Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am Juli 18, 2014, 11:01:33

Titel: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: RoBi am Juli 18, 2014, 11:01:33
Guten Tag an Alle,

meine Heulsirenen MITAS MPT05 sind nach nichtmal 15.000 km vorne im Eimer. Durch den abartigen Sturz der Vorderräder sind sie außen völlig abgefahren.

Nun muss ich mir neue Reifen kaufen.

Bevor ich auch diese wegschrubble - gibt es echt keine Lösung, den Sturz auf ein vernünftigesd Maß einzustellen?

Danke für jeden Tip.

Sven und RoBi
Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: kochi am Juli 18, 2014, 13:41:05
Bist sicher das es nur am Sturz liegt?
Vorspur stimmt alles?
Obwohl ich das Drama von meinen MPT-Reifen kenn. Waren aber BKT. Nach knapp 20000 Schrott.
Mit den Mil's von Continental bin ich da schon weit drüber. Ohne große Mängel.
Sturz wäre glaub ich immer ne Frage der Achsschenkelbolzen. Korrigiert mich wenn ich daneben lieg. ??? ???

Sven
Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: Chrischan am Juli 19, 2014, 06:39:23
Sven, am Sturz kannste nix korrigieren, der ist doch über die Achsschenkel vorgegeben. Wenn die Bolzen und die Lager i.O. sind, kannste nix dran machen.

Mit den Federpaketen kannste arbeiten, Stoßdämpfer prüfen wäre noch ne Möglichkeit, aber eher homöopathisch und nur mittelbar im Zusammenhang stehend.

Vorspur kannste ggf. etwas zurück nehmen. Mußt halt schauen, dass die Rückstellkräfte an der Lenkung noch vorhanden sind und der Geradeauslauf paßt - ansonsten war's das.
Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: Veit M am August 06, 2014, 17:10:14
Sturz ist fix, da geht nichts.
Was hilft ist passender Luftdruck (ca. 3.5), nach einer gewissen Zeit Decken drehen und passendes Profil.
Auch die Vorspur sollte nicht zu groß sein.

Mit zu viel Vorspur (7-8mm) läuft der Ello auch auf krummen Pisten (Straßen) stur geradeaus, sehr komfortabel aber frißt Gummi.
Mit der richtigen Vorspur (ca. 4mm, Achse ist ja meist nicht angetrieben) wird er dann deutlich unruhiger (schlechterer Geradeauslauf) aber der Reifen dankt es.
Ich bin vorne von MPT 05 auf MPT 07 umgestiegen. Der Verschleiß ging deutlich nach unten und es wurde auch leiser. Kann man auch mit HA MPT05 kombinieren da gleicher Umfang.

Ciao

Veit

Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: RoBi am August 06, 2014, 17:26:48
Prima, danke für alle Tipps.

Vorne fliegt der MPT-05 definitiv runter, ist abartig laut - trotz erhöhtem Luftdruck. Die Stollen außen haben zu großen Abstand, um ruhig zu laufen.

Werde ggf. mal dem KAMA 10.00 R20 I-281 146J 16PR versuchen, dazu Vorspur etwas geringer.

Grüße!

Sven und RoBi
Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: kochi am August 06, 2014, 18:26:17
Kann dir nur Conti Mil empfehlen. Wenn noch gute auftreiben kannst.
Ein Traum :angel:

Sven
Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: christoph am August 06, 2014, 20:34:43
Ich fahre vorne runderneuerte MPT 81 mit Trailerprofil.
0 Abnutzung und Null Sägezahn seit dem  mehr...(ca.25000-30000 km) so genau weiss ich das nicht mehr.
ch.
Preis damals beim Reifenmüller  278€ stück. das war es wert!
Titel: Re: Gibt es definitiv keine Lösung, den Sturz an der Vorderachse einzustellen?
Beitrag von: Entenrudi am August 07, 2014, 09:56:41
Hallo RoBi,

ich habe vor einiger Zeit von Mitas MPT 05 auf Conti MIL umgestellt. Im gleichen Atemzug habe die Spur
gegen Null gestellt, zumindestens was das System hergibt an Stellmöglichkeiten.
Es sicht immer noch gut aus mit dem Reifenverschleiß. Die Abrollgeräusche sind auch deutlich geringer als mit den MPT 05.


Gruß Torsten