Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: roburdriver am März 18, 2009, 19:45:21
-
Hallo.
Da bei meinem Getriebe die Synchronringe wahrscheinlich am Ende sind, Schalten vom 4. in 3. Gang nur mit Zwischengas möglich, will ich das Getriebe mal ausbauen und die Synchronringe tauschen.
Ist das ohne Spezialwerkzeug möglich?
Sollte man gleich alle Syncronringe und Lager mit tauschen?? Gibts die Teile noch in Zittau?
Und wie bekommt man das Getriebe beim Mehrzweck am einfachsten ab - mit Flaschenzug im Fzg durch den Blechdeckel?
Grube und hydr. Getriebeheber nicht vorhanden ...
Bild: der LO beladen mit 2,7t Pflastersteine und der Lastfeder am Gummipuffer ... vllt schaffe ich es dieses Jahr mal den Lo zu lackieren und neue Fenstergummis einzuziehen
Gruß Robin
-
also beim b21 hab ich das mit seil und helfer von oben durch den blechdeckel sowie 2 mann unten abgebaut (geht auch alleine unten aber wer hat der hat ;) )
beim einbau hab ich dann mit motorheber von oben durch die luke und seil das ganze wieder angehoben und reingeschoben - et voila
das getriebe fahre ich wie ein unsynchronisiertes, da meine ringe auch nicht mehr richtig mitspielen und was soll ich sagen.....es geht hervorragend und ich bin damit als fernfahrer für kanada und usa qualifiziert ;)
-
schau erstmal, ob im Getriebeöl goldene Späne zu finden sind. Das wäre dann der Messingabrieb von den Sinchronringen, falls diese eingelaufen/zerstört sein sollten. Falls Du dergleichen nicht findest, sollten die Synchronringe aller Wahrscheinlichkeit nach in Ordnung sein und ein Wechsel würde die Schaltbarkeit nicht wirklich verbessern (das schwierige Schalten hat dann wahrscheinlich andere Gründe). Zwischengas geben im LO ist eigentlich normal. Wenns bei mäßigem Zwischengas im Getriebe nicht kracht, dann ist eigentlich alles im grünen Bereich.
Gruß,
Tim