Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: zlintrener am März 27, 2008, 23:39:08
-
Hallo Gemeinde,
meine neueste Erwerbung: einen Feuerlöschanhänger für Brandbekämpfung mittels Schaum. Tank geschätzt 300 bis 400 ltr Schaumlöschkonzentrat. Keine Papiere, keine Informationen. Restaurier ich gleich mit meinen LF 8. Gleiche Farbe, gleiche Arbeit.
Wer weiss Rat?
Gruß
Holger
-
Hallo,
welcher Rat ist denn gefragt? Du hast da einen SBA 4,5. Schaumbildneranhänger mit 450 l Inhalt, neuere Bauform. Wenn der Anhänger über eine Auflaufbremse verfügt, dürfte er Ende der 80 hergestellt worden sein. Da der SChaumbildner sehr korrosiv wirkt, solltest Du insbesondere die Belchteile einer intensiven Kontrolle unterziehen und sie entsprechend behandeln. Ausrüstung: Mittelschaumroht ist ersichtlich (große Belchbüchse an der Seite), auf der anderen Seite sollte sich ein längliches graues Rohr (Schwerschaumrohr) befinden.Die beiden Zumischer sind vorhanden, hier probieren, ob die Zumischrate einstellbar ist. Es gibt auf den Zumischern kleine Stellkappen, nach oben ziehen und Zumischrate einstellen.
Ansonsten: schönes Gerät, lief allerdingsimmer mit Tanklöschfahrzeugen.
Gruß Christian
-
Danke!!! Genau diese Informationen waren gesucht!!
Das Zubehör ist ziemlich komplett, sogar ein C Saugrohr ist auf dem Anhänger verstaut. Die Zumischer muss ich mir noch einmal genau ansehen
Und dass da mehr als 400ltr reingehen, finde ich besonders gut.
Auflaufbremse hat er übrigens keine,
Korrosion auch kaum.
Beste Grüße
Holger