Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Kübbi am November 19, 2024, 18:57:24
-
Nabend miteinander,
eine solche Frage ist immer schwierig zu beantworten, aber vielleicht hat hier ja einer schon das gleiche Problem gehabt.
Ich habe einen LD 2002A.
Beim Schubbetrieb, oder nachdem ich „Gas“ gegebenen habe und der Motor „runter“ dreht, kommt immer wieder vermehrt ein Metallisches Klappern, mit einer Geschwindigkeit von ca 2 mal pro Sekunde. Teilweise taucht das Geräusch auch im Leerlauf auf, dann aber nur vereinzelt.
Es ist auch nichts was am Motor montiert ist oder ein loses Blech. Es kommt schon „aus dem inneren“.
Ventilspiel ist kontrolliert, könnte es womöglich ein defektes Pleuellager oder ein defekter Kolbenbolzen sein?
Viele Grüße und noch einen schönen Abend.
Johannes
-
klingt als würde sich die Frequenz nicht ändern!?
was bedeuten würde - drehzahlunabhängig und somit eher eine Schwingung um den Motor
-
Frequenz ändert sich, ist nicht immer exakt gleich. Vor allem beim abklingen des Motors, wenn es auftaucht, ist es nicht so schnell wie im Schubbetrieb.
War auch vor knapp einigen 100km noch definitiv nie da.
Hinter dem Geräusch steckt auch eine gewisse „Wucht“.
-
Vielleicht nen loser Ventilsitz? Pleullager und Kolbenbolzen halte ich erstmal für unwahrscheinlich, da würde ich andere Geräusche erwarten. Aber man lernt ja nie aus.
-
Guter Vorschlag, werde demnächst mal einiges kontrollieren müssen….versuche dann auch etwas aufnehmen zu können damit man sich das Geräusch mal anhören kann.
-
Hallo, ich kenne es noch, da haben wir bei geräuschen am Motor einen stabielen Schraubenzieher (Schraubendreher) nicht zu kurz, genommen und den Motor abgehört. Die Spitze des Schraubenziehers am Zylinderkopf oder Zylnder ansetzen und das Griffstück ans Ohr gehalten. man wird sich wundern, was man alles hört Gruß Karl
-
Bei mir war der Ventilsitzring lose auf Zylinder 4! Das hörte sich immer an, als ob beim Abtouren des Motors jemand mit einem kleinen Hammer irgendwo gegenhaut. Das war am Auspuffende besonders gut zu hören
-
Also zweimal pro Sekunde das ist 120 x pro Minute. Mir fällt nichts an den rotierenden Teilen ein, das so langsam wäre.
Selbst wenn man sagt, ist ein Viertakter, das werden also 240 Umdrehungen, passt es trotzdem irgendwie nicht.