74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Lichthupe  (Gelesen 5245 mal)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Lichthupe
« am: März 19, 2009, 22:34:22 »
Tach!
Kann es sein, dass mein LO keene Lichthupe hat  ??? Oder is der Hüpper nur zu dumm? Hab immer gedacht, sie is kaputt. Nun hatten wir den Blinkschalter ausgebaut und ham keen Kontakt gefunden, der für die Lichthupe verantwortlich sein könnt.

Ausserdem hab i Probleme mit dem Blinkrelais. Meins is anscheinend kaputt und net beschriftet. Das neue hat Bezeichnungen 53 u 53c u wat mit 30 o so.
Wie krieg i raus wat was is?

Hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 209
Re: Lichthupe
« Antwort #1 am: März 20, 2009, 07:10:36 »
... na erst mal in dem du Dein Problem in verständlichem Deutsch formulierst. Hier im Schwabenland sind sie aber noch schlimmer.

Bist Du Dir sicher, dass auf dem Blinkrelais 53c steht???? Das ist nämlich der Klemmenanschluß am Wischerschalter für die Wischwasserpumpe. Ein Wischerschalter als Blinkrelais funktioniert nicht wirklich. ;-)

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Lichthupe
« Antwort #2 am: März 20, 2009, 08:06:35 »
Hi!
Liest sich doch garnicht so schlimm!?  ;)

Also in Sachen Elektrik hat der Hüpper keine Ahnung! Nen Kumpel hat mir nen Relais in die Hand gedrückt und nun mach mal! Hab noch andere auf denen was mit 49 steht, aber das Problem ist doch, dass an dem verbauten nix steht. Werd aber heut nochmal genau drauf schauen.

Hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline zlintrener

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 98
  • Fahrzeug: LO 2002 AKSF , LF8-TS8, W50
  • PLZ: 30419
Re: Lichthupe
« Antwort #3 am: März 20, 2009, 12:08:37 »
Moin Hüpper,
der Anschluss für die Lichthupe sollte die Bezeichnung 56d haben.
Es sieht wirklich so aus, dass Dein Kumpel dir irgendetwas in die Hand gedrückt, nur ist es kein Blinkrelais.
Lass das also beiseite.

Du brauchst ein Relais, wo folgende Bezeichnungen draufstehen:

49    da kommen +12 V an, wenn der Zündschalter an ist.
      (Messen mit Prüflampe oder Multimeter)
31    ist der Masseanschluss (manche Blinkrelais haben den nicht, dann ist die   
      Befestigung der Masseanschluss)

49a   ist Blinkerausgang und geht zum Blinkerschalter.

C     Blinkerkontrolle grün

Also hat das Relais minimal 3 Anschlüsse 49, 49a und C
bei separater Masse noch 31, nornmalerweise also 4 Anschlüsse.

Zusätzlich gibt es noch 49b für einen zweiten Blinkkreis (selten)
und C2, das ist die zweite Blinkkontrolllampe für Anhängerbetrieb.
Der Test geht so:

du hast minimal 3 Kabel, maximal 6.
Zündung an.
Zuerst +12 suchen, mit Lampe oder Prüfgerät. Wenn gefunden, dann Kabel abziehen und gucken, ob es immer noch 12V hat. Wenn nicht, draufstecken, weitersuchen. Wenn ja,  und markieren. Glückwunsch, du hast jetzt 49 identifiziert.

Jetzt 31 (Masse) suchen. Kabel 49 nehmen und gegen die einzelnen abgezogenen anderen Kabel messen. Lämpchen leuchtet (oder 12V Anzeige) bei 31, anklemmen, Jetzt ins Fahrerhaus gucken, Blinkkontrolle leuchtet nicht, alles ok!!
Blinkerhebel nach links betätigen, so lassen.

Kabel 31 markieren, alle anderen Kabel sind ungefährlich.
Mit dem 49er an die anderen kontakte gehen.
Bei C leuchtet die grüne Blinkerkontrolle am Armaturenbrett
bei 49a leuchtet der linke Blinker auf Dauer.

Die wichtigen Kabel hast Du jetzt.
Wenn noch welche übrig sind:

an Kabel 31 halten, leuchtet die Anhängerkontrollleuchte ist es C2
leuchtet gar nix ist es 49b oder ein kaputtes Lämpchen auf C2.

Jetzt alles klar???

Viel Erfolg
Holger
Wenn de weisst wo de bist, kannste sein wo de willst!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Lichthupe
« Antwort #4 am: März 20, 2009, 13:57:52 »
Hey Hüpper,

deine Lichthupe hat aber nüscht mit dem Blinker und seinem Relais zu tun. Das ist einfach ein zusätzlicher Kontakt am Blinkschalter, über den das Fernlichtrélais betätigt wírd. Den Kontakt haben aber die älteren Blinkschalter nicht, kann sein daß es bei dir nicht vorgesehen ist. Merkst du auch, wenn er sich nicht ziehen läßt (drücken wäre Hupe) dann ist er ohne diesen Kontakt.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Lichthupe
« Antwort #5 am: März 21, 2009, 18:47:01 »
Danke Zlintrener!
Sehr ausführlich, das wird helfen!

Hi Helmar!
Hab bei der Fehlersuche ja erst gemerkt, dass kein Kontakt für Fernlicht im Blinkerschalter ist. Deshalb die Frage, ob es sein kann, dass er halt keine Lichthupe hat. Für Fernlicht hat er ja Fußschalter, aber wie wird lichtgehupt?

Hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Lichthupe
« Antwort #6 am: März 21, 2009, 20:57:11 »
Hallo Hüpper,
mein 1801 hat auch Fußbedienung fürs Fernlicht aber am Blinkerschalter ist Lichthupe möglich. ???
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichthupe
« Antwort #7 am: März 21, 2009, 21:39:38 »
@ hüpper und ana   bei Fußschalter kann es sein, dass keine Lichthupe, dass hängt von Übergangszeit und vorherigen Umrüstungen ab, aber beides kann sein

@ hüpper, Lichthupe mit anderen Lenksäulenschalter nachrüstbar

bei Originalkabelbaum - 31 = braun, 49/ 49a = sw+Farbe ca. 1,5mm stark, c = sw+Farbe deutlich dünner
immer schön voll

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Lichthupe
« Antwort #8 am: März 22, 2009, 07:30:12 »
Hi Norbert!
Da geht es ja schon los! Da haben die Jungs von der Feuerwehr mal gebastelt und nun sind alle Kabel blau.  :(
Aber wir werden das schon irgendwie lösen.
Immer wenn i nach rechts blink haut es mir die Sicherung raus. Wir finden den Fehler einfach nicht. Aber hinten im Rahmen ist Kabelsalat mit Lüsterklemmen, geht zu einer 2. Hängerdose ( ist das orginal?), daran wird es viell. liegen.

Hüpper
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichthupe
« Antwort #9 am: März 22, 2009, 14:30:13 »
Aua!!! das is dann aber richtig viel Bastelei - vielleicht bereiteste doch nen neuen Kabelbaum vor und tauschst das komplett aus - könnte deutlich schneller und erfolgversprechender sein
immer schön voll

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichthupe
« Antwort #10 am: März 22, 2009, 14:32:09 »
da war doch auch mal was mit Kurzschluss beim Blinken - oder war es geht nicht???
Das war dann irgendwie vorn im Fahrerhaus......  muss mal suchen



edit: http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=1504.msg8101#msg8101
« Letzte Änderung: März 22, 2009, 14:34:30 von Norbert04 »
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...