74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Frontscheiben gerade  (Gelesen 12485 mal)

christoph

  • Gast
Frontscheiben gerade
« am: Mai 25, 2014, 11:53:14 »
weil ich gerade eine beim Einbau gekillt habe... :'( stellt sich die Frage nach Ersatz.
Nun ist es so das ich lieber 10 Stück machen lasse als eine was dann wohl auch deutlich günstiger wird....
kriegen wir ne Sammelbestellung zusammen?
ich würde schon mal 3 nehmen

Preis denke ich (Scheibendoctor war wohl mal bei 55/60 Euro) sollte so um dei 50 e liegen.
werde ich noch sehen....wenn einer eine günstigere Quelle hat...her damit!.
Muß schnell gehen da in 2 Wochen Urlaub angesagt ist. (sonst Baumarkt Plastik)
ch.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #1 am: Mai 25, 2014, 17:59:30 »
Eine oder zwei Scheibe n als Reserve wäre nicht schlecht.
Da kämme aber noch die Frage nach dem Versand  :(

Gruß  Olaf

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #2 am: Mai 25, 2014, 18:40:31 »
och das sollte doch gehen....gut versichert.

ich habe gerade eine Mordswut im Bauch....wie kann man (Robur) nur so einen Schwachsinn bauen...rückläufige Scheibenrahmen und Scheiben die sich dermaßen beschissen einbauen lassen.
ohhhhh....
brauch man 3, 4 Leute für eine Frontscheibe Krümmungsradien die sich in einem riesen Gummiüberstand niederschlagen, Einbausituationen wo mal eben 100 Finger gebraucht werden....was für ein Dreck.
Himmel Arsch und Zwirn....werde morgen mal zu 4. an die Scheiben gehen.........pffffff.
ch.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #3 am: Mai 25, 2014, 18:49:15 »
Hab vor nem Monat auch meine Frontscheiben wieder eingebaut (alleine). Schön ist was anderes aber mit Geduld geht es schon.
Such mal den "Scheibeneinbauratgeber" von Petermann, der hilft dir evtl. weiter.

Gruß Mario

Offline 2002A KSA

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #4 am: Mai 25, 2014, 18:58:40 »
Das Gleiche Erlebnis wie du heute hatten wir auch schon durch ;) auf den letzten 20 cm beim einziehen....knack.... :'( aber haben dabei auch was wichtiges gelernt  :) schön neue Gummis nehmen....damals hatten wir nagelneue aber aus Altbeständen...die dementsprechend wiederspenstig waren.... mit neuen weichen Gummis liefs wie am Schnürchen... so wie die "Alten Schrauber" die wir vorher befragt hatten auch erzählt haben   :) viel Erfolg bei nächsten Versuch! Mfg

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #5 am: Mai 25, 2014, 19:55:36 »
gummis alles neu, Glitsch und Gleit auf den Rahmen,
 Überstand am Gummi 5 cm.....,
das Problem ist, das man instinktiv von unten anfangen möchte .....mittlerweile haben mir eineige Leuts bestätigt bei gerader Frontscheibe sollte erst oben angefangen werden....triftiger Grund: die Scheibe schiebt sich besser nach oben...auch um den Gummi in die richtige Lage zu drücken(unten ist das ein Gefummel)
Schnur klaro die zieht sich schon gut nach innen mit Gleit und Glitsch....
noch ein Problem wenn man oben anfängt, ist der Überstand, der sich in einer Beule nach unten bemerkbar macht...und das Glas rutscht aus der Führung.....Klebeband hilft ist aber etwas fummelig
wenn das Gummi exakt abgeschnitten wird fehlt wieder Gummi in den Ecken.........
werde morgen weiter machen und mir noch nen Scheibensauger besorgen...( hab noch 2 Scheiben in Reserve :-X :-X)
ch.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #6 am: Mai 25, 2014, 20:27:47 »
Naja, für mich hört sich das "komisch" an was du da machst...
Oben anfangen macht wenig Sinn. Das "Endgefummel" geht unten, hinter dem Armaturenbrett scheiße außerdem besteht immer die Gefahr das dir die Scheibe nach unten rausfällt bzw. zieht sie sich wieder aus dem Falz.

Wenn du unten anfängst, kannst du von oben die Scheibe in Position drücken.

Denke dran, die Scheiben sind nicht rechtwinklig! Und du musst sie exakt ausrichten, es ist nicht viel Spiel nach rechts oder links.

Wie gesagt, ließ dir mal das Thema von Petermann durch.

Offline stecar

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Fahrzeug: Robur LO2002A
  • PLZ: 29490
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #7 am: Mai 25, 2014, 21:30:00 »
Also, die Scheiben sind leicht Trapezförmig,
das ist meist das Problem beim Einbau.
Scheiben vergleichen und richtig einbauen,
das sind zwar nur ca. 1cm aus dem Winkel, die drückt
man bei alten Dichtungen nicht weg, bei neuen...
fehlt mir der Vergleich.
Nachfertigung der Scheiben als VSG, Freundschaftspreis ca.100€
bei geschliffenen Kanten nochmals 50€ je Scheibe.

Preise Großraum HAmburg.

Gruß Stephan

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #8 am: Mai 25, 2014, 21:35:53 »
Na da bin ich ja auf meinen Einbau gespannt.  :o

Muß ja alle 4 Scheiben machen.

Also bei allen Scheiben (mit Gummi ) hatte ich immer von OBEN aus an gefangen.
Das heist:
Scheibengummi schöööön mit Glitsch und Gleid einschmieren
Schnur einfädeln
Scheibe mit Gummi in den unteren rahmen einfügen
Hand 1 und 2 halten die Scheibe ausen in Position
Hand 3 und 4 sitzen im Innenraum und ziehen die Schnur stück für stück langsam nach rechtz und lings
1. und 2. drücken Vorsichtig von Ausen nach.

Mit Spucke und Geduld solte das schon klappen.
Hoffe ich zumindist.

Gruß
« Letzte Änderung: Mai 25, 2014, 21:40:55 von Olaf »

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #9 am: Mai 26, 2014, 07:43:43 »
uha
Nachfertigung der Scheiben als VSG, Freundschaftspreis ca.100€
bei geschliffenen Kanten nochmals 50€ je Scheibe.

schöne Freunde hast du....
im Netz zahlst du für die Scheibe 92 € inkl. allen kanten und Radien.!

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #10 am: Mai 26, 2014, 07:49:59 »
@ olaf
Zitat
Also bei allen Scheiben (mit Gummi ) hatte ich immer von OBEN aus an gefangen.
Das heist:
Scheibengummi schöööön mit Glitsch und Gleid einschmieren
Schnur einfädeln
Scheibe mit Gummi in den unteren rahmen einfügen
Hand 1 und 2 halten die Scheibe ausen in Position
Hand 3 und 4 sitzen im Innenraum und ziehen die Schnur stück für stück langsam nach rechtz und lings
1. und 2. drücken Vorsichtig von Ausen nach.

ja siehst du wenn du unten den Gummi aufgesteckt bekommst (und der Gummi neu ist !) dann drückt die äußere Lippe den Gummi nach oben! weil sie etwas eingerollt ist...oben passt es dann nichtin den Rahmen rein! ohne Gewalt...und das sollte vermieden weerden.

ach ja die Anleitung von Petermann mag für die zivilen Scheiben gelten welche sich deutlich leichter einbauen lassen (hab ich schon  gemacht bei Frost und alten Gummis).
ch.

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #11 am: Mai 26, 2014, 16:14:17 »
das ich nun den einbau der "zivil-scheibe beschrieb,liegt viell daran,das ich eben eine zivilisten fahre :laugh:,soll aber nicht heißen,das ich "armee" nicht kann!wenn man einige grundlegende dinge beachtet ,dann geht selbst diese armee-scheibe ganz gut!naja oder auch nicht,-wie man ja an einigen resultaten ,sehen kann

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #12 am: Mai 26, 2014, 20:46:38 »
so ... ;)
von mir nun die Anleitung für den Frontscheibeneinbau

erst mal prüfen was für eine Scheibe vorhanden ist.....5 mm 5,5 mm oer 6 mm :question: ja die gab es alle!
Die Dünnen neigen sehr schnell zum Bruch!.(Sparscheiben sind meist Ende der 80 iger verbaut worden)
Den Neuen (oder guten alten Gummi ) nehmen und um die Scheibe legen--locker! 2 cm Überstand!!
dabei mit Klebeband  fixieren...nicht sparen! den Stoß ordentlich sichern.Das geht am besten an einem Tisch zu Zweit sich gegenüberstehend.
Nun die ca 4 mm dicke Schnur einfädeln-> innere Lippe...dabei die Schnur entweder vorher oder während des Einfädelns mit Gleitmittel (Baumarkt oder Drogerie ;)) behandeln.
Die Klebebänder einzeln einseitig lösen schur durch...Klebeband fixieren (kann man auch vorher machen...muß man halt nochmal den Gummi abmachen).
Nun Kontrolle der Rahmen (klaro Rostschutz sollte ok sein)-> Achtung bei mir sind 2 Scheiben kaputt gegangen weil der Rahmen unten etwas erhöht war! Hier ev. mit dem Hämmerchen richtenim unteren rahmen darf keine Beule Buckel o.ä. sein.
Rahmen mit Gleitmittel einsteichen.
-Scheibe sammt Gummi zu 2. nehmen und OBEN einführen.

-Einer Drückt von unten außen
-einer sitzt im FH (zu 3. noch besser).
 und sieht die obere Lippe mittels Schnur (immer rechst links ziehen)
- nun wieder von Außen nach oben schieben...immer am Gummi mit vielen Händen drücken.
-Oben die Äußere Lippe nach außen umkrempeln...sonst passt der untere Gummi nicht über den Rahmen.
-Nach und nach mit viel Geduld die Schur ziehen und dabei immer die Lippe umschlagen,ab und an von außen wieder schieben und Fummeln.
-irgendwann dann die untere innere Gummilippe in den Rahmen schieben.....vorsichtig.....
-Schur ziehen und mit Druck und Gefühl die Scheibe sammt Gummi reinschieben.....
Achtung auch jetzt kann die Scheibe noch brechen....erst wenn der Gummi komplett rumgezogen worden ist ist die Gefahr deutlich geringer.

Wenn der Gummi nicht übersteht bekommt Ihr einen Spalt und bastelt wieder ein Stück rein....was wenn ich mir es Recht überlege die einfachere Möglichkeit wäre.

Wenn ich nochmal Scheibeneinbaue werde ich Kleben! definitiv!
Bilder folgen noch.
ch.
« Letzte Änderung: Mai 27, 2014, 17:56:07 von christoph »

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #13 am: Mai 27, 2014, 18:01:11 »
 ;D ;D
so die letzte Scheibe ist drinn.....eine 5, 5 mm starke!.
Die alten kaputten hatten 5 mm und 4, 8 mm :mad: :mad:. was das sollte weiß der Roburgott.
Der Überstand war bei beiden Scheiben 2 cm. Im Moment sit der Gummi gut unter Druck und die Rundungen perfekt. In den inneren Rundugen kräuselt es sich leicht ich hoffe das gibt sich.
Neue Scheiben unbedingt in 6 mm machen lassen! oder kleben....ich suche mal einen entsprechenden Abdeckgummi raus und probiere das irgendwann mal aus. Kann ja nicht sein das 2 Leute an 4 Scheiben 8 Stunden Zeit brauchen......und 2 Dünne Scheiben platzen.
ch.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #14 am: Mai 27, 2014, 19:57:24 »
nur ob kleben bei den bewegungen innerhalb der kabine optimal ist? evtl. hält die scheibe das auch nicht aus, zumal die klebeflächen aufgrund der kleinen Falze nicht sonderlich groß sind......
immer schön voll

christoph

  • Gast
Re: Frontscheiben gerade
« Antwort #15 am: Januar 16, 2015, 09:15:01 »
 :'( :'( :mad:
So nun ist es soweit.......wir werden die Sammelbestellung nicht !!! durchführen.
Bei Preisen von ca 100 € (mit Stempel) ab ca 30 Stück Bestellmenge (das war der günstigste Anbieter!)
 ist das  definitiv zu teuer! mit 70 € haätte ich noch leben können.
Also fällt die Bestellung flach...muß jeder selber sehen woher er die bekommt.
traurige Grüße ch.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...