Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ingo am Januar 30, 2012, 21:37:38
-
Moin,
Wie ist denn die Versorgung mit Gas in Nordeuropa, mich interessiert da vor allem Norwegen, Schweden und Finnland? Bekommt man seine Flaschen gefüllt? Gibts Autogas für Gastanks?
Wo gibts denn Gastanks fürs Womo? In Ebay gibts 75l Zylindertanks für 130 Euro, die aber auf Nachfrage nicht für Womozwecke geeignet sein sollen - Die einzige Alternative, die ich gefunden habe ist Wynen-Gas - Bei denen kostet der Tank (ähnliche Größe) schlappe 480€... Plus Armaturenkasten für "günstige" 160€ und diversen Kleinkram...
Kennt da jemand ne andere Adresse?
Gruß,
Ingo
-
guck mal hier:
http://www.autogas-online-shop24.de/epages/61642743.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61642743/Categories/LPG-Tanks (http://www.autogas-online-shop24.de/epages/61642743.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61642743/Categories/LPG-Tanks)
Gruß, Mario
-
Das sind auch Autogastanks, aber ich werd mal anrufen. Das Problem ist wohl, dass die Autogastanks ihren Auslassanschluss im unteren Bereich haben, weil sie das Gas flüssig entnehmen während Womo Tanks das Gas oben entnehmen wo es gasförmig ist.
Hier gabs doch jemanden, der im Robur Gas gefahren hat? @Burkhard: Hast Du das Gas auch für Heizung/Kochen verwendet?
-
Hallo Ingo,
meinst Du jetzt Autogas (LPG) oder Erdgas?
Ich bin mir ziemlich sicher, die zylindrischen Tanks kannst Du auch drehen, so das der Auslaß oben ist.
MfG.
-
Ich nehme ja auch an, dass man das Problem durch basteln lösen könnte... Es sind ja anscheinend nur andere Innereien, der Tank ist das gleiche... Wobei die Womo Tanks 2 Ventile haben - Eines mit Füllstop zum Füllen und ein zweites in der Gasphase zum Ablassen. Die Autogastanks haben (soweit ich das bisher erkennen konnte) nur ein Multiventil welches beides tut und das Gas eben in flüssiger Form entnimmt.
Vielleicht kann man was basteln. Aber dem steht leider entgegen, dass ich einen ordentlich großen Gastank/Kocher/Heizer net mehr verstecken kann und somit eine Gasprüfung brauche. Und ohne zertifizierten Tank keine Gasprüfung :-(
Der übliche Mist in Deutschland eben - Ohne Geburtsurkunde darfst net mal sterben ;)
-
... die LPG-Fahrer der das Auto mit CNG füllen wollen (mit eignem Adapter) zeigen ja immer wieder mal, das der Mensch manchmal vor dem Basteln geschützt werden muss..
und nicht nur in D.
vgl.
http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?t=5755&sid=bea6604259d2af9f2c4c795ba809f516 (http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?t=5755&sid=bea6604259d2af9f2c4c795ba809f516)
Ahoi D.
-
Du machst deinem Titel direkt unterm Namen alle Ehre ;)
Ich sehe das eher anders: Es kann nicht angehen, dass derart massiv in meine Freiheit eingegriffen wird nur weil es auch Idioten gibt, die sich vermutlich selbst mit einer Flasche immer noch frei verkäuflichem Stroh 80 abfackeln würden... Hat es auch schon gegeben.
PS.: Ist natürlich krass, zu sehen, was so passieren kann (CNG in LPG Tank) - Aber auch da sieht man, dass alle Gesetze nichts nützen, weil sich Dummheit immer daran vorbeischlängelt. Nur derjenige, der weiß, was er bastelt wird genervt, wenn er legal bleiben will.