74145 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Fenstergummis  (Gelesen 2990 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1074
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Fenstergummis
« am: Mai 29, 2007, 21:12:15 »
Hallo zusammen!
Ich hab vor einiger Zeit nach dem Lackieren bei meinem 2002A neue Fenstergummis eingezogen.Die Gummis hab ich von der Firma Misselwitz aus Altenburg.
Jedenfalls stehen die Ränder an einigen Stellen ca. nen halben Centimeter über den Fensterrahmen über. ???
Bei den Originalen war\'s nich so.Haben das Problem mehrere u.ist\'s besser den Rand abzuschneiden.Hab die Befürchtung das sich da Wasser hinter fängt.
Gruß Sven

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1074
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Fenstergummis
« Antwort #1 am: Mai 29, 2007, 21:32:39 »
Schon recht,ich versuch morgen mal ne Nahaufnahme u.sie dann auch reinzustellen.

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Fenstergummis
« Antwort #2 am: Mai 30, 2007, 13:15:58 »
hab ich auch grad gemacht und immernoch sikaflex an den händen. meine stehen auch über, musst halt aufpassen das sie innen überstehen und aussen anliegen :). dann kannst du ja von innen verschmieren wie du lustig bist. abschneiden würde ich nicht. bezüglich dem \"überstand\" hab ich gemutmaßt, dass dies an der nun fehlenden inneverkleidung liegt ...
« Letzte Änderung: Mai 30, 2007, 13:17:52 von matjor »

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1074
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Fenstergummis
« Antwort #3 am: Mai 30, 2007, 20:34:48 »
Hab\'s nu mal mit Fotos probiert.Sind ja schön weich die Gummis,aber noch weiter reindrücken die Scheibe trau ich mir nich.Hab beim 1.Versuch mit alten Gummis schon eine Scheibe klein gekriegt.Bei den kleinen Eckfenstern muß ich wohl auch mit Sikaflex ran,in den Kurven klappt der Gummi nach innen weg.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Gestern um 18:35:59]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 08:31:15]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Mai 04, 2025, 23:00:46]


Re: Fahrgestellnummer von Norbert04
[Mai 04, 2025, 22:04:04]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Mai 04, 2025, 21:00:52]


Re: Fahrgestellnummer von Ello_2500
[Mai 04, 2025, 20:32:22]


Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Mai 04, 2025, 17:45:39]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...