Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Molotow am September 12, 2009, 09:29:55
-
Hallo,
wie ist eigentlich die Einstufung in diese sogenannten Emissionsgruppen?
Wenn ich einen Ello als Wohnmobil zulassen möchte, wird nach diesen und Gewicht gerechnet. Und es gibt erhebliche Unterschiede ob die Emissionsgruppe S1 oder S5 ist (Steuer 550 bis 310 Euro pro Jahr)?
Wie wirkt sich ein Umbau auf einen anderen Motor z.b. Deutz aus?
Kann man eigentlich einen Ello mit Koffer, der zum Wohnmobil umgebaut ist, auch als Wohnmobil zulassen?
Die Überlegung geht halt dahin, dass ich erstens noch einen Schutzbrief habe und zweitens Sonntags auch mal mit Anhänger auf die Autobahn könnte.
Gruss Mario
-
...das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw mit Anhänger wird irgendwann für den privaten Bereich gelockert. Einige Bundesländer haben das intern schon per Erlass geregelt, andere warten seit nunmehr fast 3 Jahren auf die entsprechende Änderung der StVO auf Bundesebene und sehen bis dahin keinen Handlungsbedarf (es fehlt halt ne starke Lobby).
Hintergrund dazu ist ein einstimmiger Beschluß der Verkehrsministerkonferenz vor nunmehr fast 3 Jahren eben genau zu diesem Thema - kannst ja mal eine Anfrage an das Bundesverkehrsministerium stellen, wann die diesen Beschluß endlich umsetzen wollen ;)
-
du könntest den saubersten Diesel einbauen, den es gibt. Deine Steuereinstufung ändert sich dadurch nicht. Es müsste eine Einzelabnahme für dieses Fahrezeug durchgeführt werden. Da kannst du aber auch von den Kosten und bürokratischen Hürden, weiterhin die \"Dreckschkleuder\" fahren.
-
Genau und wann man den Aufwand und die Kosten dafür rechnet die man Braucht um den Motor zu kaufen und alles zu bauen, da kann man auch Zehn Jahre so weiter fahren und in Zehn Jahren ändert sich eh alles. Vor vielen Jahren da war man happy wenn man Euro 2 bei nem LKW hatte, das war dann schon oberklasse und nun schaut da keiner mehr nach und niemand will son ding haben und wenn du dir dann die Mühe machst alles auf den Stand zu bringen kommt was neues und du Zahlst wieder drauf
-
danke für die Infos.
-
www.kfz-steuer.de (http://www.kfz-steuer.de)