Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Staumacher am April 22, 2013, 21:16:00

Titel: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Staumacher am April 22, 2013, 21:16:00
Hallo!
Ich bin gerade bei den Lackiervorbereitungen am Bus.
Rätsel gibt mir die Aluleiste über den Fenstern, die Regenrinne, auf. Bevor ich Schaden mache, wie bekomme ich die ab?
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Hüpper am April 22, 2013, 21:24:47
na abschrauben!?
so war es zumindest bei unserem.
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Staumacher am April 22, 2013, 21:32:42
Ist nicht so einfach. Von innen geht´s nicht- von außen sind keinerlei Schrauben zu erkennen.
Ohne es genau zu wissen, würde ich sagen, neu muss die Leiste wie ein ,U´gewesen sein und die eine Seite wurde dann über die eventuellen Schrauben ,geklopft´....??
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Hüpper am April 22, 2013, 21:35:55
is ja eigenartig, bei unserem und auch bei dem, den wir geschrottet haben, waren die von aussen geschraubt. eine andere lösung kenn ich nicht. hast mal nen bild?
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Staumacher am April 22, 2013, 21:42:05
Ein Bild hätt ich mal heut machen sollen.. Wusste ja nicht, das es da Unterschiede gab.. :'(
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Hüpper am April 22, 2013, 21:43:53
grübel! wie solls gemacht worden sein, genietet, geklebt oder wie?
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Staumacher am April 22, 2013, 21:51:17
Wenn ich´s wüßte..
Sieht auf jeden Fall akkurat und sauber aus. Nur runter müssen sie. Wegen´s der Korrosion..
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: reini71 am April 22, 2013, 21:54:12
...du hast doch bestimmt schwarzen oder roten Kedergummi in den Leisten...abmachen und die Schrauben sind zu sehn....wenn dann Schrauben nicht wollen...Kreuzmeißel und wenn die Löcher zu groß sind einfach neue bohren...beim dann irgendwann zusammenbaun...
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Hüpper am April 22, 2013, 21:55:50
naja, bei der rinne is doch aber kein keder, sondern drunter nen gummi!?
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Staumacher am April 22, 2013, 21:57:54
Nein, das ist ne wunderbar glatte Aluleiste, mehr nicht. An den Enden kann man nur erkennen, das diese evtl. doppelt zu sein scheint..
Drunter, klar das Gummi.
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: reini71 am April 22, 2013, 22:00:34
....ich muß mir noch Bier aufmachen... :D Regenrinne...ja...schrauben oder Nieten...war bei der Zierleiste....in Gedanken... meine muß wieder ran auch...nur, mach ich wieder Gummi drunter oder nur verschrauben und von oben mit Scheibenkleber abdichten... :(
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Хелмар am April 22, 2013, 22:03:06
Die Schrauben sitzen verdeckt unter der umgelegten Blendleiste (ja die ist oben umgefaltet, also sozusagen doppelt). Evtl. gelingt es die vorsichtig wieder hochzubiegen. Ansonsten kann man den Bördelüberstand auch abscheren und die Kante mit der Feile Glätten. Dann sieht man die Schraubenköpfe allerdings. Hab auch solche Leisten drann, gab verschiedene Ausführungen.
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Hüpper am April 22, 2013, 22:05:14
@staumacher, da hilft wohl nur vorsichtig kieken! kann ich leider nix zu sagen!  :( viell findet sich hier noch einer, der es auch so hat. halt uns mal auf dem laufenden!
Titel: Re: Frage an die B21 Fahrer
Beitrag von: Staumacher am April 22, 2013, 22:08:29
Die Schrauben sitzen verdeckt unter der umgelegten Blendleiste (ja die ist oben umgefaltet, also sozusagen doppelt). Evtl. gelingt es die vorsichtig wieder hochzubiegen. Ansonsten kann man den Bördelüberstand auch abscheren und die Kante mit der Feile Glätten. Dann sieht man die Schraubenköpfe allerdings. Hab auch solche Leisten drann, gab verschiedene Ausführungen.

Genau das mein ich. Also vorsichtig hochbiegen... Mal sehen..
Ich danke Euch!