Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: schmunzel am Januar 19, 2009, 14:14:54
-
...seit gestern hab ich auch einen ELLO, ne schöne rote Feuerwehr, hab se aus Meck-Pomm 450 km und 7h ins Erzgebirge überführen \"dürfen\". ;D Ich kanns noch garni richtsch fassen. Zur größten Entäuschung unsrer jüngsten Tochter (10)hat sie, entgegengesetzt meiner Versprechungen, keine Notsitze im Fahrerhaus. Da ist sie auf der anschließenden Stadtrunde eben auf der Motorhaube mitgefahren. Aber die Sitze kann man doch nachrüsten, oder ?
Gruß Peter
-
Gratuliere erstmal und viel Spass damit
Nachrüsten, wenn die Halterungen an der Rückwand da sind....ansonsten mußt du basteln
-
Tja,herzlichen Glückwunsch erstmal. 8)
Wenn se original halten willst,mußt Dir die Klappbänke reinbasteln.
Ansonsten Kannst nen Sitz aus nem Kleinwagen quer hintern Beifahrersitz bauen,oder wie bei mir nen Schwingsitz vom Gabelstapler.
Kriegst sogar durch\'n TÜV und deine Tochter hat\'s bequem.
gruß kochi
-
Hallo,
na dann herzlichen Glückwunsch zur geglückten Überführung,
Die Feuerwehrn haben doch genug Sitzplätze auf der Ladefläche ;D
Ich habe bei meinem LD auf dem Batteriekasten hinter dem Beifahrersitz einen B1000 Sitz geschraubt,besser wie die
Notsitzbänke im Armeefahrerhaus.
Kannste Dir ja mal anschaun.
Viele Grüße
Uwe
-
Hi und Glückwunsch!
In meine Feuerwehr konnte man nur einen Notsitz inne Mitte verbauen. Kommt auf die Vorbereitung an.
Hüpper
-
Hallo Peter,
auch von mir beste Glückwünsche zur neuen Feuerwehr! Wenn unser ROBI fertig ist, sehen wir uns vielleicht mal auf einem Treffen, und Du kannst uns dann beim Brand löschen helfen.
Beste Grüße!
Sven