Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: outsch am Juli 17, 2013, 08:15:08

Titel: Gaswegnahme, Ello droht auszugehen
Beitrag von: outsch am Juli 17, 2013, 08:15:08
Moin moin,
ich brauch mal wieder eure Hilfe. Vorab: ich habe nicht viel Zeit denn morgen Abend fahre ich zum Deichbrand Festival mit meinem Schmetterling und bis dahin muss ich das irgendwie in den Griff bekommen.
Problem: Warmstart ist schier nicht möglich und wenn er aus ist, ist er auch für ne Stunde aus.
Nun habe ich das Phänomen bemerkt das wenn ich Gas wegnehme (Ello ist schon warm und hat 5 Km hinter sich) die ladekontrollleuchte anspringt un der Ello ausgeht. Wenn ich nun auf´s Gas trete bzw. einkuppel läuft er wieder normal an. Hatte jemand von euch schon dieses Problem bzw. kennt das? Beste Grüße
Marcus
Titel: Re: Gaswegnahme, Ello droht auszugehen
Beitrag von: Ello_2500 am Juli 17, 2013, 08:41:55
... da sieht man mal wieder den Urspung des RoBuR:
Er ist ein Phänomen!

Nein, Spaß beiseite.
Warmstartprobs hatte ich auch gehabt.
Wollte das auch mit einem direkten Draht von Batterie-+ zu Zündspulen-+ lösen --> nur bedingt bis gar keine Verbesserung.
Aber warum der jetzt ausgehen sollte?
Was sagt die Schnellstoppdüse am Vergaser? Ist der Draht ordentlich fest?
Bei mir ist der Kabelschuh mal gebrochen und der Draht abgefallen. Dann ging der auch immer im Standgas aus.
Titel: Re: Gaswegnahme, Ello droht auszugehen
Beitrag von: olaf-blitz am Juli 17, 2013, 08:58:24
Vielleicht ist der Unterdruckschlauch abgefallen oder oben der Luftsammler auf dem Vergaser ist locker und er zieht Luft. 
Titel: Re: Gaswegnahme, Ello droht auszugehen
Beitrag von: outsch am Juli 17, 2013, 09:18:27
Ich bin jetzt gerade im Büro und kann nicht nachschauen. ich versuche noch heute nacht dem Problem herr zu werden. Ich schaue mir mal die Schnellstopdüse an. Vielleicht ist das schon des Rätsels Lösung.
Gruß
Marcus

PS: Amtliches Kennzeicehn   ROW: LO 89
Titel: Re: Gaswegnahme, Ello droht auszugehen
Beitrag von: cleonele am Juli 24, 2013, 10:17:15
zur Warmstartproblematik.... ist bereits viel geschrieben worden und alles hat bei mir nicht geholfen, bis ich jemanden kennengelernt habe, der zu DDR-Zeiten die Fahrzeuge an der Trasse gewartet hat. Er gab mir den Tip ein Massebandkabel vom Minusanschluß der Zündspule auf das Fahrgestell zu legen. Der Erfolg ist "Bombastisch". Alle Probleme mit der Elektrik wie weggeblasen. Probiers mal aus, kleiner Aufwand ... ...
Titel: Re: Gaswegnahme, Ello droht auszugehen
Beitrag von: outsch am August 05, 2013, 15:21:54
Moin moin,
am Wochenende war ich mal wieder mit meinem Ello auf nem Festival und als ich auf das GElände kam, ging er aus und ging nicht wuieder an. nachdem er dann auf den Parkplatz geschoben wurde habe ich erstmal die Sorgen mit Bier und Mädels verdrängt.
Sonntag früh dann geschaut ob er anspringt, doch es geschah nichts. Also alle Zündkerzen raus (Isolator) und mit der Kupferbürste gereinigt. Sie waren alle Furztrocken und etwas weißlich. Zündfunken sind auch vorhanden. Irgendwann sprang er dann auch wieder an. Jedoch ging er immer aus wenn ich nicht auf dem gas stand. ich tippe nun mal auf ein verdreckten Vergader oder eine verdreckte Benzinpumpe. Nun meine Frage: Was ist wahrscheinlicher bzw. einfacher zu kontrollieren? Die Schnellstopdüse hatte ich schon auseinander aber da konnte ich nichts sehen.
Gruß
Marcus