74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: elektr. spritpumpe  (Gelesen 3988 mal)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
elektr. spritpumpe
« am: März 02, 2012, 07:46:51 »
war hier irgendwo schonmal thema, find es aber net .
gibt es erfahrungen mit solch umbau?
hab jetzt schon die 3. drin und er muckt immer noch. er fähert ganz normal, keine probleme, bis er dann plötzlich kein gas mehr annimmt. er is dann immer kurz vorm ausgehen und ich tucker mit noch nichtmal halber kraft und schrittgeschw. zurück zur garage. manchmal fängt er sich wieder und alles funzt normal. wat die fehlersuche nicht leichter macht. vergaser is gereinigt , spritfilter neu, leitungen frei u wie gesagt schon die 3. pumpe drin.  :question:
Mit Ruhe wird alles gut!

Chrischan

  • Gast
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #1 am: März 02, 2012, 07:57:10 »
...meinste das liegt jeweils an der Pumpe? Das wäre ein doofer Zufall!

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #2 am: März 02, 2012, 08:00:40 »
Filter dicht?

Chrischan

  • Gast
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #3 am: März 02, 2012, 08:39:43 »
Wenn, meinst Du sicher die elektr. Hardipumpen => eBucht mal suchen, da gibts zig verschiedene in 6, 12, und 24V-Ausführung, verschiedene Pumpleistungen, etc...

Ggf. nicht die Pumpe selbst (alldieweil es ist sehr unwahrscheinlich, dass 3 Pumpen das gleiche Problem haben), sondern der Stößel, bzw. der Pumpenantrieb direkt? Hab jetzt grad kein Bild vor mir, wie das beim Versagermotor ausschaut.

Aber wenn das Problem nicht reproduzierbar ist und sich ggf. auch wieder von allein erledigt, könnte das eigentl. so ziemlich alles sein. Elektrik, Vergaser, Gasgestänge...

Wenn das Problem auftritt, haste mal versucht neu zu starten? Beschreib mal genauer, was passiert, außer das Du gerade noch so im Standgas heim kommst...

Möglicherweise ein Problem mit der Zündspule, Masseproblem am Motor, Kabelbruch, irgend so was?

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #4 am: März 02, 2012, 08:47:54 »
Was mir schon passiert war:

Bei feuchtem Wetter vereist der Vergaserfuss und führt eben zu den genannten Symptomen. Bei dem Motor war keine Abgasrückführung an den Vergaserfuss verbaut.


Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #5 am: März 04, 2012, 11:06:28 »
abgasrückführung is dran, filter is neu.
gestern hat er es wieder gemacht. läuft 4-5 km ohne probleme und dann fängt er an zu mucken. aus u wieder an machen ändert nix. diesmal konnt ich noch nichtmal zurück zur garage von allein, mußt geschleppt werden.  werden nächste woche weiter suchen, was kein spass macht, wenn man nicht weiß wonach.  :-[
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #6 am: März 04, 2012, 11:23:34 »
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es der Vergaser.
Auch nach ausgiebigen Reinigen hat es sich nicht geändert. Hab dann einen anderen eingebaut und seit dem ist (zumindestens mit diesem Problem) Ruhe.

MfG.

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #7 am: März 04, 2012, 13:56:32 »
das denken wir eigentlich auch, werden mal tauschen.
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Garfield

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
Re:elektr. spritpumpe
« Antwort #8 am: März 04, 2012, 16:23:42 »
Ich hatte mal was ähnliches beim Wartburg. Da war die Belüftung im Tankdeckel zu.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...