Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 18:08:03

Titel: Funktion Seilwinde
Beitrag von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 18:08:03
Dank Eurer Hilfe haben wir die Seilwinde ja zum arbeiten bekommen und läuft auch tadellos .Mir ist jetzt aber immer noch nicht die Funktionalität des Seilzuges bzw. Hebels übern linken Hinterrad klar .Egal wie ich dort was stelle , die Seilwinde zieht beim Kupplung loslassen an .
Kann mir das einer nochmal genauer erklären - Danke
Titel: Re:Funktion Seilwinde
Beitrag von: ANA am Januar 16, 2011, 20:08:18
Seilzug kannste die Bandbremse bedienen
Mit dem Hebel kannste umschalten zwischen Winde und nur Zapfwelle
Der Hebel ist nicht für ein und ausrücken der Winde unter Kraft!!
Wenn sich da nichts ändert beim Schalten hat der Vorbesitzer den Bolzen schon unter Last gekillt :'(
Gruß Uwe
Titel: Re:Funktion Seilwinde
Beitrag von: erdnuss am Januar 18, 2011, 07:56:15
Und schau mal hier:

http://www.robur.de/smf/allgemeines/seilwinde-reparieren/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/seilwinde-reparieren/)

-> in diesem vor nicht all zu langer Zeit geschriebene Beitrag steht etwas zur Reparatur der Winde :police:


VG, Jan
Titel: Re:Funktion Seilwinde
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 18, 2011, 22:02:59
hi mit dem hebel stellst du die schiebemuffe zwischen der kardanwelle und der winde . wenn der hebel in der gleichen richtung steht wie die bandbremse sollte  der kraftschluß unterbrochen sein .ich drehe immer die kardanwelle kurz mit der hand um die freigängigkeit zu testen . die welle dreht nur frei wenn auch im fahrerhaus der hintere schalthebel für die winde ausgeschaltet ist (richtung frontscheibe ist aus) mfg uwe
Titel: Re:Funktion Seilwinde
Beitrag von: Texaskuh am Januar 19, 2011, 20:03:39
Danke für eure Tips ,umschalten von Seilwinde auf nur Zapfwelle muß ich mal am Wochenende testen , wäre für eine Tischkreissäge vielleicht interessant .
Aber muß trotzdem nochmal nachharken ,Bandbremse okay , aber was kann ich damit abbremsen bzw.was kann daran defekt oder abgenutzt sein ,wenn ich keine Wirkung habe ? Danke 
Titel: Re:Funktion Seilwinde
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 19, 2011, 20:24:54
"was abbremsen?" - das Seil beim Abwickeln ....
Titel: Re:Funktion Seilwinde
Beitrag von: ANA am Januar 19, 2011, 20:51:27
Die Bandbremse hat eine Sperrfunktion der Trommel.
Somit wird ein ungewolltes Abwickeln verhindert,man kann das auch zum Schleppen nutzen,ein Stück abwickeln und
dann sperren.
Die Bandbremse hat eine Nachstellschraube.
Schau dirs mal in Ruhe an.
Viele Grüße
Uwe