Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Headmaster am Dezember 11, 2008, 21:32:32
-
Hallo
Ich möchte unsere Feldküche der Feuerwehr mal wieder neu aufbauen. In der Regel benutze ich folgendes Mittel bei den Lo´s für die Grndierung und bin da sehr mit zufrieden. http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?pName=unterbodenschutz-steinschlagschutz-antidröhn-1liter (http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?pName=unterbodenschutz-steinschlagschutz-antidröhn-1liter)
Bei der Feldküche entsteht ja temperatur und nun bin ich nicht sicher was ich nehmen soll. Das mittel geht bis über 100 Grad. Ich will die ganzen Seitenteile und die Rahmenkonstruktion damit behandeln und dann lakieren.
Oder habt ihr vielleicht ne andere Grundierung die ihr mir empfehlen könnt ?
-
Hallo
Ich habe mit Zinkstaubfarbe gute Ergebnisse erzielt. Direkt aufs blanke Blech ,gibt einen guten Rostschutz und kann gut uberlackiert werden.
Gruss Ralf
-
@Driver
könntest Du uns da mal nen guten Hersteller oder Link geben. Ich nehme an dass die Zinkstaubfarbe nur Wirkungs.- und Sinnvoll ist bei sandgestrahlten Flächen. Ein sehr guter Tip auf alle Fälle. Danke schön
-
Schau mal hier rein www.militaerlacke.de J. Dee ist top
-
auf der seite steht das die NVA Farbe RAL 2425 ist. Als ich damals einige Orginalteile vom LO mit zum Lacker genommen habe um die Farbe zu vergleichen sind wir auf Ral 6003 gekommen das war am ehesten dran. Mich würde ja interessieren wie die 2425 aussieht.