74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Allrad Reifen  (Gelesen 6543 mal)

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Allrad Reifen
« am: April 09, 2009, 13:23:44 »
Hallo,
Robbi hat seit Mittwoch wieder TÜV, da ich den Zyklus durch Saisonkennzeichen \"etwas\" verschleppt habe, muss er allerdings 07/09 schon wieder hin. Bis dahin brauch ich 4 \"neue\" Reifen, da die alten an den Seiten porös sind und kleine Risse haben, das Profil ist 1A. Die Werkstatt will 226,60€ netto inkl. Montage pro Rad. Blanco kostet der Reifen wohl 203,50€ netto, Hersteller war nicht bekannt. Ist ein 10,5er, da die originalen wohl nicht mehr lieferbar sind. In den Papieren sind nur die 10-20 eingetragen. Die Werkstatt meint, dass somit noch eine technische Abnahme notwendig ist, die wiederum 50€ kosten soll. Ich wollte euch mal fragen, ob ihr vielleicht \'ne Idee habt, wie sich der \"Schaden\" etwas begrenzen lässt.
Meint ihr es macht Sinn die DDR-Pneumanten runderneuern zu lassen?
Vielleicht hat auch jemand noch einen Satz Allradreifen/-räder den er verkaufen möchte?   
Kennt ihr günstigere Bezugsquellen (Raum Sachsen wäre gut, wegen Versandkosten sparen)?

Mir ist bewusst, dass die Reifen einen erheblichen Einfluss auf die Fahrsicherheit haben, also safety first!
Und sorry für den neuen Thread, ich weiß es gibt schon viele Reifenbeiträge. Vielleicht gehört das auch eher in \"Suche\"?

Viele Grüße!
m.

PS: brauch jemand ab 07/09 Reifen/Räder mit gutem Profil und schlechten Flanken? :)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Allrad Reifen
« Antwort #1 am: April 09, 2009, 21:03:46 »
Mensch Matjor, Gratulation und Beileid...Also mit deinen Reifen könnte es schwierig werden. Die 10-20 sind so eine Ostgröße, die es nicht mehr gibt. Es ist natürlich schwierig, in soeinem Fall zu entscheiden. Denk dran, auch evtl.günstige neue Ostreifen sind zu diesem Zeitpunkt schon mind 20 Jahre alt. Ich hab bei mir zwei neue alte DDR- Reifen drauf, die sind top. Hab mich aber mit zwei gebrauchten DDR- Reifen angeschmiert, die hatten dann Risse auf der Lauffläche zwischen dem Profil. Hat man vorher wirklich nicht gesehen, erst als sie aufgezogen und aufgepumpt waren. Deshalb hab ich dann zwei neue Reifen gekauft von MITAS, die sind auch top. Ich würde dir fast raten neue Reifen zu kaufen, guck mal bei MITAS, die haben noch viele alte Größen und sind vom Preis auch recht moderat. Um das Umtragen kommst du ja wahrscheinlich langfristig ohnehin nicht herum. Ich hab für meine 6.50-20 glaube 125€ mit Schlauch bezahlt. Ungebrauchte DDR- Reifen wären auch noch einen Option, bei den gefahrenen weiß man nie so recht, was man bekommt. Da kann es sein, daß du ein zwei Jahre später wieder nach Ersatz suchen mußt. Das Montieren bekommt man eigentlich auch selbst hin, oder du gehst zu einer Treckerbude. Auswuchten ist in der Regel nicht erforderlich und wenn, dann nur vorn.

Viele Grüße
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Allrad Reifen
« Antwort #2 am: April 09, 2009, 21:49:51 »
Hallo Matjor , wenn die Risse nicht zu groß sind würde ich den Prüfer wechseln . Meiner schreibt zu seiner Sicherheit rein \"Reifen mit Ozonrissen\" .
Die Mitasreifen gibt es bei der Firma Bonekamp unsere 2004 waren ca. 180€ je Stück . Die Reifengröße  10,5 x 20 haben wir nicht eintragen müssen . Gruß uwe

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Allrad Reifen
« Antwort #3 am: April 10, 2009, 08:48:25 »
« Letzte Änderung: April 10, 2009, 09:03:41 von Danimilkasahne »

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Allrad Reifen
« Antwort #4 am: April 10, 2009, 12:16:07 »
Vielen Dank!
So allmählich finde ich mich damit ab neue Reifen kaufen zu müssen :( Das Geld ist zwar noch lange nicht übrig (hab grad über 600 für TÜV/ASU, Vers. & Steuer gezahlt *puh) aber ich hab ja noch etwas Zeit. Bei Bohnenkamp gibts ja 4 verschieden 10.5-20 (MPT 80 / 317 / MP-567 / MP-585). Ich hab da mal hingeschrieben. Allerdings steht auf deren Seite \"Verkauf und Vertrieb nur an den Fachhandel!\"
Hier in Leipzig gibts auch paar Mitas-Händler, die ich nach Ostern mal besuchen werde.
Ich hab noch viele verschiedene Bezeichnungen gefunden, die Reifen dazu sehen aber so sehr unterschiedlich aus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die alle passen sollen: 10,5-20 10 PR / 10.5-20 MPT MIL / 10,5-20 MPT Agrar DOT-Nr. 4002 / 10,5-20  10PR MPT05 /
Gibts da noch Unterschiede zwischen 10,5 und 10.5 sowie 10.5 - 20 und 10.5 x 20?
@ drehrumbum, ja so ähnlich stehts auch im Bericht meine TÜVers, zwei meiner Reifen haben allerdings schon kleine Risse in der Lauffläche und das ist nicht ungefährlich. Ich bin da vielleicht auch bissl zu sehr Schisser aber mit 5t lässt sich ja auch jede Menge Schaden anrichten.
@ helmar, danke für die Mitas- und Montagetips.

Frohe Ostern!
m.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Allrad Reifen
« Antwort #5 am: April 11, 2009, 22:30:21 »
Hi Matjor wir haben beim LPG Nachfolger  (freie Werkstatt) den MPT 05 gekauft ,wird glaube ich hier von den meisten gefahren Gruß Uwe

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Allrad Reifen
« Antwort #6 am: April 12, 2009, 12:32:47 »
hallo ihr, hab mir jetzt 10.5-20 mil mpt gebraucht bei ebay gekauft. ich denke bei meiner jährlichen fahrleistung halten die noch eine weile und sind definitiv besser als die jetzigen. hat jemand noch eine schläuche-tip für mich? und vielleicht weiss ein anderer wie sich ein gutgünstiges transportunternehmen finden lässt, das 4 räder transportiert :).

frohe ostern!
m.

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Allrad Reifen
« Antwort #7 am: April 12, 2009, 18:29:16 »
in der Bucht: 330319059487?
... hoffentlich 8PR. In der Bucht sind ExBW-Anhängerreifen
oft nur mit 6PR angegeben
Ahoi D.

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Allrad Reifen
« Antwort #8 am: April 12, 2009, 19:46:16 »
genau die ... alter fuchs :).
hm, wieviel PR die haben weiß ich leider auch nicht, war mir nicht bekannt, dass ich darauf achten muss, ich wünschte  das hätte ich früher gewusst :). das \"PR\" für die anzahl  der lagen steht hab ich mir grad ergoogelt. ist 8PR das minimum für den robur?
« Letzte Änderung: April 12, 2009, 20:37:04 von matjor »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01

Offline p123gt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Allrad Reifen
« Antwort #10 am: April 25, 2009, 13:04:32 »
Hi,

wenn Transport aktuelle, wuerde ich versuchen als Firma ueber DACHSER zu machen - kostet Peanuts.
Sonst wohl iloxx ... von wo nach wo muesste das gehen? Koennte mich mal umhoeren ..

Bis spaeter

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...