Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am August 21, 2022, 09:44:40

Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 21, 2022, 09:44:40
gelöscht
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 21, 2022, 18:34:48
gelöscht
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Хелмар am August 21, 2022, 20:29:54
Hallo Robi, ja es gab die Federn mit einer Lage mehr oder weniger. Bei den Ankergestellen muß man aufpassen, daß die richtigrum eingebaut sind, da einer der Haken höher hängt als der andere. Das ist aber kaum zu sehen und wird bestimmt auch schnell übersehen, wenn man nicht drauf achtet. Also man kann die nicht von links nach rechts tauschen. Toll daß du es jetzt gelöst hast.

Beste Grüße
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 22, 2022, 11:22:46
gelöscht
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Toni am August 22, 2022, 12:37:14
Iveco Zeta passt  :angel:
Autofren D3053 sollte es gewesen sein.
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 22, 2022, 22:09:55
gelöscht
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Caddyflo am Juni 02, 2025, 19:24:34
Hallo

Ich habe heute meine vordere Bremstrommel ausgebaut da die Bremse ungleich gezogen hat.

Dabei lag eine Feder lose in der Trommel.

Es hat auch vorher schon Geräusche gemacht beim drehen, die liegt also nicht erst durch die Demontage der Trommel da lose drin.

Kann mir wer sagen wo die hingehört ?

Die Ursache für die schwache Bremsleistung ist übrigens ein fester Radbremszylinder und wohl nicht (nur) die ausgehangene Feder.

Ansonsten würde ich noch die andere Seite auf machen und dort schauen ob die Feder noch an Ort und Stelle ist.

MfG + Danke Florian
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Caddyflo am Juni 02, 2025, 19:25:16
Hier mal noch das zweite Bild.
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Хелмар am Juni 02, 2025, 19:49:05
Das müßte die vom Versteller unten sein. Wenn man den zu weit zusammenstellt fällt die Feder raus. Also immer drauf achten wenn man die Bremse einstellt, daß die Richtung stimmt.
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 02, 2025, 20:42:19
gelöscht
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Caddyflo am Juni 02, 2025, 20:52:22
Das würde dann ja erklären wieso die Bremse trotz festem RBZ nicht heiß gelaufen ist bei der Überführung vor 2 Wochen.

Dann weiss ich wohl wie die letzte HU vor 6 Monaten abgelaufen ist.
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Хелмар am Juni 03, 2025, 07:47:15
Vielleicht wurde die Bremse bewußt locker gedreht, weil sie vorher blockierte. In normaler Gebrauchslage fällt die Feder nicht raus.
Titel: Re: Federn an den Bremsbacken
Beitrag von: Caddyflo am Juni 03, 2025, 21:43:28
Davon gehe ich aus das dort bewusst die Bremse "neu eingestellt" wurde.