Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Texaskuh1 am April 22, 2011, 07:44:53
-
KENNT JEMAND EINEN HUMANEN TÜVER DER MIR FÜR MEINEN ELLO SIEHE FOTO EIN H - KENNZEICHEN GEBEN WÜRDE ? Oder habe ich da keine chance ? Was meint ihr ?
-
Moin das sieht nicht gut ( original ) aus der Tüver der das Auto für ein H Kennzeichen abnimmt dürfte sich fast schon abseits der Gesetze und Bestimmungen befinden .
Ich für meinen Teil halte nicht all zu viel von diesen Nummernschildern incl. der Roten 07 nur Vorschriften und Einschränkungen und viele Gebühren für nix .
Gruß DRB
-
Da bleibt nur LKW oder Wohnmobil. Schöner Umbau auf alter Basis aber eben kein historisches Fahrzeug.
-
Moin kommste nen mit dem Baujahr hin?Von wo biste den weil es bringt ja nix für ein H-Kenzeichen einmal durch die Republik zufahren.
Sonst könnte es schon sein das du ein H bekommst mit Eintrag sonder KFZ Womo über 3,5t.Kommt halt auf den Tüver an
-
Ja er hat jetzt seinen 30 ten demnächst .Momentan steht er noch in Augsburg muß aber nächste Woche mit nach Frankfurt und deshalb wäre wegen der Umweltzone ein H-Kennzeichen von Vorteil .
Ich kenne die Bestimmungen ja selber , aber vielleicht geht ja doch eher irgendwo im Osten was bei einem Oldi - Liebhaber .
Hier kannst Du es voll vergessen .Ich bekomme nicht mal den Tüv fürs WOMO , weil ich momentan hinten keine Möbel habe und er umbedingt seine Gasprüfung machen möchte .
Eigentlich habe ich ja nur Vorteile , wenn ich ihn auf LKW wieder eintragen lasse bzw. ist das abgesehen vom Anhänger am Sonntag ja alles gleich !?
Ich würde sicher wegen TÜV auch in den Osten kommen , wollte ich ja eh die Tage machen , um alte Freunde zu besuchen (Rostock) .
-
Hallo Texaskuh.
Ich drück dir die Daumen, auch für die Fahrt zu deinen Freunden nach Rostock.
Selbst wenn ich jemand kennen würde, wäre die Fahrt bis zu mir sicher ein Stückchen weiter, denn ich habs nor noch reichlich 40 km bis Zittau.
--> sprich: Westpolen!
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
-
Was frische Farbe und Chrom so alles ausmachen. ;) Wenn der WoMo-Umbau mind. 20 Jahre alt ist, könnte evtl. ein H-Kennzeichen möglich sein. Dieses nachzuweisen, dürfte aber schwierig werden. Vom Original ist ja nicht mehr viel zu erkennen. Im blauen Forum gibt es diverse Beiträge zum WoMo-Umbau und H-Kennzeichen. Schau dich da mal um.
Gruß
Jörg
OT: Schon wieder ein Robur-Fahrer mehr im Rhein-Main-Gebiet. Da könnte man ja glatt mal ein Treffen organisieren.
-
...diese Optik kannste vergessen.Nur wenn man nachweisen "könnte",daß sowas in der Art mal gebaut wurde,hättest du da Erfolgsaussichten. Alter spielt bei sowas in diesem Zustand nicht die geringste Rolle. Ich habe das selbe durch,und da war nur die Farbgebung unansehnlich. Den Umbau konnte ich,da vorher Schausteller-zugelassen halberwegs als WOMO gelten machen. Nen "Alkhofen" gabs definitiv nicht mal als Genex.Entschuldige den Ausspruch. Ich will den "H" auch nur wegen den Umweltzonenmist. Das die Steuer dann auch bissel günstiger ist ergibt sich,ist aber halt nich uninterressant. Zahle jetzt mit 3-10 385€ im Jahr,auf "H" dann um die 170.
-
@ Onkel Hotte :genau so isses !
@ Reini : gebaut worden oder nich hat mit H-Womo nichts zu tun ;die 20 Jahre sind entscheident !
Steuern kosten 191 euronen
Gruß , Holger
-
...... Nen "Alkhofen" gabs definitiv nicht mal als Genex.
Moin,
das sag mal nicht allzu laut.... es gab in der Rennsportszene in der DDR auch diverse Barkas-Umbauten zum WOMO... mit Alkoven über dem Fahrerhaus. Es steht ja nirgendwo das das mal als Serie vom Band gelaufen sein muss. Also von der Warte her ist vieles möglich.....
-
Hie mal zwei Bilder... und auf einem Weiteren ist sogar eim MZ zu sehen als mobiles Heim der Rennsportgemeinde: