74285 Beiträge in 9142 Themen - von 3434 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dieter-B734A

collapse

Autor Thema: Gewicht LD-Motoren  (Gelesen 5019 mal)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Gewicht LD-Motoren
« am: Juli 22, 2017, 11:15:38 »
Für die Umtragung vom Benziner auf Diesel braucht mein Dekra-Mann die Gewicht(e) von den originalen bzw. fast originalen Dieselmotoren.
Mit der Suche bin ich nicht fündig geworden - da ich was offizielles brauche. Gut wäre das Gesamtgewicht inkl. Getriebe.
Bisher hab ich nur den Ausschnitt der KFT-Zeitung zur Umbaurichtlinie gefunden.

Hat jemand Datenblätter mit den Massen von:

- LD-Motor
- Belarus-Motor
- Deutz

und kann mir das einscannen?

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #1 am: Juli 27, 2017, 22:37:23 »
Hallo
Datenblätter habe ich keine.
Mein 6 SRL wiegt laut Typenschild 385 kg ohne Getriebe. Normalerweise sind diese Angaben ohne Betriebsstoffe.
Gruß Olaf
äääähh da fällt mir erst mal nix ein.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2614
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #2 am: August 05, 2017, 20:09:42 »
evtl. die modellgewichte mit benzin und diesel vergleichen?
immer schön voll

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #3 am: August 06, 2017, 20:52:05 »
Hallo Norbert,

jaein. Vergleich alte Diesel zum "neuen" Diesel. Auch die originalen Diesel sind schwerer als der Benziner, so gesehen bringt der Vergleich Benziner - "neuer" Diesel nicht viel.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2614
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #4 am: August 07, 2017, 18:26:18 »
hmmmm....................klar ist der original-diesel schwerer, und die gewichtsdifferenz brauchst du doch, dachte ich

neuer diesel????
immer schön voll

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #5 am: August 07, 2017, 20:08:16 »
Also der Dekra-Mann sagt, der schwerste Motor im Robur war der bzw. die Diesel. Diese nimmt er als Vergleich zum neuen Motor.
Aber um das vergleichen zu können, brauch ich halt die nachvollziehbare Masse der Motoren.
Wobei mich das wundert das es hier bisher Null Infos gibt, da ja scheinbar "jeder" den Benziner raushaut und nen Diesel einbaut...

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #6 am: August 07, 2017, 20:56:13 »
Lt. Motorreparaturhandbuch (Seite 10) wiegt der Robur-Diesel ohne Kupplung mit 9,0 Liter Öl 385 Kg.
« Letzte Änderung: August 07, 2017, 21:03:08 von Jörg »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2614
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #7 am: August 11, 2017, 19:56:14 »
immer schön voll

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Gewicht LD-Motoren
« Antwort #8 am: August 12, 2017, 08:34:27 »
Super, danke euch!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

armaflex-Reste von Norbert04
[Heute um 18:02:49]


Re: Böschungsmäher B734A von Norbert04
[Gestern um 20:01:20]


Böschungsmäher B734A von Dieter-B734A
[Gestern um 18:56:58]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Basti83
[Juli 25, 2025, 11:27:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Toni
[Juli 24, 2025, 22:00:20]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Phaeno
[Juli 24, 2025, 21:45:12]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von HammerTrechwitz
[Juli 22, 2025, 16:53:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...