Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Uncle_Sven am März 07, 2007, 21:12:05

Titel: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Uncle_Sven am März 07, 2007, 21:12:05
Hallo Leute,

Habe meinen Bus jetzt soweit fertig, dass er endlich zugelassen werden könnte!
Ja könnte....., wenn wir die verdammte
Fahrzeugidentnummer bzw. das Typenschild finden würden!
Die Fahrzeugidentnummer sollte eigentlich im Rahmen eingeschlagen sein, oder?
Wo, zum Teufel, haben die damals das Typenschild angenietet?
Bitte schüttet mich zu mit Informationen, wo sich die Dinge befinden.

Vielen Dank im Voraus, der Uncle_Sven
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Headmaster am März 07, 2007, 21:24:46
Also eins ist im Einstieg auf der Beifahrerseite. Eins ist vorne rechts hinter der Motorklappe. Einige haben auch noch eine Gestanzte Blechplatte am Motor hängen wor die Daten draufstehen. Schau mal bei Andre auf der Homepage nach. www.ag-robur.de wenn ich nicht irre war da mal angezeigt wo die Sachen sind. Weiß es jetzt aber nicht genau. Habe gerade wenig zeit. Viel Erfolg
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Uncle_Sven am März 07, 2007, 21:40:04
@ Headmaster,

habs sofort gefunden. Vielen, vielen Dank!!!
Eigentlich haben wir genau dort gesucht. (linker Eistieg am Rahmen, unter der Motorhaube und so)
Leider fanden wir dort nichts.  :( Egal, ich faxe ihm das mal zu.
Nun wollen wir mal hoffen, dass der TÜV-Onkel alles findet und zufrieden ist.
Sollte noch jemanden etwas einfallen, dann her damit!  ;)

Gruss Uncle_Sven
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Хелмар am März 08, 2007, 09:02:12
Die Rahmennummer ist vorn auf Motorhöhe im rechten (in Fahrtrichtung)Rahmenlängsträger eingeschlagen. Ich hab dort auch erst nichts gefunden. Man muß schon den Rahmen etwas mit Sandpapier anschleifen um die Nummer sehen zu können, bei mir liegt sie zudem teilweise unter den Bremsleitungen, die dort verlegt sind.
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Headmaster am März 08, 2007, 19:24:47
Genau. da ist auch noch was gewesen. Der Tüver hatte bei mir auch am Träger nach der Nummer geschaut. Da habe ich garnicht mehr dran gedacht.
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Uncle_Sven am März 08, 2007, 19:33:50
Ihr seid toll! Mein Bus steht ca 30 km weit weg.
Fahre morgen hin & suche die benannten Stellen gründlich ab.
Wäre doch gelacht, wenn ich die sch... Nummern, dank Eurer Hilfe nicht finde.

Ich gebe dann das Ergebnis bekannt.

MfG & 1000 Dank, der Uncle_Sven
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Danimilkasahne am März 08, 2007, 19:40:29
aus Erfahrung werfe ich mal ein...

Wir hatten für der Zulassung einen alten Brief, und eine Vollabnahme mit einem Zahlendreher drinn ... und Prüfer war nicht aus dem Zulassungsort...

Ahoi Daniel
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: ralph am März 08, 2007, 22:55:06
wenn der motor vorgelegt ist, dann kann auch der motorschlitten auf der nummer liegen
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Хелмар am März 09, 2007, 10:30:04
Ja die sind sehr schwach eingeschlagen. Ich mußte schon ziemlich genau gucken um die Nummer zu entdecken. Wie gesagt durch anschleifen wird sie ganz gut sichtbar. Dann am besten gleich Klarlack rüber und nen roten Kasten ringsrum, dann freut sich der TÜV-Mann  ;D
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Uncle_Sven am März 09, 2007, 18:59:09
So Leute,

.....geschafft! Endlich ist diese blöde Identnummer gefunden. Ist wirklich, wie von Euch beschrieben, auf der rechten Seite im Rahmen eingeschlagen.
Da hätte ich aber lange suchen können. Der Rahmen war total verdreckt, Brems- und Stromleitungen lagen darüber.
Das Typenschild fehlt leider ganz und gar.

Völlig egal, die Oldtimer-Erstuntersuchung ist mit \"GUT\" bestanden. Lästig ist nur die SP. Die muss alle 3 Monate erfolgen. (KOM > 8 Fgpl.)

Also meine Herren, vielen Dank für die freundliche Unterstützung!!!

Biba, der Uncle_Sven
Titel: Re: Fahrzeugidentnummer
Beitrag von: Manfred am März 09, 2007, 22:38:33
Ein neues Typenschild bekommst Du in Zittau für 25 € oder gehe mal auf Ifa Tours da macht eine Firma in Düsseldorf geschlagene Typenschilder für Ifa Farzeuge nach