Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Grafi am Dezember 18, 2011, 18:44:40

Titel: Gegensprechanlage für Feuerwehr
Beitrag von: Grafi am Dezember 18, 2011, 18:44:40
Hallo
wollte mich auch mal wieder melden .
Es ist nun schon lange her seit dem ich mal was von mir hören lassen habe.
Nach dem ich nun meinen Dicken Blaulichtträger in das Winterqartier gestellt habe ist es an der Zeit wieder mal was zu investieren um Bastelstunden sinnvoll zu gestalten. Deshalb meine Frage an euch. Hat einer noch eine Wechselsprechanlage für meine Feuerwehr.Bei meiner müssen vor dem Kauf
der Dicken die Wandalen drin gewesen sein so das der Tel-Hörer auf der Pritsche nur noch zur hälfte da ist . Und im Fahrerhaus fehlt er komplett.
Wäre schön wenn ich da irgendwo was her bekäme.
Dann will ich noch erstmal zwei neue Vorderdecken aufzien  Denn die alten fahren sich wie Springböcke .Kein Wunder sind ja auch so alt wie das auto
40 Jahre. Wo bezieht denn Ihr eure Reifen heer . Ich habe da in der Nähe nur die Pneuhage oder einen grossen Landwirtschaftsausrüster.Ich würde ja alle vier machen aber mein finanz.Kontigent reicht da nicht zumal im Herbst erst eine neue Plane fällig war.
Naja ich will euch nicht länger mit meinen Sabbel nerven .
Wäre schön wenn ich ein paar tipps bekäme.
Ich melde mich bald mal wieder.
Gruss aus den Fahnerschen Höhen  bei GTh
und ein Schönes Weinachtsfest
wünscht Euch Grafi.
Titel: Re:Gegensprechanlage für Feuerwehr
Beitrag von: pati00001 am Dezember 18, 2011, 21:34:31
Hallo Grafi,

ich kann dir leider auch nicht weiter helfen, vor allem bei der Gegensprechanlage.
Aber zwecks Reifen kannst du vielleicht erstmal oben auf der Seite bei "...oft gestellte Fragen" unter "Reifen" nachschauen, ob du da für dich hilfreiche Informationen findest.

Tschü, viel Glück bei deiner Suche und viel Spaß mit deinem Robur

vorweihnachtliche Grüße

Patrick
Titel: Re:Gegensprechanlage für Feuerwehr
Beitrag von: ingo am Dezember 18, 2011, 21:42:54
Reifen Nattermann hatte vor zwei Jahren passende Reifen in der original Version. Allerdings auch so alt. Runderneuerte für 75 das Stück + porto. Im forum haben einige aber auch negative Erfahrungen damit gemacht.
Titel: Re:Gegensprechanlage für Feuerwehr
Beitrag von: FahrerLF am Dezember 18, 2011, 22:15:19
Hallo erstmal;
zum Sachverhalt Gegensprechanlage kann ich momentan och nicht weiterhelfen - unsere ist noch verbaut und wird, da LF noch im Einsatzdienst steht, auch benötigt...

Thema Reifen: es ist zu überlegen ob man noch irgendwelche Pneumant aus Altbeständen aufkauft - kann funktionieren aber die Hand dafür ins Feuer legen? wir hatten mal einen runderneuerten drauf-war noch Friedensware aber glücklich waren wir damit auch nicht.
Unseren LO haben wir 2010 auf Mitas MPT 05 (10.5-20) komplett umgerüstet, ca 25 Jahre +/- waren die originalen drauf; bisher keine Probleme - gut und sicher durch alle Jahreszeiten gekommen.
Musst mal schauen - bei uns haben wir sie übers ehemalige KfL bestellt.

Weihnachtliche Grüße
FahrerLF
Titel: Re:Gegensprechanlage für Feuerwehr
Beitrag von: ingo am Dezember 19, 2011, 08:10:24
Kommt immer auf das Nutzungsprofil an. Wenn ich nur regional ein paar kleine Runden drehe, dann reichen die alten Reifen prinzipiell aus. Vor allem beim Reifenfresserello, der ja gerne mal das Profil nur halbseitig nutzt und dann aber richtig. Wenn man aber richtig weit weg will, dann sollten neue und gute Reifen drauf, da hat FahrerLF schon recht.