74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb  (Gelesen 5978 mal)

Offline Jrg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« am: Juni 17, 2010, 21:33:57 »
Hallo zusammen,

unseren ROBUR mussten wir whrend unseres Baltikumurlaubes mit Getriebeschaden in Litauen stehen lassen. :\'( In den nchsten 3 bis 4 Wochen, evtl. auch frher, wird er vom ADAC nach Deutschland gebracht. Jetzt wollte ich mir schon mal ein neues Getriebe besorgen, damit er gleich wieder einsatzbereit ist. Jetzt gibt es aber unterschiedliche Getriebe mit und ohne Tachoantrieb. Leider wei ich nicht was ich fr eines drin habe und einfach nachschauen ist ja zur Zeit nicht.  >:(  Beim lwechsel vor ein paar Wochen kamen kleine Metallteilchen mit raus, die nach Form und Gre berreste von Zwischenringen vom Tachoantrieb htten sein knnen. Hatte ich hier mal angefragt. Man kann zwar noch schalten, aber die Kardanwellen \"zitterten\" nur mit viel Radau. Am Anfang konnte man noch mit dem Rckwrtsgang sowie den 1. und 2. Gang fahren. Nach dem Abschleppen und ca. 30 selbstangetrieben Metern ging dann nichts mehr. Selbst das \"Zittern\" der Kardanwellen war weg. Da wo die Kardanwelle am Getriebe ansetzt kommt auch l raus. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es evtl. andere Mglichkeiten herauszufinden, was da fr ein Getriebe drin ist? Da gibt es ja auch preisliche Unterschiede. Der Motor ist von einem LD3001 und das Getriebe daher vermutlich auch. Oder haben die 4x4 evtl. immer den Tachoantrieb am Getriebe und die anderen nicht? Ich hatte bisher noch nie richtig nachgesehen, da ich ja nicht wusste, dass es da Unterschiede gibt.
Vielleicht hatte das Getriebe schon immer einen Schlag weg. Der 4.Gang ging immer schwer rein, aber man sagte mir, dass sei normal.

Gru
Jrg

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #1 am: Juni 17, 2010, 21:37:50 »
in unserem MZ hat das VTG und das Getriebe jeweils einen Tachoabgang, aber bestimmt nicht so ab Werk,

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #2 am: Juni 17, 2010, 21:49:15 »
Der Zivile also 2 WD mit Tachoantrieb
Der Allrad ohne Tachoantrieb da Tachoabgriff am VTG
Hrt sich ja nicht gut an,der ADAC bringt den Auto mit aus dem Baltikum?Hast du Truckservice??
Erzhle mal.
Ist ja natrlich Schitt
Viele Gre
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Chrischan

  • Gast
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #3 am: Juni 17, 2010, 22:00:03 »
Mein Benzinergetriebe kannste haben, hngt zwar noch am Motor im Lo, fliegt aber in absehbarer Zeit raus.

13.000km, auf der berfhrungsfahrt von Oschersleben nach EF hab ich keine Besonderheit festgestellt - nutzt Dir das was, wenn ja, meld\' Dich!

Offline Jrg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #4 am: Juni 17, 2010, 22:32:04 »
Der ROBUR ist als So.KFZ Wohnmobil zugelassen und da zhlen beim ADAC die Hhe, Breite, Lnge und evtl. Gewicht. Die Hhe ist auf 3,2 m beschrnkt. Das wei ich nun deshalb so genau, weil beim Durchgeben der Daten ein Fehler unterlaufen ist. Statt 3050 mm hat die Mitarbeiterin 3500 als Hhe aufgeschrieben. Vielleicht hatte ich es auch falsch durchgegeben. Als wir nach einem Tag Warten noch mit blanken Nerven in der Werkstatt des Abschleppdienstes standen (in Litauen luft alles etwas anders ab), kam ein Anruf vom ADAC, dass ich den Transport selbst organisieren msste, da das Fahrzeug wegen der Hhe bermae htte und somit nicht versichert sei. Die Orga knnte auch ber ADAC laufen, ich msste aber die Kosten bernehmen. Da lief mir natrlich noch die restliche Farbe aus dem Gesicht. Nachdem ich dann zum Auto lief um mir ein paar Sachen zu notieren, fiel mir auf, dass der doch niemals ber 3,20m hoch ist. Nach Korrektur der Daten war dann fr den ADAC die Welt wieder in Ordnung.

\"Tachoabgriff am VTG\". Ja genau, da ist ja ein Abgang nach oben gewesen. Den hatte ich gesehen, weil ich als erstes das VTG im Verdacht hatte.

@Chrischan: Danke fr das Angebot. Ich knnte eins hier in der Nhe bekommen. Bis nach EF ist es ja auch nicht gerade ein Katzensprung. Aber evtl. komme ich auf Dein Angebot doch noch mal zurck.

Danke fr die schnellen Antworten.

Gru
Jrg

Offline Jrg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #5 am: August 04, 2010, 19:11:13 »
Hallo,

das Getriebe wurde heute gewechselt, aber der Dicke will noch immer nicht. Woran knnte es denn noch liegen? Wie oben schon geschrieben konnte ich am Anfang noch im 1., 2. und Rckwrtsgang fahren. Ab dem 3. Gang ging nichts mehr. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Es klang als ob Zahnrder berspringen und die Kardanwelle \"zitterte\". Jetzt ist ein neues gebrauchtes Getriebe drin, aber er will noch immer nicht. Die Werkstatt vermutet die Kupplung. Kann das sein? Woran knnte es sonst noch liegen?

Gru
Jrg

andre

  • Gast
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #6 am: August 04, 2010, 19:55:41 »
bist du dir sicher das des verteilergetriebe ok ist ?

Offline Jrg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #7 am: August 04, 2010, 20:09:19 »
Ich denke schon. Die Kardanwelle vom Getriebe zum VTG drehte sich nicht mehr.

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #8 am: August 04, 2010, 20:33:41 »
Was die Werkstatt hat das Schaltgetriebe gewechselt und nicht in die Kupplung geschaut??
Da wrde ich keinen Cent fr die erneute Demontage bezahlen?
Viele Gre
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #9 am: August 05, 2010, 08:50:01 »
Kupplung defekt?

Das wre ja ungeheuerlich. Ein Getriebewechsel aufs Gradewohl ohne genaue Diagnose, noch dazu offensichtlich Schaden im Kupplungsbereich - und das bei der Reisesituation?

Nun gut, ist jetzt so. Denke aber auch, da im Kupplungsbereich was defekt ist. So knnte das Ausrcklager was haben, die Tellerfeder defekt sein oder oder oder. Ist aber mitunter schon mit bloem Auge zu sehen, wenn das Getriebe ab ist.

Oder ist ggf. das neue Getriebe auch hin? Oder wurde versehentlich das Alte wieder eingebaut  ;) (fallsches Bein amputiert gab es ja auch...)

Aber der Schadensmeldung nach tippe ich auf Kupplung. Wei nicht, ob der 3001 LD ein groes Schauloch in der Kupplungsglocke hat hat wie meiner. Da knntest Du aber super sehen, was sich dreht und was steht, ohne alles demontieren zu mssen.

Viel Erfolg!
Sven

Offline Jrg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #10 am: August 18, 2010, 00:10:01 »
Endlich rollt er wieder und es war tatschlich die Kupplung. Der Konus war locker. Der lies sich einfach so mit der Hand durchdrehen.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #11 am: August 18, 2010, 09:03:10 »
Hallo,

welcher Konus?

Die Schwungscheibe sitzt ja mit (5?)Schrauben an der Kurbelwelle, und das Getriebe steckt feinverzahnt in der Kupplung. Oder hab ich da was vergessen?

Wo steckt dieser ominse Konus? Hatte das Teil beim Schwungscheibenwechsel zerlegen drfen - aber ein Konus?

Danke fr jeden Tip - falls ich mals selbes Problem bekomme.

Sven

Offline Jrg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Getriebe mit und ohne Tachoantrieb
« Antwort #12 am: August 18, 2010, 22:17:00 »
:o  Was habe ich da nur geschrieben. Ich schiebe es mal auf die Uhrzeit, am Pfefferminzlikr kanns nicht liegen.  ;D  Ich meine natrlich die Nabe. In diesem Dokument (
Einfhrung in die Kupplungstechnik) auf Seite 15 zu sehen. Das Ding war locker. Jetzt habe ich eine starre Scheibe drin.

Gru
Jrg

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...