Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am September 21, 2010, 16:02:23
-
Ich weiß das GL5 öle vorwiegend für stark beanspruchte Achsgetriebe verwendet werden.
Zittau verwendet es im VTG.Wie seht ihr das?Is ja nu doch dicker.Is doch besser, oder?
kochi
-
Da ich mir mit den modernen Ölen auch nicht sicher war, habe ich mir SAE 90 besorgt.
-
Laut Aussage unseres Schmierölhändlers gibt es das SAE90 nicht mehr. :o
-
Es gibt Hersteller für Oldtimeröle. Bei Wagner-Spezialschmierstoffe (http://www.oldtimer-schmierstoffe.de/) wird man z.B. fündig. Die modernen Öle sind zwar in Verbindung mit einem modernen Getriebe sehr gut, aber bei Oldtimern schaden sie mehr, da bestimmte Additive die früher verwendeten Materialien angreifen.
-
Ich habe auch bei Wagner vor paar Monaten alles Öle bestellt und komplett bei einem Lo gewechselt. ich habe die sorten genommen die laut Liste rein sollen und bin damit sehr zufrieden. Hier gibt es weiter nichts in der nähe mit ÖL und da ich ja sowieso bei Wagner angemeldet bin. Stimmt der Preis auch. Ich glaube es waren für alle Flüssigkeiten 100,- Euro und einiges ist noch über geblieben.