74389 Beiträge in 9161 Themen - von 3461 Mitglieder - Neuestes Mitglied: fischerverla

collapse

Autor Thema: Frontscheibe ausbauen  (Gelesen 16133 mal)

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Frontscheibe ausbauen
« Antwort #25 am: August 31, 2016, 09:14:01 »
Is schön geworden

Bitte mach die Scheibe erst rein wen du mit den Schweißarbeiten fertig bist  :exclaim:
Den wen du schweißt und schleifst endstehen sogenante Schweißperlen
Wen diese auf die Scheibe kommen , versaust du dir die Scheiben,das gibt häsliche Pickel
und die beckommt man nicht meer runter. wiel diese sich einbrennen.
Wen du schon Spachteln mußt, nim Allu Spachtel :exclaim:

Offline lutzemue

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 51
  • Fahrzeug: Robur lo 2002A
  • PLZ: 59514
Re: Frontscheibe ausbauen
« Antwort #26 am: September 05, 2016, 17:48:10 »
Hallo,

so, es muste kommen wie es von euch teilweise vorhergesagt wurde. Beim Einsetzten der Scheibe trotz viel Spüli und Drei Mann war es dann irgendwann soweit und die Scheibe brach.  :'(  :'(
Das war Lehrgeld, denn ich bin zum nächsten Scheibenspezi gefahren und der besogt mir eine Neue und setzt diese auch ein.  :)

@ Olaf: Ich habe alle Schweißarbeiten vorher durchgeführt, dann alles gesäubert, gepachtelt, wieder gesäubert, gespachtelt, gesäubert, dann lackiert. Trocknen lassen und dann versucht die Scheibe einzusetzten.  ;)

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Frontscheibe ausbauen
« Antwort #27 am: September 05, 2016, 19:56:31 »
Also die Scheibe kann schon viel Druck ab ABER nur Flächendruck. Sobald du irgendwo mit dem Finger, Daumen oder was auch immer drückst, war es das. Ich nehme immer die ganzen Handfläche bzw. auch beide Hände. Dann kann man auch mit dem ganzen Körpergewicht gegendrücken ^^. Machst schon richtig, wenn du jemanden hast, ist das die bessere Wahl. Ist schon ne ziemliche Fummelei die reinzubekommen...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 21:06:47]


Re: Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[Gestern um 20:23:13]


Re: Robur 90.000km von ToniW
[Gestern um 18:04:38]


Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 15:25:01]


Re: Wo haben wir uns denn schon so getroffen? von Tom95
[September 16, 2025, 22:54:10]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[September 16, 2025, 21:44:38]


Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[September 16, 2025, 20:58:14]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...