74389 Beiträge in 9161 Themen - von 3461 Mitglieder - Neuestes Mitglied: fischerverla

collapse

Autor Thema: Getriebe die 2.  (Gelesen 13934 mal)

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Getriebe die 2.
« am: Mai 29, 2021, 12:36:00 »
so Leute, wie schon beschrieben hab ich letztes Jahr das Getriebe nicht vollständig reingeschoben bekommen (ca. 3mm fehlten)

hatte es über den Winter abgefangen und heute neuer Versuch es auszubauen

da auch das nicht geht habe ich: den Automat durch die Wartungsöffnung von der Schwungscheibe getrennt, so dass er mit rauskommen kann
einen Spanngurt nach hinten dran zum ziehen (ca. 200kg)
Getriebe abgestützt
man kann am Kardanflansch drehen (Gang ist drin), der Automat dreht mit, also bewegt sich die Eingangswelle in der Schwungscheibe....

aber - es kommt nicht raus!!!   ... hat jemand nen unorthodoxen Tipp? Ich weiß nicht weiter....
immer schön voll

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #1 am: Mai 29, 2021, 13:50:59 »
meine wollten auch nicht raus, hingen im Stützlager der Schwungscheibe fest. Hab nen fetten Spanngurt am Getriebe und Rahmen eingehangen und gespannt. Bisl mit Kuhfuss am Getriebflansch nachgeholfen. Mit einem Ruck kam es dann.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #2 am: Mai 29, 2021, 13:58:49 »
wie gesagt Zug ist ordentlich drauf, bewegen läßt sich das Stützlager auch, nur rausrutschen tut es nicht  :-X :-[
immer schön voll

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #3 am: Mai 29, 2021, 17:51:47 »
soo, das Teil ist raus, das Stützlager ist hin.....muss das eigentlich ein Schwenklager sein oder ist das nur so zerbröselt?

immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #4 am: Mai 30, 2021, 21:28:37 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:16:25 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #5 am: Juni 08, 2021, 13:20:45 »
sagt mal, beim Deutz - sitzt das Stützlager etwa bündig in der Schwungscheibe?, bei mir steht das Lager so 3mm raus, und dann drückt die Getriebewelle gegen den Deckel des Lagers....irgendwie seltsam....
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #6 am: Juni 08, 2021, 16:35:01 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:15:15 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #7 am: Juni 08, 2021, 17:31:30 »
hm, naja - beim Robur-Deutz sieht die ganze Sache anders aus...da sitzt das Lager drin und dann ein Deckel drüber....nur das der Deckel halt nicht anliegend kann, wenn das Lager rausguckt...alles merkwürdig.....ich schaue weiter...
immer schön voll

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #8 am: Juni 09, 2021, 08:20:23 »
soo Bilder dazu....




montiert guckt das Lager halt 3mm raus, der Deckel ist gerade, hängt dann sozusagen nur an den Schrauben "in der Luft",
da hab ich Bedenken dass die Schrauben locker werden - kann die Gedanken nicht nachvollziehen
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #9 am: Juni 09, 2021, 08:34:57 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:15:04 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #10 am: Juni 09, 2021, 08:35:42 »
Mal blöd gefragt: passt das Lager vielleicht auch hinter den (angeschraubten?) Kragen?
Das sieht eher so aus, wie eine Einführhilfe für die Welle und dahinter ist scheinbar recht viel Platz.

Grüße, Toni

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #11 am: Juni 09, 2021, 12:50:02 »
nee, Toni, der Kragen ist echt (an der Schwungmasse dran)

und ich vermute, da das Fahrzeug vorher in Handwerkerhand gearbeitet hat, hat da auch keiner verschlimmbessert dran....
ich versteh´s halt auch nicht wirklich, die angezeigten 100.000km dürften stimmen, die Kupplung sah auch etwa so aus wie zu erwarten war...goomich erchendwie
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #12 am: Juni 10, 2021, 07:21:35 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:14:52 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #13 am: Juni 10, 2021, 14:01:39 »
hab recherchiert....ein 6203 statt des vorhandenen 4203 passt von den Maßen her rein, das werd ich nehmen...
ich denke die Schwungmasse ist extra Robur, das Lager sitzt weiter zum Getriebe hin, die Getriebeeingangswelle ist 17mm, dann sollte das schon passen....

ich berichte...
immer schön voll

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Getriebe die 2.
« Antwort #14 am: Juni 11, 2021, 17:23:21 »
sooo, nun steht die Erklärung für den Großteil meiner Probleme fest!

die nachgefertigte Eingangswelle ist !! 8mm !! zu lang an der Verzahnung!!!

konnte das damals nicht vergleichen da das Muster bei Lieferung im Werk geblieben war und erst auf Anforderung 3 Wochen später abgeholt wurde....da hab ich das dann verschusselt, die Neue war mittlerweile verbaut

wird jetzt geändert - wir werden sehen
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 21:06:47]


Re: Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[Gestern um 20:23:13]


Re: Robur 90.000km von ToniW
[Gestern um 18:04:38]


Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 15:25:01]


Re: Wo haben wir uns denn schon so getroffen? von Tom95
[September 16, 2025, 22:54:10]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[September 16, 2025, 21:44:38]


Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[September 16, 2025, 20:58:14]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...