74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Getriebe ausbauen + Synchronringe wechseln  (Gelesen 3623 mal)

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Getriebe ausbauen + Synchronringe wechseln
« am: März 18, 2009, 19:45:21 »
Hallo.
Da bei meinem Getriebe die Synchronringe wahrscheinlich am Ende sind, Schalten vom 4. in 3. Gang nur mit Zwischengas möglich, will ich das Getriebe mal ausbauen und die Synchronringe tauschen.
Ist das ohne Spezialwerkzeug möglich?

Sollte man gleich alle Syncronringe und Lager mit tauschen?? Gibts die Teile noch in Zittau?

Und wie bekommt man das Getriebe beim Mehrzweck am einfachsten ab - mit Flaschenzug im Fzg durch den Blechdeckel?
Grube und hydr. Getriebeheber nicht vorhanden ...

Bild: der LO beladen mit 2,7t Pflastersteine und der Lastfeder am Gummipuffer ... vllt schaffe ich es dieses Jahr mal den Lo zu lackieren und neue Fenstergummis einzuziehen

Gruß Robin
« Letzte Änderung: März 18, 2009, 19:54:25 von roburdriver »

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Getriebe ausbauen + Synchronringe wechseln
« Antwort #1 am: März 18, 2009, 21:40:42 »
also beim b21 hab ich das mit seil und helfer von oben durch den blechdeckel sowie 2 mann unten abgebaut (geht auch alleine unten aber wer hat der hat ;) )
beim einbau hab ich dann mit motorheber von oben durch die luke und seil das ganze wieder angehoben und reingeschoben - et voila
das getriebe fahre ich wie ein unsynchronisiertes, da meine ringe auch nicht mehr richtig mitspielen und was soll ich sagen.....es geht hervorragend und ich bin damit als fernfahrer für kanada und usa qualifiziert ;)
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline TimVerschwunden

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
Re: Getriebe ausbauen + Synchronringe wechseln
« Antwort #2 am: März 21, 2009, 21:24:03 »
schau erstmal, ob im Getriebeöl goldene Späne zu finden sind. Das wäre dann der Messingabrieb von den Sinchronringen, falls diese eingelaufen/zerstört sein sollten. Falls Du dergleichen nicht findest, sollten die Synchronringe aller Wahrscheinlichkeit nach in Ordnung sein und ein Wechsel würde die Schaltbarkeit nicht wirklich verbessern (das schwierige Schalten hat dann wahrscheinlich andere Gründe). Zwischengas geben im LO ist eigentlich normal. Wenns bei mäßigem Zwischengas im Getriebe nicht kracht, dann ist eigentlich alles im grünen Bereich.

Gruß,
Tim

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...