74126 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Gewicht vom Dach des Koffers  (Gelesen 2588 mal)

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Gewicht vom Dach des Koffers
« am: Oktober 29, 2012, 19:57:58 »
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was das Dach vom Sani-Koffer in etwa wiegt? Das vom KSA soll ja sauschwer sein. Auf dem Koffer soll nun endlich ein Klappdach. Da die Optik weitestgehend erhalten bleiben soll, kam mir die Idee aus dem vorhandenen Deckel ein Klappdach zu bauen.

viele Grüße
Jörg

Offline hohwaldralf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 01844
Re: Gewicht vom Dach des Koffers
« Antwort #1 am: Oktober 29, 2012, 20:58:09 »
Hallo,
ich hatte neulich meinen Koffer umgebaut zur Pritsche. Wir haben das Dach nach dem Flexen zu dritt runtergeworfen, war ziemlich schwer. Den Schrott hatte ich nachher weggeschafft, waren 320 kg, davon reines Dach schätzungsweise gut die Hälfte.

Chrischan

  • Gast
Re: Gewicht vom Dach des Koffers
« Antwort #2 am: Oktober 31, 2012, 20:42:21 »
@ Hotte - den Dachrahmen kannste Dir bei mir rumliegend ansehen und wenn Du eine Waage mitbringst, können wir's auch mal drauf heben ;)

So 100 - 120kg schätze ich auch mal, rein vom Blech. Dazu die Wabenplatten, die ja auch ein recht ordentliches Gewicht mitbringen...

Prinzipiell würde ich den Dachrahmen ganz lassen und anstelle der Wabenplatten Deine Klappdachkonstruktion einpassen. Bilder vom Dachrahmen kann ich Dir gern machen bei Bedarf, er liegt ja hier rum und wartet auf seine Umarbeitung...

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: Gewicht vom Dach des Koffers
« Antwort #3 am: November 01, 2012, 08:47:33 »
Hi Jörg,
hatte ich Dir nicht die Bilder meines Dachaufbaus geschickt? Hat sich bewährt.

VG Jens
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Chrischan

  • Gast
Re: Gewicht vom Dach des Koffers
« Antwort #4 am: November 01, 2012, 10:43:53 »
@ Jens - kannste mir die auch mal schicken zum Ideenklau?

Prinzipiell weiß ich wie ich's machen will aber vielleicht ergibt sich ja noch die ein oder andere Superidee zum Planumwerfen :D

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Gewicht vom Dach des Koffers
« Antwort #5 am: November 02, 2012, 15:02:39 »
@Jens: die Bilder hatte ich bekommen.

Durch das Klappdach soll nicht nur Stehhöhe geschaffen werden, sondern auch die Schlafplätze nach oben verlagert werden. Diese wollte ich wie bisher quer haben, was aber nicht geht, wenn ich nur die Fläche der Wabenplatten verwenden kann.

Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem Kleben von Aluminium gemacht? Da ich nicht schweißen kann, wäre das ja eine super Alternative.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...