74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: fernlicht geht nicht mehr aus  (Gelesen 12571 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
fernlicht geht nicht mehr aus
« am: Januar 22, 2008, 15:48:30 »
wo sitzt denn das relais, welches das fernlicht schaltet? das sollte vermutlich die nummer 27 im schaltplan sein.
denn mein fernlicht lies sich beim tv noch einmal anschalten und dann nie mehr abschalten...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #1 am: Januar 22, 2008, 15:58:49 »
auch lustig, bei mir geht nur fern- und standlicht
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline daniel

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 13
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #2 am: Januar 23, 2008, 12:14:52 »
Das Relais fr das Fernlicht sitzt normalerweise in der Nhe der Sicherungen.

Ich kenn das im Sicherungskasten, hinter dem \"Khler\" und Sicherungsabdeckung.

Da befindet sich ein weier Kasten ca. 3 x 3 5 cm. Dies ist das Fernlichtrelais.

Das sollte auch klacken, wenn du Lichthupe gibst. (Licht aus und Aufblenden)

Viel Erfolg bei der Suche.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #3 am: Januar 23, 2008, 17:57:00 »
wenn es noch original DDR ist, dann unspektakulr den hellen Deckel abziehen, ich glaub, der ist einseitig eingrastet, darunter ist ne Kippmechanik, welche durch das Magnet gezogenwird und dann eben mal rechts, mal links drckt. einfach mal manuell probieren und evtl. len (zaghaft) und natrlich schauen, ob Spannung ankommt. wenn nicht, knnte der Lichtschalterdefekt sein (falls die Lichthupe geht) denn dieser schaltet die Funktion Lichthupe beim eingeschalteten Licht auf das Abblendrelais um.

Viel Spass...
immer schn voll

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #4 am: Januar 24, 2008, 20:57:37 »
danke, das war genau der richtige tipp... geht alles wieder locker und leicht... wenn strom kommt, dann schaltet auch das fernlicht, aber:

meine elektrik hat nun den vollen schuss, irgenwann rei ich mal alle kabel raus. aktuell geht kaum einer der verbraucher mehr.

keine kontrollleuchten
keine blinker
kein fernlicht
es geht standlicht und abblendlicht
es geht armaturenbeleuchtung
keine innenbeleuchtung
kein radio
keine temperatur
keine hupe
es geht die ladekontrolleuchte
es gehen die rcklicher
keine hupe
keine scheibenwischer

welch wundersame welt der technik. batterien sind geladen, sicherungen alle da... ich tipp auf einen wackelkontakt oder einen massefehler im system. sollte sich eigentlich finden lassen...
vielleicht hab ich zustzlich auch noch ein problem mit dem regler der lichtmaschine. bei mittleren drehzahlen schwankt die helligkeit der abblendlichter... aber vielleicht auch nur wegen dem wackelkontakt. denn wenns licht dunkler wird, dann zuckt auch mal die temperaturanzeige...
das wird wieder eine spannende sucherei...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #5 am: Januar 24, 2008, 21:58:18 »
Unter den Sicherungen befindet sich original noch ne Klemmleiste.Da gehen fast alle kabel des Kabelbaums rein.Die ist sehr anfllig.Hab mich da schon dumm und dmlich gesucht und nen Kollege hat beim Versuch den ankommenden Strom da zu prfen,dran gewackelt und seitdem geht\'s. ???
Nen Versuch wr\'s wert.
Die Sicherungen sitzen auch hufig locker.Prf doch mal mit ner Prflampe was am einen Ende ankommt und am andern auch hoffentlich abgeht.Marke Ausschluverfahren.

kochi

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #6 am: Januar 24, 2008, 22:14:37 »
eben... morgen wird gemessen... hatte heute nur kein messgert dabei. nach einem intensiven blick auf den schaltplan denke ich dass der fehler an einer der wenigen zuleitungen zu den sicherungen liegt. die steckverbinder knnten es in der tat sein. kontaktspray hilft da auch :-)

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #7 am: Januar 24, 2008, 23:41:58 »
Lass mal das Kontaktspray, ist nur ein Kurzfristig-Glcklichmacher

Besser du findest den Kabelschuh, schaust wie der innere Kontakt aussieht (evtl. Subern) dann den Kabelschuh vorsichtig nachbiegen (die 2 Rollen), dort gegenber sind auch Schlitze, da kann man den mittleren Streifen mit der Krnung noch zustzlich etwas vorspannen - wenn er zerfllt, weit Du es genau und kannst ihn neu machen

Massefehler klingt gar nicht schlecht, wre auch mein favorisierter Tip, irgendwo ziemlich zentral

was hast Du fr ne LiMa drin? hoffe Drehstrom...
immer schn voll

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #8 am: Januar 25, 2008, 09:01:44 »
bitte neue KABELSCHUHE - der Draht gammelt gern unter der Verpressung weg - und ist oft auch am ANfang unter der Isolierung stark korrodiert
« Letzte nderung: Januar 25, 2008, 13:10:29 von Danimilkasahne »

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #9 am: Januar 25, 2008, 16:20:20 »
Wenn so viel nicht geht, knnte es auch der geschaltete Plus vom Zndschloss sein, aber die Steckverbinderleiste unter den Sicherungen ist auch ein guter Tip, mit der hatte ich auch schon so meine Freude. Und denkt dran, es gibt verschieden gebrckte Steckverbinder, falls einer ausgetauscht werden soll.
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #10 am: Januar 25, 2008, 17:11:05 »
es war ein kontakt an den sicherungsbrcken, der abgegammelt, aber noch nicht ganz abgebrochen war. berhaupt ist dort alles sehr marode... weniger die kabelschuhe, als mehr der ganze rest.

aber inzwischen hab ich erfolgreich tv... es geht alles wieder... ein masseproblem hab ich trotzdem noch...

christoph

  • Gast
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #11 am: Januar 27, 2008, 11:51:43 »
Zitat
ein masseproblem hab ich trotzdem noch
ICH???? ;D ::)
duck wech....
ps:
ich habe bei mir den verkabelsalat mit dem 12/24 volt umschalter  exakt nach schaltplan geklemmt....trotzdem !! ist strom beim ausschalten des hauptschalters vorhanden...lediglich der anlasser kriegt keine 24 volt mehr...soll das so sein? eigendlich dachte ich das die funktion des hauptschalters im aus und einschalten des stromes besteht.??

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #12 am: Januar 27, 2008, 13:00:55 »
So sollte es sein...
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #13 am: Januar 29, 2008, 23:31:20 »
Zitat
ein masseproblem hab ich trotzdem noch
ich habe bei mir den verkabelsalat mit dem 12/24 volt umschalter  exakt nach schaltplan geklemmt....trotzdem !! ist strom beim ausschalten des hauptschalters vorhanden...lediglich der anlasser kriegt keine 24 volt mehr...soll das so sein? eigendlich dachte ich das die funktion des hauptschalters im aus und einschalten des stromes besteht.??

in der tat habe ich das selbe phnomen und bin mir sicher alles nach plan angeschlossen zu haben.
es kann jedoch sein, dass normal ein anderer hauptschalter verwendet wird, der sowohl plus, als auch minus trennt.

christoph

  • Gast
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #14 am: Januar 30, 2008, 07:58:32 »
Zitat
ein anderer hauptschalter verwendet wird, der sowohl plus, als auch minus trennt.

na ja selbst dann ist strom da....hattte den +- schalter im bus verbaut!!.
strom war nur dann weg wenn das kabel  ab war.

Offline bernhard

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 102
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #15 am: Januar 30, 2008, 11:27:06 »
Probier mal ein Softwareupdate des lichtmaschinenkonfigurators.
Gru B.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #16 am: Januar 30, 2008, 19:50:16 »
firmware heisst sowas... das ist auf der robur-cd mit drauf :-)

andre

  • Gast
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #17 am: Januar 30, 2008, 21:10:56 »
bei v 3.21 ist sogar schon der tempomat freigeschaltet !

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beitrge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #18 am: Januar 30, 2008, 23:39:06 »
das muss aber ein hack sein, denn normal ist das ein kostenpflichtiges modul???

christoph

  • Gast
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #19 am: Januar 31, 2008, 08:09:52 »
iiich mach doch nichts illegales wie ein hackupdate am robur ;)

Offline Quertor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 316
  • Stetig und mit Ruh, dem Ziele zu.
    • Homepage
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #20 am: Januar 31, 2008, 09:25:06 »
Was erzhlt ihr hier?
Der einzige Chip den ich im Robur gefunden habe, war der mit Paprika-Kse Geschmack, den mein Sohn verkrmelt hat?
Gru
Q.

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #21 am: Januar 31, 2008, 10:36:57 »
selbst das Hack wird von nem Brtchen gefallen sein
Mit Ruhe wird alles gut!

christoph

  • Gast
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #22 am: Februar 01, 2008, 08:32:06 »
jetzt hackt der quertor auf seinem sohn rum.....der wollte doch nur gutes tun...chipstuning ;D......
apropo hack....hack mit federn...hab ich aus dem lfterrad zu tage gefrdert....war mal ne amsel...den federn nach...der rest war hackeamsel :\'(

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #23 am: Februar 01, 2008, 09:08:01 »
du morder (extra mit polischen akzent)  ;)
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 226
Re: fernlicht geht nicht mehr aus
« Antwort #24 am: Februar 05, 2008, 22:26:08 »
wenn die Kontakte/kabelschuhe schon etwas angegangen sind schn blank schmiergeln und mit ein bisschen Polfett wieder anstecken ... das hilft

die Abblendrelais sind brigens sowieso sehr stranfllig ... bei Multicar(ist das gleiche) haben wir immer neue elektronische verbaut ... bei Bedarf kann ich welche versorgen

auch die Hauptschalter halten nicht ewig und bei kontaktproblemen brennen die Kontakte fest und Strom fliet dann immer ... hab da schon einige wechseln mssen ... gibts auch noch neu ... und auch wieder selbe wie beim Multicar ... bei Bedarf melden(2 und 4Polig) ... Batteriehauptschalter trennt die Masse!! also drauf achten das die Masseleitung von der Batterie auf den Hauptschalter geht und nicht direkt auf Masse!!

Gru Robin

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...