Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Eastblock am März 26, 2010, 14:16:08
-
Was ist der leergewicht eine Feuerwehr Robur (LO2002)?
Fuer die NVA 2002 pritsche habe ich 3150 und 3450kg gesehen. Was stimmt?
-
Hallo, was ist das Ziel dieser Frage - Ablastung?
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&board=21.0
bis bald S.
-
Ja genau. Ich darf nur fahrzeuge bis 3500kg fahren. Die 3150kg mit seilwinde ist das ohne aufbau?
-
und was ist die Quelle Deiner Infos?
-
Also meine LD 3000 pritsche hat lehr mit mir drin genau 3000 kg gehabt. Die feuerwehr ist ähnlich. Einfach mal bei der LPG in deiner Nähe auf die Wage fahren, dann weißt du es genau. Aber mir der Feuerwehr und den Armeepritschen dürftest du keine Probleme haben. Ich habe auc hschon 3.49 t Schmetterlinge gesehen mit 100 kg Nutzlast
-
Internet suche und suche hier ins forum. Ich habe 2700kg fuer eine Feurwehr LO hier gesehen - stimmt das?
Ich suche eine 4x4 LO - am liebsten eine NVA pritsche/kanvas aber eine ex-Feuerwehr geht auch. Ich bin aber nicht sicher was der genaue leergewicht die verschiedene varianten ist. Ablasten/zulassung ist hier in England keine problem wenn der leergewicht unter ~3200kg ist. Dann kann ich noch eine paar beifahrer mitnehmen ohne 3500kg zu ueberschreiten.
-
das sagen z.B. die Zulassungsunterlagen...
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=2356.0
-
das sagen z.B. die Zulassungsunterlagen...
[url]http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=2356.0[/url]
Das habe ich bereits gesehen aber hilft mir nicht viel. Wenn ich das richtig verstehe ist das nur der leergewicht fuer der fahrgestell (2960kg ohne seilwinde und pritschenaufbau). Wie schweer ist der feuerwehr/NVA aufbau?
-
http://www.robur.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=2356.0;attach=5770;image
achte doch einmal bitte auf Fußnote 1)
fehlt also dann nur noch Plane/Spriegel...
-
Ich bin noch verwirrt ??? In das bild der KTA hat der Robur kein aufbau.
Ich habe das Buch: \"Typenkompas - Radfahrzeuge der NVA\". Da drinn steht 3350kg fuer eine LO2002A.
-
Hilft alles nüscht - fahr\' auf die Waage!
-
Bei diese auktion wird das leergweicht als 4550kg angegeben!
http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=186312
Hier steht aber 3110kg
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79forum&topic=2175.0
Ich denke 3110kg stimmt.
-
Bei den Feuerwehren ist meistens das Gesamtgewicht mit Normbeladung angegeben. Ich denke auch das der zweite Wert stimmt.
-
Leermasse LO 2002 A mit Feuerwehrpritsche (Pritsche, Spriegel, Plane und alle Klappen) ohne Staukasten für Saugschlauch, ohne Vorbaupumpe, ohne Einbauten / Halterungen auf Pritsche, jedoch mit Seilwinde: 2670 kg