Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: puetnitzfrank am Juni 02, 2009, 14:58:18

Titel: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: puetnitzfrank am Juni 02, 2009, 14:58:18
Hallo

seid neuestem macht meine kleine Zicken.

Folgendes passier:

Rein setzen Zündschlüssel drehen springt sofort an.
Gang rein los, alles super.
Rein ins Gelände oder Saugschlauch rann.
Motor wird warm ( so mitte anzeige) jetzt geht es los.
Motor verliert Leistung (keinen Zylinder nur Leistung , als wenn die Handbremse angezogen ist) es knallt aus dem Auspuf.
Im Stand läuft sie immer noch super,will ich losfahre ist es als wenn ich im schlamm stehe und meine Räder blockiert sind.
Das gleiche beim Wasser spielen, Pumpt wie die Sau alles super plötzlich knallt es aus dem Auspuf und  der Motor geht in die Knie als wenn ich Steine sauge.

Am nächsten Tag ist als wenn nichts gewesen wäre.

Habe jetzt folgendes schon gemacht:
Benzinfilter sauber
Vergaser sauber
Zündung ein bischen früher gedreht

Hatte jemand das schon mal??

Gruß Frank
Titel: Re: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: puetnitzfrank am Juni 10, 2009, 10:39:41
Hallo Leute.

Also habe nochmal an der Zündung gedreht und keine besserung festgestellt.
Mal ne Frage. Kann sowas auch an dem Unterbrecher im Zündverteiler liegen ?
Titel: Re: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: willis am Juni 10, 2009, 12:41:56
Ansaugkrümmer vieleicht gerissen ?? In den Auspuff knallen heißt eigentlich zuviel Sprit, wie sehen deine Kerzen aus ???Zündspule, wird die heiß ??
Titel: Re: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: Danimilkasahne am Juni 10, 2009, 12:47:25
Da sich durch die Unterdruckverstellung die Grundplatte bewegt lohnt sich auch die Prüfung des Massebandes.
Ist der Unterbrecherkontakt plan aufliegend?

Ahoi D.
Titel: Re: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: puetnitzfrank am Juni 11, 2009, 16:09:03
Masseband am Zündverteiler ?????? ??? ???

Wo?
Titel: Re: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: Danimilkasahne am Juni 11, 2009, 16:51:38
Stell mal ein bitte Bild ein

* Verteilerkappe ab
* Verteilerfinger abziehen
* nun von oben auf die Welle schauen
* wir sehen den Unterbrecherkontakt und seine Grundplatte
* dort chlängelt sich ein Kupferbändchen - da sich die grundplatte bewegt -
war bei Mir schon durchkorrodiert..
Titel: Re: Feurwehr macht zicken.
Beitrag von: Danimilkasahne am Juni 11, 2009, 17:00:37
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=1623.0