Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: elcalimero am März 06, 2022, 11:44:24

Titel: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: elcalimero am März 06, 2022, 11:44:24
Weiß einer zufällig was der Rahmen vom LO2002a wiegt? Also komplett nackig
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: Toni am März 06, 2022, 16:12:42
Mahlzeit. Brauchst du es genau? Ca 200-250kg
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am März 06, 2022, 16:31:00
gelöscht
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: elcalimero am März 06, 2022, 17:32:47
Danke euch beiden!!!  Ich möchte den Rahmen entlacken, entrosten und neu lackieren. Es geht um die Unterstellböcke.  Da kann ich den bequem drauflegen.

https://www.ebay.de/itm/274568037546 (https://www.ebay.de/itm/274568037546)

Morgen messe ich mal die Rahmenbreite. Wenn das auch noch passt, werde ich mir wohl die oben verlinkten holen. Sind nich so teuer und sollen 200Kg das Stück tragen.
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: Toni am März 06, 2022, 18:48:15
Die Gaakeldinger würde ich nicht kaufen, so einen Mist haben wir auch stehen.

Maximal vier davon, jede Ecke einer und dann Kanthölzer drauf, auf denen der Rahmen liegt.

Wir haben noch Qualitätsware aus Friedenszeiten, hat mein Opa mal gebaut. 60er Kastenprofil 2mm Wandung und damit recht leicht, unten 2x längs, darauf je einmal senkrecht und oben einmal quer. Die verbiegt man nicht.

Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: Norbert04 am März 06, 2022, 18:57:57
Rahmenbreite ca. 76cm, da wird das schon mal nix
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: elcalimero am März 06, 2022, 21:08:55
Mist....Naja ich brauch die nur für einmal den Rahmen zu machen, wenn die Dinger danach im EImer sind, wäre das zu verkraften. Aber gut, sind ja zu schmal. 
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: Norbert04 am März 06, 2022, 21:45:38
nimm so was...

https://www.ebay.de/itm/194709091708?hash=item2d5590f57c:g:ma0AAOSwb8Bh1oaO (https://www.ebay.de/itm/194709091708?hash=item2d5590f57c:g:ma0AAOSwb8Bh1oaO)

die kann man immer wieder auch mal für ne Partytafel etc. verwenden
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am März 06, 2022, 22:48:22
gelöscht
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: msTrabant am März 07, 2022, 05:07:30
Ich würde mir zwei Gerüstböcke organisieren.
https://www.contorion.de/p/mueba-putzgeruestbock-typ-ii-b1100xh500-800mm-52028100 (https://www.contorion.de/p/mueba-putzgeruestbock-typ-ii-b1100xh500-800mm-52028100)
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am März 07, 2022, 06:55:19
gelöscht
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: Norbert04 am März 07, 2022, 07:00:48
ja, sieht spielig aus, hat aber alles gehelten was gefordert war - und bei Überlastung an der Sollbruchstelle nachgegeben (Zug"strebe" im Fuss)

und mit richten und schweißen gerettet...

aber ich weiß natürlich nicht was Silke für dich auftafeln muss! das mag sein....
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am März 07, 2022, 09:34:39
gelöscht
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: Norbert04 am März 07, 2022, 17:46:57
also getestet mit: 4 Gerüstpfosten 5,50m, Maurerfass mit Mörtel, meine 120kg, etwas Zubehör...

lediglich als ich die Gabeln vom Stapler zusätzlich zur Palette mit draufgelegt habe, war einer maulig.... :(


wie groß sind in der Regel so Deine Filets?
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am März 08, 2022, 09:00:30
gelöscht
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: elcalimero am März 08, 2022, 10:26:54
Alles gut..hab ja meine Infos bekommen. Habe ja meine Infos bekommen.. Es sind tatsächlich die günstigen geworden. 4 Stück für nichtmal 72€. Mir ist nämlich ein Magirus 90m über den Weg gelaufen. 47Tkm von der Feuerwehr. Wie ist der Beste weg den Motor auszubauen?
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am März 08, 2022, 14:46:46
gelöscht
Titel: Re: Gewicht des Rahmens
Beitrag von: naviprofi am März 08, 2022, 15:42:50
Hast ne PM dazu.