Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Senator am Dezember 09, 2007, 08:51:18
-
Vor einiger ZEit ging mein Anlasser kaputt und ich besorgte mir einen anderen und baute diesen ein. Seit dem fällt mir folgendes auf.
Beim Starten ist es so als wollte dieser nicht richtig drehen und als ob die Batterie leer ist.(er bleibt fast stehen) Der Alte drehte zügiger und kraftvoller durch.
Meine Frage ist ob der Anlasser eventuell zu schwach ist, ist aber von nem LO Motor abgebaut. Sauber ist er auch.
Oder liegt es am Kälterem Wetter das das Öl zu dick ist?
Gruß Senator
-
Hast Du mal gemessen wie stark die Spannung am Anlasser beim Startvorgang ist?
- Batterie Platt
- Masseband
- allg. Kontaktproblem - wird der Kabelschuh beim anlassen warm?
Ahoi D.
-
wie schon geschrieben, der alte Anlasser drehte einfach freudiger.
Batterie = Top i.O.
Kabelschuh = kalt i.O.
Kontakte = wurden gesäubert i.O.
Masseband = überprüft i.O. (wurde schon kurzzeitig zusätzliche Masse gelegtohne Erfolg
Ich weiß , dass es unterschiedliche Anlasser gibt. Ich habe noch einen T 157 (Zwiebelzieher, Apfelpflücker oder auch Erdbeerplücker genannt) dort gibt es verschiedene anlasser. Einmal mit 1,8 PS und einen mit 0,8 PS. Mmm mal sehen ob der nicht auch beim LO passt ist nen RS 09 Motor.....
-
Hallo
das kenne ich.
Bei mir hatte der neue und teure Anlasser einen Masseschluß am Anker.
Habe neuen Anker reingesetzt und konnte faßt damit fahren so schnell lief der.
Bau mal Anlasser aus und an Batterie rangehalten läuft sofort los ( achtung echt festhalten) Anlasser heil. Mußt du in ein Stück drehen damit er läuft Masseschluß am Anker.
Gruß Frank
-
Manchmal sollen ja auch die Schleifringe verdreckt sein ;)