74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Frage zu Trscharniere  (Gelesen 10511 mal)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Frage zu Trscharniere
« am: Dezember 20, 2013, 19:44:13 »
Tach Mnners

Hab ma ne komische Frage an euch. :lamp:

Wie ist eigendlich die Tr ein gehangen.
Bei mir sind M8 Schrauben dran.
Is das so original,im ET Katalog kann ich s nich richtig erkennen .

Gru  Olaf

Offline Hpper

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #1 am: Dezember 20, 2013, 20:10:17 »
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #2 am: Dezember 21, 2013, 05:37:47 »
Moinsen

Ich dachte da kmmen Bolzen mit nem Schmiernippel rein.
Danke fr den Link,den meine 4 Kukeln sehen nicht meer so Rund aus. ;)

Gru  Olaf

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #3 am: Dezember 21, 2013, 08:01:38 »
Moin die Bolzen mit Schmiernippel gab es in den LO Anfngen auch mal spter nur die Schrauben nebens der Kunststoff Kugeln. Den Satz gibt es fr 8 bei Frau Wagner . Gru uwe

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #4 am: Dezember 22, 2013, 07:04:22 »
Danke fr eure Hilfe  ;)

Htte nich gedacht , das die Schrauben original verbaut wurden.

Gru Olaf

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #5 am: Dezember 22, 2013, 07:47:43 »
Neue Kugeln und mit Fett eingebaut du wirst staunen wie die Tren auf einmal ins Schlo fallen fast wie bei einem MB  ;D

Offline 3000MK

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 15
  • Fahrzeug: Robur LO 3000 Fr 3 - M/K
  • PLZ: 21XXX
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #6 am: Januar 07, 2014, 19:04:19 »
Es sei denn den Scharnieren sind die vierzig Jahre doch auf die Festigkeit geschlagen, oder besser ausgeschlagen.

Kann mir jemand sagen, wie aufwendig der Austausch des oberen Scharniers Fahrertr ist ?
Ist dat Ding zu schrauben ?

Danke.
Scheffi
netten Gruss
Scheffi
Wer schraubt der sndigt nicht

Chrischan

  • Gast
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #7 am: Januar 07, 2014, 19:20:26 »
Ja, sind Schrauben dran. Halbe Stunde mit Aus- und Einbau, vorausgesetzt die Senkkopfschrauben lsen sich vernnftig - also passenden Schraubendreher nehmen ;)

Offline 3000MK

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 15
  • Fahrzeug: Robur LO 3000 Fr 3 - M/K
  • PLZ: 21XXX
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #8 am: Januar 07, 2014, 19:38:23 »
Findet man noch Scharniere ?
In der Bucht is mau.

Vielen Dank
netten Gruss
Scheffi
Wer schraubt der sndigt nicht

Chrischan

  • Gast
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #9 am: Januar 07, 2014, 19:48:01 »
Ist's net einfacher, einfach aufzubohren und einen dickeren Bolzen zu nehmen? ;)

Offline 3000MK

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 15
  • Fahrzeug: Robur LO 3000 Fr 3 - M/K
  • PLZ: 21XXX
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #10 am: Januar 07, 2014, 19:55:27 »
das wird fr mein extrem hngendes Problem vermutlich nicht ausreichen.
Tja typisch Feuerwehr:
3 km gefahren, aber auf der Strecke 12 mal Auf- und Absitzen gebt. :(
netten Gruss
Scheffi
Wer schraubt der sndigt nicht

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #11 am: Januar 07, 2014, 20:16:31 »
Ich hatte mich bereits der - sorry bitte - fehlkonstruierten Trscharniere angenommen und diese erfolgreich verschlimmbessert. Hat sich bewhrt.

Die lange M6-Schraube wurde gegen eine M8 und 2 passende Messinghlsen (Meterstab-Rohr aus dem Baumarkt) ausgetauscht.

Es entfallen die beiden oberen und unteren Plastik-Distanzscheiben, habe sie durch einfache U-Scheibe (VA) ersetzt.

Die Kugel habe ich mir aus Stahl mit passender Bohrung auf Ma anfertigen lassen, die Adresse hab ich in einem Beitrag hier im Forum mal geschrieben. War recht gnstig.

Die Scharniere sind mit zhem Fett montiert - und haben noch nie die letzten 2 Jahre gemuckert oder sich gesetzt wi die Plastedinger. Fast wartungsfrei.

Sven und RoBi

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #12 am: Januar 07, 2014, 20:17:50 »
Hallo Scheffi
haste schon mal geschaut,hast du die Variante mit den Plastekugeln?
Ist das der MZ aus der CZ?der bei mobile stand?
Viele Gre
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline 3000MK

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 15
  • Fahrzeug: Robur LO 3000 Fr 3 - M/K
  • PLZ: 21XXX
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #13 am: Januar 07, 2014, 20:55:24 »
Es ist nicht nur der Bolzen ausgeschlagen, sondern das Scharnier selber nicht mehr gerade.
Bevor ich da lange rumrichte ist das ersetzen bestimmt sinniger.

Jo, der hat seine Dienste seit 1981 im Riesengebirge geleistet. Unglaublich, mit seinen 75 PS Passstrasse hoch---
Passstrasse runter.
netten Gruss
Scheffi
Wer schraubt der sndigt nicht

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #14 am: Januar 07, 2014, 21:12:57 »
Kann zwar nix zu den Scharnieren sagen aber schn das es der MZ hierher geschafft hat! War auch kurz am berlegen mir den zu holen.
Der sieht echt gut aus!

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #15 am: Januar 07, 2014, 21:14:01 »
Schn das der MZ hier auftaucht,hatte das Gert auch im Auge aber es wre zuviel des guten gewesen ;)
Wnsche Dir viel spa damit Ich hoffe man sieht sich mal..............
Wegen so einem Schanier am Besten mal bei Frau Wagner nachfragen und im ganzen ersetzen.
Viele Gre
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline 3000MK

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 15
  • Fahrzeug: Robur LO 3000 Fr 3 - M/K
  • PLZ: 21XXX
Re: Frage zu Trscharniere
« Antwort #16 am: Januar 07, 2014, 21:43:04 »

Der sieht echt gut aus!

auf den Bildern und von Weitem schon, aber als ich unten vor ihm stand, kamen mir ernsthafte Zweifel.
Die Herren von der Feuerwehr waren schon recht erfinderisch, was die Technik angeht.
------ einen Scheinwerfer mal eben mit H4 bestckt
------ durch die abenteuerliche Elektrifizierung bin ich noch lange nicht durch
------ Reifen trotz 13tkm ziemlich auf
------ nicht rot lackiert, sondern geduscht
------ Scheibe hinten in mehreren Teilen
------ Auspufftopf 4 statt 2 Lcher
------ Sitzstoffe nur noch Fetzen
------ Die Fahrertr, die so tief hngt, da der Einstiegstritt sie schon umgebrdelt hat
------ er lief auch nur auf 3 Ptten und war die ganzen berfhrungsfahrt nicht dazu zu bewegen auch den 4ten                                   arbeiten zu lassen, aber es waren ja nur 650 km

Aber jetzt bin ich froh, dass er hier steht und ich bin nach den ersten Gesprchen mit TV und Zulassungsstelle
auch sicher, dass ich ihn nutzen kann, wie ich es mir vorgestellt hab.
Er soll demnchst vorn 9 Personen und hinten Gespann oder/und Mopeds durch die Republik kutschieren.
netten Gruss
Scheffi
Wer schraubt der sndigt nicht

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...