Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: rubrei am Mai 20, 2013, 16:14:30
-
Hallo,
ich bin neu hier und habe mir einen LO2002 von 1989 gegönnt. Alles schick soweit. Jedoch ist er im Standgas schlecht und springt auch nicht so gut an.
Dank dieses Forums und der CD des Forums habe ich festgestellt, dass die Schnellstopdüse defekt ist. Diese habe ich bestellt. Auch die Feder der Beschleunigerpumpe ist defekt. Diese habe ich ebenfalls bestellt. Das Reparaturhandbuch ist unterwegs, da es ja leider nicht auf der CD ist.
Meine Frage: Kann ich die Feder bei eingebautem Vergaser wechseln, oder muss der Vergaser runter? Möchte natürlich so schnell wie möglich wieder auf die Straße!
Vielen Dank für Eure Antworten bereits im Voraus, viele Grüße,
Dirk
-
hi, willkommen!
aufmachen mußt den vg dafür, aber runterbauen nicht!
-
Eine Reparatur ist auf der Werkbank aber schöner.
Und auf die paar Schrauben-Muttern komts doch nu och nich an.
Wie siet den den die Leder Manschette von der Pumpe
aus.??
-
Ich habe mich gestern auch spontan entschieden, den ganzen Vergaser auszubauen. 2 Schrauben mehr haben es letztlich nicht ausgemacht.
Ich habe glücklicherweise von einem Freund noch eine neue Dichtung bekommen. So kann es am Wochenende losgehen!
Die Ledermanschette ist noch intakt. Ich habe kurz versucht, den Stempel mit Ledermanschette und Feder wieder einzufädeln. Das war aber schwierig. Ich werde alles mal sauber machen und es dann in Ruhe versuchen, damit das Leder nicht nach oben umschlägt.
Sonst sieht alles noch ganz gut aus; nach der Reinigung dann hoffentlich noch besser.
Und wenn er dann noch läuft... umso besser.
Viele Grüße,
Dirk
-
So..... Vergaser gereinigt, die Düsen sauber gemacht, alles mit Druckluft durchgeblasen.
Feder erneuert. Schnellstopdüse erstmal stillgelegt,, Dichtung erneuert!
Und was soll ich sagen..... die Kiste läuft optimal!
Danke für Eure Tipps und Hinweise!
Viele Grüße,
Dirk