Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: 3000MK am Januar 07, 2014, 18:56:11

Titel: Fahrtenschreiber
Beitrag von: 3000MK am Januar 07, 2014, 18:56:11
Moin zusammen,
habe schon mit diversen Veteranen über dies Thema gesprochen,------
blos ´ne klare Antwort ist nicht dabei herausgekommen.
Deshalb hier mal die Frage gestellt:

Wie sieht der Schlüssel für den Fahrtenschreiber Bj.1974 aus.
Bisher hab ich immer die Antwort bekommen: "Der ist ein simpler Universalschlüssel"

Kann mir hier jemand exaktere Auskunft geben ?

Danke
Scheffi
Titel: Re: Fahrtenschreiber
Beitrag von: ifawerner am Januar 08, 2014, 19:47:55
Hallo
Kann Dir nur vom Fahrtenschreiber LD3000 sagen, wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist schleife den Schlüssel von einem Vorhängeschloss so das er vorn schräg 3mm auf 7,5cm bei 25mm ist. Dann versuchen  rechts zu drehen und dabei den Probanten zurück zuziehen bis es aufgeht.Wenn der Schreiber offen ist,den Probanten wieder einfach einstecken und die kleine Schraube von hinten rausschrauben. Wenn der Schließzylinder drausen ist,kannste einen neuen Schlüssel passend machen,aber immer schön aufpassen das beim abziehen des Schlüssels oder Probanten die kleinen Federn nicht verloren gehen.
Gruß Werner
Titel: Re: Fahrtenschreiber
Beitrag von: 3000MK am Januar 08, 2014, 21:26:49
vielen Dank für die Antwort,.........................
aber, sorry, das hab ich nicht verstanden.
Also, es gibt keinen Universalschlüssel, aber man bekommt ihn trotzdem mit einer Eigenkonstruktion auf ?
Und ein Schlüsseldienst kann dann anhand des Zylinders einen Schlüssel herstellen ?

Wirklich sorry, aber ich versteh nur Bahnhof
Titel: Re: Fahrtenschreiber
Beitrag von: ifawerner am Januar 09, 2014, 14:46:42
Hallo
Habe mir heute 2Schlüssel für die Fahrtenschreiber ausgeborgt,alte und neue Version.Unterschied ist optisch die Länge,alte Schlüssel sind kurz(1,2cm)hinten dran so eine   U-Scheibe mit 10mm  Loch mit Ansatz  und haben 2Zuhaltungen im Schließzylinder.Neue Schlüssel sind länger (2,5cm),schmal und haben 3Zuhaltungen.Mir wurde versichert das die Schlüssel alle gleich sind,den kurzen Schlüssel bei meinem Schreiber Bj.85 eingesteckt und aufgeschlossen,die Ausagen stimmen also.
Gruß Werner
Titel: Re: Fahrtenschreiber
Beitrag von: 3000MK am Januar 09, 2014, 16:32:24
Vielen herzlichen Dank für Deine Recherchen.
Dann werd ich mal auf die Suche nach so einem Schlüssel gehen, geht ja wieder los mit den Teilemärkten