74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Feuerwehrschaumlschanhnger  (Gelesen 2467 mal)

Offline zlintrener

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 98
  • Fahrzeug: LO 2002 AKSF , LF8-TS8, W50
  • PLZ: 30419
Feuerwehrschaumlschanhnger
« am: Mrz 27, 2008, 23:39:08 »
Hallo Gemeinde,
meine neueste Erwerbung: einen Feuerlschanhnger fr Brandbekmpfung mittels Schaum. Tank geschtzt 300 bis 400 ltr Schaumlschkonzentrat. Keine Papiere, keine Informationen. Restaurier ich gleich mit meinen LF 8. Gleiche Farbe, gleiche Arbeit.
Wer weiss Rat?

Gru
Holger
Wenn de weisst wo de bist, kannste sein wo de willst!

Offline hrw

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 216
  • PLZ: 14712
Re: Feuerwehrschaumlschanhnger
« Antwort #1 am: Mrz 28, 2008, 08:27:52 »
Hallo,

welcher Rat ist denn gefragt? Du hast da einen SBA 4,5. Schaumbildneranhnger mit 450 l Inhalt, neuere Bauform. Wenn der Anhnger ber eine Auflaufbremse verfgt, drfte er Ende der 80 hergestellt worden sein. Da der SChaumbildner sehr korrosiv wirkt, solltest Du insbesondere die Belchteile einer intensiven Kontrolle unterziehen und sie entsprechend behandeln. Ausrstung: Mittelschaumroht ist ersichtlich (groe Belchbchse an der Seite), auf der anderen Seite sollte sich ein lngliches graues Rohr (Schwerschaumrohr) befinden.Die beiden Zumischer sind vorhanden, hier probieren, ob die Zumischrate einstellbar ist. Es gibt auf den Zumischern kleine Stellkappen, nach oben ziehen und Zumischrate einstellen.
Ansonsten: schnes Gert, lief allerdingsimmer mit Tanklschfahrzeugen.

Gru Christian

Offline zlintrener

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 98
  • Fahrzeug: LO 2002 AKSF , LF8-TS8, W50
  • PLZ: 30419
Re: Feuerwehrschaumlschanhnger
« Antwort #2 am: Mrz 28, 2008, 13:55:41 »
Danke!!! Genau diese Informationen waren gesucht!!
Das Zubehr ist ziemlich komplett, sogar ein C Saugrohr ist auf dem Anhnger verstaut. Die Zumischer muss ich mir noch einmal genau ansehen
Und dass da mehr als 400ltr reingehen, finde ich besonders gut.
Auflaufbremse hat er brigens keine,
Korrosion auch kaum.
Beste Gre
Holger
Wenn de weisst wo de bist, kannste sein wo de willst!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...