Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Januar 12, 2013, 20:34:56

Titel: GL100
Beitrag von: kochi am Januar 12, 2013, 20:34:56
Habe von nem Bekannten Getriebeöl bekommen.
Angeblich super DDR-Öl.
Bezeichnung nur GL100
Keine weiteren Angaben.
Kann damit jemand was anfangen.Würde es gern für Achsen und VTG nehmen.
Einsatz Langstrecke is Warme.Marokko.

Gruß Sven
Titel: Re: GL100
Beitrag von: FahrerLF am Januar 12, 2013, 21:41:29
Hallo;

GL 100 hatte ich zu DDR Zeiten in meiner ETZ 150 als Getriebeöl drin,original u ist recht gut gelaufen damit.
bei Addinol ist das heutzutage vergleichbar mit GL 80W SAE 80W; (Getriebeöl GL 80 W ist ein mild legiertes Oldtimer-Getriebeöl der Viskositätsklasse SAE 80W für Fahrzeuge älterer Bauart. (z.B. Simson, MZ) Schmierung einfacher Schaltgetriebe und nicht hypoidverzahnter Achsgetriebe.) laut Datenblatt...

aber ob das bei dir und deinem Tourpensum angebracht ist? da will ich mich nicht festlegen da in der Betriebsanleitung vom 2002A im Achsgetriebe GL 240 und in Verteiler sowie Wechselgetriebe GL 125 aufgeführt ist...
wie gesagt Motorrad/Moped voll ok aber Rest?

vielleicht kann jemand hier noch mehr sagen; lerne auch gern dazu

Gruß FahrerLF
Titel: Re: GL100
Beitrag von: Ello_2500 am Januar 12, 2013, 21:55:41
Ich fahre im
Wechselgetriebe: SAE 125
Achsgetriebe: SAE 140
Titel: Re: GL100
Beitrag von: WaldLO am Januar 12, 2013, 21:57:26
Würde auch sagen dass es zumindest für die Achsen nichts ist. Würde mind. ein TGL GL 125 nehmen, ist heute ein SAE 90/ API GL3
Titel: Re: GL100
Beitrag von: kochi am Januar 12, 2013, 22:10:02
Nee schon klar.Fahr ja jetzt schon 85W.
Wußte nicht das es dem 80er entspricht.Aber hab ja noch 2 ETZ's. ;D

Gruß Sven