Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: reiche666 am Mai 20, 2012, 10:27:42

Titel: Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 20, 2012, 10:27:42
Mal ne Frage an die wenigen Granit und Garantfahrer.Hab gestern meine Vorderachse ausgetauscht.Wie es halt immer so ist,kommt immer was neues dazu.Genau,die Stoßdämpfer sind am Arsch.Da die Teile ja nimmer zu kriegen sind,....was habt Ihr in dem Fall gemacht???Die Dinger sind so fest,...da bewegt sich nüscht.Innen rostiger wie aussen.Hab mir überlegt,dass ich für die originalen Haltepunkte an Achse(Federbügel) und Rahmen Halter anfertige und dann normale Stößdämpfer z.B. vom Toyota Hilux verbaue.Sollte gehn.Was meint ihr dazu???Bin gespannt.

Gruß

Chris
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Struppi am Mai 20, 2012, 16:40:33
??
Willst du Garant fahren oder TOJODA????

Instandsetzen oder welche besorgen, die reperabel sind!!

Mach mal ein paar Bilder.

MfG Mario-->der Orginalfan!
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 20, 2012, 16:55:44
Mario,Du gefällst mir. :D :D :D
An welchem Baum wachsen denn die Dämpfer????
Ich kann ja schon paar Teile für das Ding beizaubern.
Aber bei den Dämpfern hörts wohl eher auf......

Gruß

Chris
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Struppi am Mai 20, 2012, 17:50:27
 :D :D :D :D :D

Ja Chriss ich kann da lästern ;)

da es verschiedene Arme an den Dämpfern gibt (ich weis mann kann sie auch abbauen) mach doch mal ein paar Fotos ich schau mal nach was ich abgeben kann. (Kostet dich jedemenge das ich mal nachschaue ;) ;) ;) ;) )

 ;) bau bloß nüscht um! :mad:

MfG Mario
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Chrischan am Mai 20, 2012, 17:53:17
...wie schauts mit vermessen und Ersatz besorgen aus?

Ich meine nur mal so, wird beim Moped und kompletten Federbeinen auch so gemacht - ne rührige Firma dafür => www.so-products.com (http://www.so-products.com) Ich hab mit denen sehr gute Erfahrung auf dem Gebiet von Mopedfederbeinen, Überholung, Änderung Federrate, etc. etc.

Im Grunde genommen sind Stoßdämpfer nix anderes und auch dafür wird sich sicher was finden lassen! Wichtig sind die Maße und bspw. ne Kolbenstange zu verlängern oder einzukürzen, dürfte nicht das Problem sein!

Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 20, 2012, 20:03:26
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/default.htm (http://www.stossdaempfer-schwarz.de/default.htm) anfragen?

Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Struppi am Mai 20, 2012, 20:27:34
@All

Ich hoffe ihr denkt dran das der Granit/Garant Hebelstoßdämpfer hat.

MfG Mario
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 20, 2012, 20:29:34
Danke Mario,das wollte ich grad auch schreiben :)
Bilder folgen evtl. morgen.

Gruß

Chris
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 20, 2012, 20:56:00
 :-X
http://www.oldtimergarage-gunkel.de/technik/ (http://www.oldtimergarage-gunkel.de/technik/)
 ;)
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Chrischan am Mai 21, 2012, 08:24:05
Aah - alles klar, kann ich mir was drunter vorstellen - hab ich grad erst bei Horch im Museum gesehen - dann helfen die "normalen" Stoßdämpferbuden nat. nix...
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: willis am Mai 21, 2012, 19:09:48
Eine Möglichkeit wäre ein Umbau auf GAZ-51 Stoßdämpfer, ob Gaz-69 Dämpfer ausreichend wären müßte man probieren ? Gaz-51, Gaz-63 oder der baugleiche Lublin aus Polen.
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 21, 2012, 19:27:24
Den Gunkel hab ich auch schon angeschrieben.keine Antwort...... :-[
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 21, 2012, 19:38:22
Hier mal zwei Bilder von den Dämpfern.Hebellänge von Drehpunkt zu Drehpunkt 175mm.

Gruß

Chris
(http://up.picr.de/10565753ry.jpg)

(http://up.picr.de/10565754vh.jpg)
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: gummizelle_eV. am Mai 21, 2012, 20:30:06
genau so ein teil hatte mein nachbar auf sein kleinen schrottplatz,wahr an ein stück eisenplatte monntiert hab versucht das teil abzubauen ( für mein gaz ohne erfolg ) hab mich auch nicht weiter drum gekümmert jetzt ist der haufen wech der wahr auch noch föllig i.o kann ja mal morgen schauen ob doch noch was zu finden ist,aber große hoffnung mach ich mir nicht.vom gaz sind eigendlich die gleichen,meine wahren auch fest hab sie aber wieder gangbar bekommen!!!!!!!!!!!!
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: gummizelle_eV. am Mai 21, 2012, 20:36:20
eine idee hätt ich noch das ich den frag wo ich den tag wahr ist nen k30,hatte hier fotos reingestellt,vieleicht kann er ja sich von einigen teilen trennen schau dir bitte die fotos an und sag mir ob das von dem paßt!!!!!!!????? muß da sowiso hin wegen nen ölfilter und was du ausgeben möchtest????
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 21, 2012, 20:38:50
nicht die Lösung - aber was zum anschauen

http://corvair.ch/sccmcms/restore/index.php?nav=0304 (http://corvair.ch/sccmcms/restore/index.php?nav=0304)

u.U. um die Ecke suchen wegen der Instandsetzung vgl. Framo Jens (http://www.framo-jens.de/gallery.php?ID=892&menu=9&sub=18)

und Fa Gunkel (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/regenerierung-hebelstossdaempfer-%28auch-vorkrieg%29-z-b-boge/19717789) schreibt extra eine Telefonnummer rein... u.U. ein Problem der vielen Brückentage und alte Technik vs. Internet....
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 21, 2012, 21:04:38
Ich nehm alles zurück.Die Gunkels haben sich gemeldet.Bringt mir aber leider nichts,da sie ausdrücklich schreiben,dass die Kolben noch beweglich sein müssen.Ist ja bei mir jarnüscht der Fall.Die sind so fest,.......beim Abmontieren hat den Phäno fast nen richtigen Satz gemacht und ist aus den federn gehupft. :'(
@Gummizelle
wenn Du den Garant meinst der unter dem ehem. Dach in der Pampa ohne Räder steht,dann ist der das gleiche Modell.Kann mir aber nicht vorstellen,dass die besser sind.Ich werd mal mein Glück versuchen,die Dinger mit Rostlöser(blaues Wunder)fluten und zerlegen.Die Lagerbuchsen von den Armen haben ja auch soviel Spiel wie die Bifi im Hauptbahnhof.....
Auf jeden Fall,lass ich das mit den Toyotadämpfern ;)
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: gummizelle_eV. am Mai 21, 2012, 22:08:54
dann halt nicht,hät schon gekuckt ob sie funktionieren aber mehr als anbieten kann ich nicht.
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: reiche666 am Mai 22, 2012, 19:59:27
Du kannst ja gerne mal nachschauen wenn Du willst.Hab ja nur geschrieben,dass ich mirs nicht vorstellen kann,dass die noch was sind....
Titel: Re:Garant/Granit Hebelstoßdämpfer
Beitrag von: Struppi am Mai 23, 2012, 21:28:22
@reiche666

Chris du hast ne PN.

MfG Mario