74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Frage Elektrik Armaturentafel  (Gelesen 3579 mal)

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Frage Elektrik Armaturentafel
« am: Dezember 27, 2009, 16:09:35 »
Hallo,

habe heute mal die Armaturentafel losgemacht und dahinter geguckt, weil mir bei 2 Kontrolleuchten aufgefallen ist, dass sie nicht leuchten bzw. ich nicht weiß für was die sind.

Ich habe ja nun schon die neue Tafel drin, sprich mit insgesamt 6 Kontrolllampen.

Auf der linken Seite ist einmal Zündkontrolle, dann schräg drunter Fernlichkontrolle und dann ist eine rote Lampe noch die überhaupt nicht belegt ist, da ich aber mal den einen Schaltplan etwas studiert habe und ich gelesen habe, dass es sowas wie eine Bremskreiskontrollleuchte gibt wollte ich ersteinmal wissen, was dass überhauptz ist und ob es diese sein könnte. dazu muss ich noch sagen, dass sich hinter der Tafel ein Kabel gr/rt zusammengeknotet befunden hat, ich weiß nicht ob dass zusammenhängt.

Und auf der rechten Seite sind die beiden Kontrolllampen für den Blinker untereinander und darunter befindet sich noch eine orangene Kontrolllampe die mal leuchtet und mal nicht (?). Verbunden ist sie einmal mit Masse und dann geht sie noch an den Schalter für die Armaturentafelbel.. Aber ich kann schalten und machen wie ich will wenn sie funktionieren soll geht sie nicht. Geleuchtet hat sie aber schon, was hats mit dem Ding auf sich?

Kann jmd. helfen?

Gruß

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Frage Elektrik Armaturentafel
« Antwort #2 am: Dezember 27, 2009, 16:46:57 »
Mhh Danke, bringt mich aber garnicht weiter. Mit anderen Worten, ist bei jeder Kiste anders oder wie?

Was bedeutet denn nun die Bremskreiskontrollleuchte?

Das WOrt \"Starterzug\" finde ich auch Klasse, dass  ist ne einwandfreie Missgeburt. Wenn ich den reindrücke sodass die Drosselklappe auf ist könnte ich wahrscheinlich 2 Stunden aufm Anlasser rumjuckeln ohne dass der Motor einen zuck macht^^.

Gruß

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Frage Elektrik Armaturentafel
« Antwort #3 am: Dezember 27, 2009, 17:28:51 »
Häufig sind nicht alle Kontrolleuchten angeschlossen. Die Frage mit der bremskreisausfallanzeige habe ich auch schonmal vor einiger Zeit aufgeworfen. Kannst du ja mal nach suchen hier im Forum. Jedenfalls ist diese Bremskreisausfallanzeige nichts anderes, als ein Schwimmerschalter, der im Voratsbehälter für die Bremsflüssigkeit agiert und die Lampe zum leuchten bringt, sobald zu wenig Flüssigkeit im Behälter ist. Das kennst du vielleicht von Wartburg oder Trabant, da ist es auch so gelöst. Beim Robur soll es das auch gegeben haben, ich persönlich habe es aber bei noch keinem realisiert gesehen. Die Orange Lampe kann vielfältige Bedeutung haben, bei mir waren auch beide nicht angeschlossen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Frage Elektrik Armaturentafel
« Antwort #4 am: Dezember 27, 2009, 17:57:20 »
Okay dann weiß ich bescheid.

Ichweiß nur dass beim Kumpel seinen LD die rote Lampe für den Öldruck ist, inwiefern er dass umgesetzt hat weiß ich nicht da müsste ich mal gucken, finde die Idee aber nicht schlecht.

Gruß

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Frage Elektrik Armaturentafel
« Antwort #5 am: Dezember 27, 2009, 21:25:09 »
Bremskreisausfall Schwimmerschalter gab es bei IFA meines Wissens so ca 1981, denke mal, dass dies dann nach und nach in den Serienfahrzeugen integriert wurde, je nach Lagerbestand und \" Sonderausstattung\", tatsächlich gesehen in mehreren LO/ LD ab 1988
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...