74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Motor vom MB 408, geht der rein ?  (Gelesen 3880 mal)

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 766
    • meine Robursammlung
Motor vom MB 408, geht der rein ?
« am: Mrz 21, 2008, 11:54:00 »
HAllo Freunde.

Wir haben hier im Ort ne alte Mercedes Feuerwehr vom TYP 408 mit einem Benzinmotor der erst 12000 km runter hat. Wrde so ein Motor in den LO reingehen oder wre es eine komplizierte sache. Das Auto wird ersetzt und man knnte es bekommen. Von dem Gesamtgewicht und der Leitung ist es hnlich wie beim LO. MAn kann sogar von Hand umschalten auf normal Benzin und auf Supper. Hat sowas schon mal einer eingebaut oder ist es nicht zu raten ?
mfg Toni Kernchen

Offline Matthias T4

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 218
Re: Motor vom MB 408, geht der rein ?
« Antwort #1 am: Mrz 24, 2008, 10:54:16 »
Fr nen Benziner so nen Aufwand? Dann doch lieber original und mit Transistorzndung aufgerstet...

Gru

Mat.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Motor vom MB 408, geht der rein ?
« Antwort #2 am: Mrz 24, 2008, 19:05:31 »
Ich bin mit dem Orginalmotor zufrieden. So viel FAhre ich nicht. Aber htte ja sein knne das es funktioniert. Vorallem ist der SPritverbrauch dann nur noch die Hlfte. War nur der Interesse halber.
mfg Toni Kernchen

Offline bernhard

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 102
Re: Motor vom MB 408, geht der rein ?
« Antwort #3 am: Mrz 26, 2008, 12:53:58 »
Hallo Umbauer,
der Motor aus dem 408 geht bestimmt irgendwie in den LO hinenin, aber ich glaube da der Wagen nach dem UMBAU SCHLECHTER FHRT ALS VORHER, da der Mercedes-Motor sicherlich weniger Hubraum hat und dafr ein hheres Drehzahlniveau als der Original-Benziner.
Der Verbrauch bleibt sicherlich genauso hoch, zum Beispiel habe ich mal einen Einspritzmotor verbaut, der dann auch noch 22 l Benzin gebraucht hat (zugegeben bei wesentlich hherer Leistung).  Dein 408 hat dagegen noch einen Vergaser...
Optimiere doch besser den Originalmotor mit einer vernnftigen Zndanlage und sei zufrieden...
Viele Gre B.

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: Motor vom MB 408, geht der rein ?
« Antwort #4 am: Mrz 26, 2008, 15:25:12 »
Eingebaut ist entweder der

http://www.w123-club.de/html/m115.htm

oder der

http://www.w123-club.de/html/m102.htm

allerdings in der LKW- Version (80- 95 PS)

hab leider auf die Schnelle nur die PKW- Sachen gefunden.

Bei Vorliegen der Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeuges kann ich mal nachsehen, welcher Motor konkret verbaut wurde (Voraussetzung Originalmotor noch eingebaut).

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: Motor vom MB 408, geht der rein ?
« Antwort #5 am: Mrz 26, 2008, 15:58:46 »
zwar mehr ps aber drehzahl und hubraum sind nicht so recht kompatibel
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Motor vom MB 408, geht der rein ?
« Antwort #6 am: Mrz 26, 2008, 17:48:23 »
ICh glaube die IDee verwerfe ich wieder. Vielleicht verkaufe ich das Auto komplett im Kaufhaus oder als ersatzteiltrger. Mal sehen. Bin noch unentschlossen ;-)
mfg Toni Kernchen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...