Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Schneck am Juni 30, 2016, 12:13:50

Titel: gibt es jemanden der eine MZ Bus oder Allrad Robur...
Beitrag von: Schneck am Juni 30, 2016, 12:13:50
mit MTS 80 und H-Zulassung fährt?  Ich bin gerade an meinem MZ bei und habe hier den normalen Roburdiesel stehen aber könnte auch eine MTS 80 bekommen der schon mal in einem Robur gesteckt hat... Gibt es jemanden hier der über Erfahrungen mit dem MTS 80 verfügt und die Kisten dann auch zur H-Zulassung bekommen hat?
Titel: Re: gibt es jemanden der eine MZ Bus oder Allrad Robur...
Beitrag von: caro30 am Juni 30, 2016, 12:17:05
Der Umbau sollte problemlos bei der H-Zulassung durchgehen, diese Umbauvariante gab es ja schon zu DDR-Zeiten!
Titel: Re: gibt es jemanden der eine MZ Bus oder Allrad Robur...
Beitrag von: LAK1-Med am Juni 30, 2016, 12:49:04
Hi,

- Im Downloadbereich findest du das KTA-Blatt zum LD 2002-AKF/D 038 B/D 242. Da wird der D-242 ausgewiesen (gedrosselte Variante des D-240).
- In der Zeitschrift KFT - Kraftfahrzeugtechnik 11/1984 war ein Artikel zu der angestrebten Umrüstung von LOs zu LDs mittels D-50 und D-240 Motoren. Information über Umbaurichtlinien für Robur-Fahrzeuge (http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=92.1099593882.dat&file=92&highlight=KFT)
- Evtl. kann dir noch jemand aus dem Forum eine Kopie eines H-Gutachtens mit Belarus überlassen.
(Schreib vielleicht mal den User ZehHa an: Neuer Robur in Hessen (http://www.robur.de/smf/nutzerprofile/neuer-robur-in-hessen!/msg57089/#msg57089).)
Damit dann erstmal zum zuständigen TÜV-Prüfer, alle Infos vorlegen und dann weist du woran du bist.

Über die Nachteile eines Belarusumbaus hast du dich vermutlich bereits informiert? Viel Drehmoment (manchmal zuviel für Kupplung und Getriebe), aber niedrige Drehzahl. In Verbindung mit den originalen Allraddifferentialen wird die Endgeschwindigkeit leiden.

Vg
Titel: Re: gibt es jemanden der eine MZ Bus oder Allrad Robur...
Beitrag von: Schneck am Juni 30, 2016, 12:52:16
super und vielen Dank, dass ist genau das was ich gebraucht habe
Titel: Re: gibt es jemanden der eine MZ Bus oder Allrad Robur...
Beitrag von: Хелмар am Juni 30, 2016, 12:56:46
Kommt drauf an was dir wichtig ist. H-Zulassung sollte mit beiden Motoren kein Problem sein. Gibt glaub ich sogar die Umbaurichtlinie zum Download.

Zum Motor:

- sparsam
- etwas langsamer als das Glockenspiel (ca75) ggf. Diffs tauschen gegen die vom Deutz, Kraft hat er genug.
- soll sehr laut sein
- etwas zu kräftig, was u.U. zu Problemen im Antriebsstrang führen kann (Kupplung, VTG, Diff)
- die enormen Gehäuseschwingungen sollen zuweilen  auch Probleme gemacht haben. Aber da kann man ja was machen.