einen solchen Wagen oder kennt sich damit aus.

Im vorraus Danke

Offline Veit M

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: LD2002 MZ17
  • PLZ: 82008
Re: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« Antwort #1 am: Februar 10, 2014, 18:59:51 »
Hi, interessantes Gefährt.
Wer ist dann eigentlich dran wenn man damit geblitzt wird? ;D

Ich gehe davon aus das die Technik ziemlich normal ist.
An der VA wird der zusätzliche Lenkhebel an der Achse rechts mit dran sein (wie Rechtslenker).
Bremse wird rechts wohl auch vorhanden sein.
Ob auch Kupplung und Gas mußt Du nachsehen.

Ansonsten dürfte der Rest ziemlich normal sein.

Ciao

Veit

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« Antwort #2 am: Februar 10, 2014, 19:50:06 »
Bleibt zu hoffen dass der Gedanke das Ding akls Spender zu nutzen ein Witz ist...

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« Antwort #3 am: Februar 11, 2014, 06:36:51 »
Ich halte so etwas immer für erhaltenswert, aber bei privater Nutzung kann man kein 2. Lenkrad oder gar eine Pedalerie im Beifahrerfussraum gebrauchen. Nicht dass da noch jemand reingreift.
Wenn ihr also nur zu Treffen fahrt, wäre es bestimmt originell, ansonsten weg damit.
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Kleber

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
  • Fahrzeug: Robur afc Lak1
  • PLZ: 02782
Re: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« Antwort #4 am: Februar 11, 2014, 21:51:25 »
Hat Seltenheitwert!!!!! Fertig Aufbauen und nicht Schlachten da es ja kaum solche Fahrzeuge gibt!!!!!!

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« Antwort #5 am: Februar 11, 2014, 21:58:50 »
seh ich auch so! den solltet ihr wieder aufbaun,is zum schlachten viel zu schade!


gruß Vigo

Offline HammerTrechwitz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
Re: Fahrschulwagen mit 2 Lenkrädern
« Antwort #6 am: Februar 11, 2014, 22:20:49 »
man schlachtet nur fahrzeuge OHNE seltenheitswert!! und der ist mehr als selten. hab auch bereut das ich kein platz mehr hab, als der in der bucht schwamm.



 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...