Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am Juli 07, 2013, 11:04:50

Titel: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 07, 2013, 11:04:50
Hallo Leute,

wollen in 2 Wochen in Urlaub fahren, und RoBi zickt. Nun hab ich schon 3 Tage geschraubt, das Problem besteht weiterhin.

Der Motor (LD) hat keine Leistung, vor allem in oberen Drehzahlen. Im Leerlauf dreht er sauber bis in den Begrenzer, klingt harmonisch. Vmax 50 km/h. Gefühlt leichte Leistungsschwankungen im 3-5-Sekunden-Takt.

Was ich bereits gemacht habe:

Dieselleitung geprüft, Druck drauf - alles dicht. Alle Filter gereinigt bzw. gewechselt. Dieselförderpumpe zerlegt, inspiziert.

Rücklaufleitung ab, transparenten Schlauch dran. Es kommen ein paar winzige Bläschen, fast wie Schaum, aber eben nur gaanz wenig. Aus dem schlauch blubbert es auch bei Vollgasnicht raus, nur man sieht eben ein wenig, wenn man den Schlauch wie ein umgekehrtes U hält. (oder doch zuviel?) Sehr gute Fördermenge. Ca 5 Liter Fördermenge in einer Minute bei Vollgas.

Das klein bissl Luft, denke ich, schafft es nicht "den Berg runter" zur Einspritzpumpe.

ESP entlüftet. Bei Betätigung der Handpumpe kommt schöner Dieselstrahl aus der Entlüftungsschraube - also genug Förderung zur Pumpe.

Einspritzdüsen komplett gemacht, waren zwar bissl angerußt, aber ohne Mangel. Zapfen waren alle frei und sauber.

Sichtkontrolle Spritzversteller, da hat sich nix gelöst oder verdreht.

Einspritzleitungen sind nicht undicht. Dieselschläuche sind Profiware und 2 Jahre alt.


Ich bin der Meinung, wenn zuviel Luft kommen würde, fände ich sie beim Entlüften der ESP oder Filtergehäuse, und der Motor wirde irgendwann stehenbeliben.


Bin für jede Anregung, Brainstorming und Ferndiagnose dankbar!

Sven und der zickige RoBi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: caro30 am Juli 07, 2013, 12:37:40
wie schaut es denn an der Esse aus? Kann ja entweder nur zuwenig Diesel, oder zuwenig Luft sein, oder aber der Motor hat keine Lust mehr, hier wäre halt ne kurze Kompressionsmessung gut!
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 07, 2013, 13:39:05
Danke Caro,

Esse ist frei, Luftfilter frisch. Kompression mit Kurbel geprüft - bekommste kaum über OT. (Ventile vor 4.000 km gemacht).

Schwerdbläde!
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: caro30 am Juli 07, 2013, 14:21:21
Um die Dieselleitung auszuschliessen (nicht das sich diese zusammenzieht!) versuch doch mal aus dem Kanister direkt an die Pumpe zu gehen!
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Chrischan am Juli 07, 2013, 14:52:36
Sven, schau mal bitte nach der Handpumpe, dem kleinen Vorfilter - so analog zum Multicar oder W50 - ich hatte ein ähnliches Problem mal beim Stapler (Multicarmotor) und bin fast wahnsinnig geworden. X-mal auseinander und zusammen gebaut, sämtliche Leitungen mit neuen Dichtringen bestückt, im Stand hochdrehen und laufenlassen - minutenlang, lief ohne Luft in der Leitung und unter Last kam der nicht auf Touren, ging sogar aus teileise. Leitungen rückwärts durchgeblasen, x-fach, Vorpumpe zerlegt 2x, sogar ohne Filter versucht mit Betankung aus nem Eimer, keine Besserung bis dann die Quetschung an diesem Dichtring auffiel - den gewechselt und gut war's...

Ich meine diese Art (http://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe-Dieselpumpe-Multicar-M24-M25-NEU-/200937274965) der Pumpen, sowas dürfte doch der LD auch dran haben?
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 07, 2013, 21:03:25
Achja, natürlich hab ich auch die Förderpumpe zerlegt, Dichtung geprüft und abgedrückt - nix.

Seltsame Konstruktion, hat ja nur einen einfachen Kolben. Somit mischt sich Diesel ins Öl - oder andersrum. Hat den Vorteil, dass kein Membran kaputt gehen kann.

Die Fördermenge in der Rücklaufleitung ist so groß, dass ich eine Verstopfung der Dieselleitung ausschließe. Das selbe trifft auf die Rücklaufleitung zu. Ziehe ich sie ab, hör ich es sofort kräftig im Tank plätschern.

Werd also am nächsten Freitag - bin 4 Tage im Ruhrpott - den Test mit Diesel direkt an Pumpe machen. Wenns dann noch ist - ist die Pumpe fällig. Mir graut vor der Bastellei. Hab ich schonmal gemacht, bekomm ich hin, mit allem Einstellen und so, aber der Tag ist im Eimer.

Übriges, einfache Dieselpumpen-Testvariante:

Man nehme 4 große Einwegspritzen. Diese steckt man fest (ganz zusammengedrückt) oben in die 4 Anschlüsse, wo die Dieselleitung angeschraubt wird. Passt super. Dann entweder mit Anlasser oder ohne Glühkerzen mit Kurbel und in Volllaststellung vollpumpen lassen. Testergebnis zeigt, ob Luft gefördert wird, und ob die Einstellung synchron ist.

Sven und der zickige RoBi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Jörg am Juli 08, 2013, 09:09:52
Vielleicht ist ja nur der Förderbeginn verstellt.
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: ingo am Juli 09, 2013, 22:52:43
Also ich hatte totalen Leistungsverlust nur einmal, weil der Filter unter der Förderpumpe zugesetzt war.
Kann es sein, dass die Anschlagschraube für den Pedalweg an der ESP lose ist und sich verstellt hat?

Gruß,
Ingo
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 10, 2013, 20:03:17
Also erstmal Dank an alle, die mit Ihre Tipps gesendet haben!

Freitag bin ich wieder @home kann ich endlich in die Halle zur Zicke. Werd dann alles durchgehen und das Ergebnis berichten.

War immer der Meinung, dass so ein LD-Motor gaaanz simpel ist, man eigentlich jeden Fehler gleich finden kann, denn es geht ja nur ein Schlauch rein, bissl Pumpe und einer zurück.

Ein "modernes" Auto hat so ein haufen Elektronik, da kann man schon mal liegenbleiben. Kann mir bei RoBi NIIIIE passieren.

Und nun? So ein kleines Fehlerteufelchen, ein Schräubchen oder Stück Gummi - und ich such mir nen Wolf. Hätt ich nicht gedacht.

 :D :D :D Ich werd mal den ADAC fragen   :D :D :D

Okay, melde mich, wenn ichs gefunden hab. Drückt mir die Daumen, wir wollen ab nächster Woche eine schöne "DDR-Rundreise" machen.

Sven und RoBi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: gilbert am Juli 12, 2013, 08:28:31
ich hatte mal in den Hohlschrauben der Dieselanlage Dreck sitzen, da konnte ich die Leitunge durchpusten bis geht nicht mehr, die waren ja auch frei. seither versuche ich bis zum Vorfilter ab Tank immer gerade verbinder zu benutzen, jeh nach Tank einbauort und Platzverhältnissen nicht immer realisierbar.
gruß gilbert
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 12, 2013, 11:51:39
Fehler gefunden!!!
Offensichtlich Dieselpest. Der neue Papierfilter war nach paar km wieder zugesetzt. Schwarzer Schleim drauf, so wie Ölschlamm. Nun mach ich allen Diesel komplett raus. Der ist auch irgendwie recht dunkel.

Pfff. Bin froh, es gefunden zu haben. Wollte schon vor lauter Verzweiflung die ESP zerlegen. Hatte aber noch die Idee, an die entlüftungsschraube der ESP einen Schlauch anzuschliessen und hab gesehen, dass beim Gasgeben kein Diesel mer rauskam. Also konnte es nurmoch der Weg zwischen Feinfilter und ESP sein.

Danke nochmal an Euch für die vielen Tips!

Sven und Robi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: reini71 am Juli 12, 2013, 12:07:39
Nimm den Tank raus und laß den heiß auskärchern. War bei mir auch vor 2 Jahren so. Da kam Zeug raus,...das hatte fast Beine... :D Seid dem hatte ich nie wieder Ärger und dosiere immer Grotamar hinzu beim tanken.
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Chrischan am Juli 12, 2013, 12:48:16
Zum Tankreinigen hilft das Zeug hier wunderbar, auch ohne Ausbau :P

Rohrgranate (http://www.amazon.de/SANIT-RohrGranate-1000ml-Flasche-kr%C3%A4ftige-Rohrreiniger/dp/B005FUMO72)
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: ANA am Juli 12, 2013, 14:40:44
Mit dem Kärchern wäre Ich vorsichtig,weil Wasser und der moderne Diesel ergibt ja erst die Bakterien,
eine richtige Schockimpfung mit Grotamar 71 und danach noch mal Filter wechsel und dann wird alles schick.
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Chrischan am Juli 12, 2013, 14:55:04
Uwe - das Problem ist, dass sich der Schlamm/Algenkram mit der Schockimpfung net auflöst, die Fäden haste - wenn auch tot - trotzdem im Tank und in den Leitungen rumwuseln und der Kram verstopft Dir weiter munter fröhlich alle Nase lang die Leitungen...

Da ist mal ordentlich die chemische Keule und anschließend spülen schon die bessere Alternative... Bedankt Euch bei der EU und deren Pflichtbeimischung vom Biodiesel. Ich glaub die Bahn ist das einzige Unternehmen, was noch reinen Diesel ohne Biobeimischung tanken darf?
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Jörg am Juli 12, 2013, 16:06:58
An Dieselpest hätte ich jetzt am wenigsten gedacht. Ich dachte immer die Pest kommt erst wenn der Diesel sehr lange im Tank ist und das dürfte bei dir ja nicht der Fall sein. Da haste dir den Dreck wohl an einer Tanke eingefangen.

Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 12, 2013, 17:52:57
Daa Grotamar werd ich mir noch heute bestellen.

Übrigens, in ermanglung eines Ersatzfilters - hatte ja grad erts getauscht - war ich schnell bei DEUTZ. Aus Zittau kommz erst nächste Woche Ersatz, ich hatte aber nach einer Lösung gesucht, weiterfahren zu können.

Der DEUTZ-Mann griff zielstrebig ins Regal - und schwuppdiewupp hab ich jetzt einen original Deutz-Fahr-Papierfilter drin, der 100% passt. Preis: 7,-EUR. Mit chickem Hologramm auf dem Karton. Der Filter ist ohne dieses gelochte Papier drumrum und hat viel mehr Lamellen, was ja nicht schaden kann.

Als ich neuen Diesel im transparenten Kanister geholt hab ist mir erstmal der gravierende Unterschied zwischen alt/neu aufgefallen. Die Brühe war ja wirklich pottschwarz! Und ich schwöre, ich hab nie Motorenöl getankt.

Und am meisten Freut mich, dass RoBi nicht an diesem Ausfall schuld war. Mal wieder waren es externe Probleme.

Sven und RoBi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: trabiwup am Juli 12, 2013, 18:26:39
robi, haste ne bestellnummer oder genaue bezeichnung? danke.
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 12, 2013, 19:03:59
Morgen...leere Schachtel liegt in der Halle....sxhon als Merker für unterwegs...
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: gilbert am Juli 13, 2013, 12:39:56
kipp bremsflüssigkeit oder spiritus in den tank und zauber dir einen schnell wechselbaren filter in die saugleitung
und dann fahren :)
mann........ :)
ist ja fast furchtbar zu lesen das einer nicht mitbekommt das er sich die filter zuzieht...... :)
weiter machen
gruß gilbert
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 14, 2013, 10:26:44
Zitat
und zauber dir einen schnell wechselbaren filter in die saugleitung
Das versteh ich jetzt nicht. 4 auswechselbare Filter im Robur sollten doch reichen! Der Vorfilter, Filter im Pott der Pumpe, Metallsiebfilter und dann der Papierfeinfilter (nur dieser war zugesetzt).

Hab mir Grotamar bestellt, denn so Experimente wie Spiritus (schön mit Wasseranteil für die Mikroben) oder Bremsflüssigkeit (die man auch als Abbeizer nehmen kann) sind wohl nicht das Richtige in der Kraftstoffanlage.

Werde wohl in Zukunft darauf achten, den Tank imer weitgehend leer zu fahren und dann nur vollgetankt ind geimpft abzustellen, um Bakterienwachstum und Kondensation am Tankinneren zu vermeiden.

Sven und RoBi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: gilbert am Juli 14, 2013, 10:36:09
schneller Filterwechsel gleich unter 1 Minute am Straßenrand, den Filter vor allen anderen Filter setzen um diese nicht ständig tauschen zu müssen.

experimente ? das sind jahrelange erfahrrungen!
was meinst du was das Zeug macht was du dir das bestellt hast? es hebt einfach die oberflächen spannung vom wasser auf und darauf hin mischt sich der diesel damit. hat bestimmt noch andere zusatzeigenschaften.

gruß gilbert
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Chrischan am Juli 14, 2013, 11:02:15
Na mit Sicherheit, alldieweil zur Oberflächenspannungsaufhebung reicht auch nen Spritzer Spüli :P

Sven - wenn Du das Algengelumpe 1x im Tank hast, setz die große chemische Keule ein und spül das Ding durch und vorher eben den Mist von den Wänden und vom Tankboden lösen - das schafft das Grotamar leider nicht, es tötet nur und meinetwegen senkts auch die Oberflächenspannung.

Ich hab das bei unserem Staplertank durch, den man leider nicht ausbauen kann, weil in den Rahmen integriert. Die Schockdosierung hat das Algengelumpe zwar abgetötet, aber der Mist hing an den Tankinnenwänden trotzdem noch überall => ergo, ständig die Filter zu, sogar schlimmer als vorher bis unser Haus- Wald- und Wieseninstallateur sein Wundermittel ausgepackt hat. Tank mit Wasser gefüllt, 3/4 ca., Rohrgranate dazu und über Nacht offen stehen lassen. Am nächsten Morgen ca. 100l Wasser zum spülen mit dem Gartenschlauch durchlaufen lassen und seit dem ist der Tank blank - bleibt er hoffentlich auch, denn Grotamar ist nun auch drin.
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 14, 2013, 12:24:42
naja, das mit der Oberflächenspannung glaub ich nicht so recht. Der Hersteller bewirbt es als Biozid, das ist m.E. was anderes.

Wasser hatte ich übrigens weder in den Filtern noch in dem abgelassenen schwarzen Diesel. Denke, die Viecher hatten es schon gebunden, also aufgefuttert.

Was es in der Natur so alles gibt....

Werd es wie von Chrischan empfohlen machen. Nach dem Urlaub ist eh Motortausch, dann kann ich die Tank-Reinigung in Ruhe angehen. Heißwasserkärcher hab ich, aber den Tank will ich nix wirklich ausbauen, denn meine Konstruktion ist bissl kompliziert  :-[

Zum Glück haben unsere Tanks ja eine Ablassschraube, das Hilft ungemein. Und die Rohrbombe ist eine prima Idee.

Die 3 Vorfilter haben übrigens nichts - aber das schrieb ich ja schon - absolut nichts abgefangen. Nur der Papierfilter, durch die anderen Filter ist der Schleim durchgeschlüpft.

So, nu ist Schluss mit Indernett, ab in die Sonne!

Sven und RoBi
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: FahrerLF am Juli 14, 2013, 15:26:43
also ich kann das Grotomar nur empfehlen, bei unserem anderen LF (Benz) hatten wir nun schon 2 mal diese Probleme - seitdem der Diesel immer mehr mit Biozeugs versetzt wird häuften sich bei umliegenden Wehren diese Probleme - Fahrzeuge laufen ja nicht jeden Tag...
haben auch Tank ausgebaut, mehrmals gespült und getrocknet; seit einem Jahr nun Grotomar drinn bei jeder 3. Füllung-bis dato läuft es.
Beim rückliegenden Hochwassereinsatz hat es kurz vorm Einsatzort einen Unimog meines Zuges erwischt; hat sich mit knapp 30km/h hingequält - S&G Service hat die halbe Nacht vor Ort alles auseinandergebaut-ergo dasselbe Problem.
Rohrgranate ist auch sehr gut - das haut die stärkste Verstopfung weg (Erfahrung da ich Haustechniker in einem Seniorenheim bin...)  ;)

Gruß FahrerLF
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Chrischan am Juli 14, 2013, 17:57:55
Endlich mal einer, der's bestätigen kann :D
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 15, 2013, 11:02:44
Na toll!

Jetzt, wo die NSA alle Internetaktivitäten (nun auch legal?) in Deutschland scannt, sind wir alle wegen dem Begriff "Rohrbombe" garantiert auf der no-fly-Liste gelandet.

Und wenn die "Heimatschützer" dann noch entdecken, dass die neuen Chefs von Robur nicht Müller oder Meier heißen - dann werden wahrscheinlich die ersten Raketen mit unseren Koordinaten gefüttert.

Ohohohohooooh...
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: Ello_2500 am Juli 15, 2013, 12:51:44
Na immerhin ist die hier gemeinte "Rohrbombe" flüssig!
Ach so, das geht ja auch nur bis 100 ml ohne Beschränkung; bei einer 1l-Flasche haste schon wieder Probleme.

Und wo ist denn heute noch ein deutscher Name vorhanden.
Wenn du dann den Begriff "deutsch" anbringst, dann wirste doch sofort auch wieder auf die Fahnungsliste gesetzt.

PS: Viele Grüße an die, die mitlesen!
Wir sind einfach nur die total Bekloppten, die sich um Oldtimer und historische Fahrzeuge bemühen.
Bei allem, was da an Stunden draufgeht und erforderlichen Improvisation! Und da kommts eben auch manchmal zu Rauchbomben, wenn der Auspuff mal zu ist und sich mit einem Schlag entleert!
... uuuups: schon wieder ne Bombe!
Ich finds köstlich!!
Titel: Re: Fehlerteufel will Urlaub vermasseln - wer hat eine Idee???
Beitrag von: RoBi am Juli 15, 2013, 18:16:48
Aaalso,

glaube, der Fred hier läuft grad aus dem Ruder....
Zitat
Wir sind einfach nur die total Bekloppten,
Nöööö. Ich nicht.  :angel:

Abschließend: Ich schaff es kaum, meine emails alle zu lesen. Dann schafft es die NSA auch nicht. Und spätestens dann, wenn sie das Gesichtsbuch mitlesen, zweifeln sie an der Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeit. Wette?

Wichtige und vertrauliche Sachen sende ich eh mit der Post. :laugh: Dann isses unwiederbringlich weg. Man sagt ja nicht umsonst: Einen Brief aufgeben.

So, machen wir mal zu hier. Problem geklärt, Lösungen gefunden. 1000 Dank nochmal an alle Helfer und die Rohrbombenlösung. Ist schon universell, son Ding -äääh Zeug. ;)

Sven
und Robi, der wieder schön brüllt. Ich bin glücklich, Urlaub gerettet!!!