74356 Beiträge in 9154 Themen - von 3442 Mitglieder - Neuestes Mitglied: LD_Neuling

collapse

Autor Thema: gelöscht  (Gelesen 9860 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« am: Juni 10, 2023, 22:22:47 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:29:11 von RoBi »

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #1 am: Juni 10, 2023, 23:15:20 »
Hey Sven,

bei mir ist es def. die 06.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2620
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #2 am: Juni 10, 2023, 23:42:22 »
die Nummer der Nabe ist auf beiden Seiten gleich 71472... so hätte ich auch getippt, Lager sind ebenfalls identisch, nur die Positionsnummer ist anders

6310 + 6013
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #3 am: Juni 11, 2023, 09:57:21 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:28:51 von RoBi »

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #4 am: Juni 11, 2023, 10:49:23 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:28:44 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2620
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #5 am: Juni 11, 2023, 16:33:15 »
die ganze Zeichnung läßt mich grübeln....

was an der Vorderachsnabe ist bitte anders bei Diesel und Benzin???? ... also rein technisch gedacht
immer schön voll

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #6 am: Juni 11, 2023, 21:44:41 »
Hi Sven,

hatte nur Ärger, weil bei der Demontage alles drumherum festgegammelt war.
Ich hatte seinerzeit nur gewechselt, da ich eh an der Achse und mir nicht sicher war, in welchem Zustand die Lager waren. Es war aber unnötig, die DDR Lager waren top in Schuss. Seit dem hab ich Lager von Fak oder so drin.
Hab keine Probleme bisher damit.

Offline TomL

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • 98743
  • Fahrzeug: LO 2002A/D240
  • PLZ: 98743
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #7 am: Juni 12, 2023, 20:39:50 »
Nabend...
Gab's da ne Allrad Vorderachse ohne Allrad?
Hab ich noch nie gesehen... Würde die durchgehende Schraube in 40-11 erklären(Pos.15) Alla VW T4-5 Hinterachse ohne Syncro.Sind ja auch Naben mit Verzahnung verbaut und ne Schraube durch,dass die Sache nicht zerfällt.

@ Mario
Deine "Ersatzteilspendernabe" läuft seit letztem Jahr tip-top...Danke nochmals

Gruß Thomas

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2046
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #8 am: Juni 12, 2023, 20:51:52 »
Laut ETK gab es wohl mal einen Rohrvorderachse, also ohne Antrieb. Hab sowas in Natura aber auch nie gesehen.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2620
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #9 am: Juni 12, 2023, 22:03:37 »
ich ein Mal, aber nur verbaut, nicht zerlegt
die Radkomponenten stammen von der Allradachse, ohne Wellen und Diff
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #10 am: Juni 17, 2023, 08:32:47 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:28:03 von RoBi »

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #11 am: Juni 17, 2023, 14:55:49 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:28:14 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2620
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
« Antwort #12 am: Juni 17, 2023, 21:35:33 »
kann mir es zwar schwer vorstellen anhand der Bilder
könnte es evtl. mit dem Überdruck der Watanlage zu tun haben?
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #13 am: Juni 18, 2023, 08:53:35 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:09:47 von RoBi »

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #14 am: April 09, 2024, 11:20:36 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 12:10:40 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...